Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie die Schüler, die vonner Realschule in 11 zu uns gekommen sind ihr Abi schaffen sollen. Die 11. dient dazu alle nochmal auf einen Stand zu bringen und sie auf die Kursstufe (an unsere Schule z.B. durch eine "kleine Facharbeit") vorzubereiten. Selbst jetzt in 12-2 "entdecken" wir immer noch ein paar Lücken, weil es in der Realschule schlicht und ergreifend nicht unterrichtet wurde.Zitat von Evanescence
Prüfungen in der 10. Klasse hatten wir auch. Kann mich aber nur noch so halb dran erinnern. War eigentlich nicht so schlimm. In Deutsch halt die altbekannte Textanalyse und Mathe irgendwas (lern selten für Mathe...). Da haben wir aber auch alle die gleiche Arbeit geschrieben und Mathe mussten wir sogar wiederholen, weil unser Lehrer uns 5 Minuten länger schreiben ließ und der Jahrgangsleiter meinte, sein Kurs wäre ja jetzt ganz böse benachteiligt gewesen
Ende der Geschichte: Großer Nachschreibtermin in der Aula für den gesamten Jahrgang und ich hab noch eine bessere Arbeit als vorher hingelegt. Zwar immer noch eine Eins, aber vorher hatte ich einmal eine Maßeinheit vergessen.
Mündliche Prüfung hab ich in Physik gemacht, weil ich dort auch gerne eine Eins wollte, hat aber nicht so geklappt - gab nur ne Zwei. Find ich aber auch in Ordnung![]()