Es kommt drauf an. Die interne Tastatur meines iBooks kann problemlos acht parallele Tastendrücke verarbeiten; meine USB-Tastatur (ein Apple Pro Keyboard) kann AFAIK auch mehrere Tasten gleichzeitig. Wenn du PS/2 hast (oder AT, aber die AT-Tastaturen sind schon vor dem Pentium-Zeitalter ausgestorben) hast du, wie schon von Whiz beschrieben, Pech gehabt.

Mittelfristig wird der PS/2-Anschluß wahrscheinlich sowieso verschwinden, also könnte es Sinn machen, wenn du dir eine USB-Tastatur zulegst. Zumal die von Apple auch noch einen eingebauten USB-Hub mit zwei Buchsen hat, also keine Anschlüsse frißt - vielleicht gibt's das auch bei anderen Tastaturen.