Ich finde die umstellung auf 12 Jahre nicht sinnvoll... Muss ich ganz ehrlich sagen.
Vor allen Dingen nicht, so WIE die gemacht worden ist.
Hier im Saarland ist es einfach so, dass die Mathebücher dicker sind und die Kinder in einem Jahr mehr durchnehmen müssen, sie dafür aber z.B. in Englisch immer noch dieselben Bücher haben und dafür auch noch genauso lange brauchen wie wir, obwohl sie ja eigentlich das, was wir in Klasse 1-10 gemacht haben, in Klasse 1-9 machen müssen. Bei der 2ten und 3ten Fremdsprache ist das dann nicht mehr so, weil sie die eben ein Jahr früher haben.
Ich hoffe ganz ehrlich nur für die Schüler, die bei uns G8 haben, dass in der 10ten Klasse bei ihnen nicht zu viel kommt, die 11te Klasse für uns ist schon verdammt hart.

Worüber ich mich aber viel mehr aufregen könnte, ist, dass der Herr Schreier bei uns jetzt auch noch die Oberstufe umändern will. Im Prinzip will er jetzt einen Rückschritt machen zu dem System VOR der reformierten Oberstufe (die ja auch schon ca. 30 Jahre auf dem Buckel hat, nicht mitgerechnet die ganzen kleinen Änderungen). Angeblich will er ja nur, dass man nicht mehr in Religion ins Abi gehen kann. Meinetwegen - dann soll er die 2-3 Kombinationen, in denen das geht halt streichen. Tut er aber nicht... neeein, man muss ja die Schüler gleich dazu zwingen in Mathe, Deutsch, einer Fremdsprache und einer Naturwissenschaft ins Abi zu gehen, alles natürlich wieder im Klassenverband und das einzige, was man sich noch aussuchen darf, ist ein "Profilfach" mit 7-8(!!!) Wochenstunden... man kann es auch übertreiben.

Zitat Zitat
AFAIK ist das saarland mit drei leistungskursen spitzenreiter
Wobei es bei uns aber auch so ist, dass einer der LKs vorm Abi zum GK abgestuft wird. Und wir dürfen uns nicht mal unbedingt aussuchen, welcher. Wer sich da mal reinlesen will, wie das bei uns abläuft: http://www.bildungsserver.saarland.d...eOberstufe.pdf


Zentral-Abi find ich aber mehr als nur richtig.

Und zu euren Prüfungen: naja, es is schon OK, wenn ihr Prüfungen macht, solange das in eurem Bundesland die Realschüler für ihren Abschluss AUCH machen müssen.
Bei uns gibts die Prüfungen für Haupt- und Realschüler erst seit ein paar Jahren O.ô