Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Prüfungen, 10. Klasse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    Das mit den Prüfungen finde ich eine schlechte Idee wenn sie alleine als Kriterium für die Versetzung genommen werden, ich hatte in Mathe zum beispiel immer eine 5... bis zum letzten halbjahr (in der 13.) und hab trotzdem ein abi mit dem ich zufrieden bin...

    das mathe pflicht ist stört mich daran vor allem...

    diese reform ist meines erachtens schlecht, ich war schon froh noch 2005 abi gemacht zu haben, wo noch das alte system griff

    ich frag mich warum man ein system das läuft ändern muss

    und den realschulabschluss hat man vorher auch nach der 10. gekriegt ohne prüfung

    aber anders als bei yoshi hatte ich in der 5 höchstens 6 schulstunden am tag, später wurden das natürlich mehr
    und hausaufgaben gabs bei uns auch


    ich war ja bis zur 10 auf ner gesamtschule wir mussten am ende nur bestimmte zeugnisnoten für unsere versetzung in die 11 haben

    Geändert von Katii (22.03.2006 um 17:48 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Nachtglanz
    Das mit den Prüfungen finde ich eine schlechte Idee wenn sie alleine als Kriterium für die Versetzung genommen werden, ich hatte in Mathe zum beispiel immer eine 5... bis zum letzten halbjahr (in der 13.) und hab trotzdem ein abi mit dem ich zufrieden bin...
    Gut...
    für mich machen diese Prüfungen aber durchaus einen Sinn. Falls man das Abi nicht besteht, steht man ohne etwas da. Da man aber die Prüfung (bei uns BLF - Besondere Leistungsfeststellung) in der 10. Klasse ablegt, die generell mit einem Regelschulabschluss gleichwertig ist, hat man dann immerhin etwas.
    PS: Dein Benutzerbild rockt

  3. #3

    Katii Gast
    Zitat Zitat von zuffel
    Gut...
    für mich machen diese Prüfungen aber durchaus einen Sinn. Falls man das Abi nicht besteht, steht man ohne etwas da. Da man aber die Prüfung (bei uns BLF - Besondere Leistungsfeststellung) in der 10. Klasse ablegt, die generell mit einem Regelschulabschluss gleichwertig ist, hat man dann immerhin etwas.
    PS: Dein Benutzerbild rockt
    o.O das ist so nicht richtig mein zeugnis von der 10ten hat das selbe ohne prüfung eingeschlossen

  4. #4
    Zitat Zitat von Nachtglanz
    o.O das ist so nicht richtig mein zeugnis von der 10ten hat das selbe ohne prüfung eingeschlossen
    Achso, das wusste ich nicht. Ich hab' nur die Info, dass es so wäre, wenn man das Abi nicht bestehen würde und keine Prüfung in der 10. für sein Zeugnis machen würde, man ohne etwas dastehen würde. Vielleicht war's ja nur an einigen Schulen so, wenn die Lehrpläne sich schon unterscheiden, warum dann nicht auch dieser Faktor?

  5. #5

    Katii Gast
    Zitat Zitat von zuffel
    Achso, das wusste ich nicht. Ich hab' nur die Info, dass es so wäre, wenn man das Abi nicht bestehen würde und keine Prüfung in der 10. für sein Zeugnis machen würde, man ohne etwas dastehen würde. Vielleicht war's ja nur an einigen Schulen so, wenn die Lehrpläne sich schon unterscheiden, warum dann nicht auch dieser Faktor?
    als ich in der 10ten war gabs sowas wie prüfungen in der 10ten in KEINEM bundesland, nirgendwo

  6. #6
    Zitat Zitat von Nachtglanz
    als ich in der 10ten war gabs sowas wie prüfungen in der 10ten in KEINEM bundesland, nirgendwo
    Ja, das ist logisch. Das war ja auch nicht immer so, dass man in der 10. 'ne Prüfung ablegen muss. Das wurde erst so eingeführt, vor wenigen Jahren... afaik soll es was mit dem Vorfall am Gutenberg zu tun haben, bzw. dieses Ereignis soll wohl der Auslöser für diese Entscheidung (Prüfungen einbringen) gewesen sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •