-
Administrator
Hui... kleiner Exkurs in Sachen Internetadressen gefällig? :3
Okay, stell dir das Internet mal ein wenig wie ein Telefonnetz vor. Die ganzen Rechner sind alle quasi die Telefonanschlüsse in den einzelnen Haushalten. Und ähnlich wie bei Telefonen sind diese Anschlüsse durch Nummern erreichbar. Nur sind das hier keine Telefonnummern, sondern sogenannte IPs. Da man sich eine IP (ähnlich wie eine Telefonnummer) schlecht merken kann, hat man ein System entwickelt, mit dem man keine Zahlen angeben muss, sondern Worte eingeben kann. Diese Worte sind die von uns bekannten Domains (z.B. duesterburg.de), haben Länderkennungen usw. usf. Diese Domains sind abernur aufgesetzt, man kann nicht wirklich über Wortbegriffe die Rechner finden, daher wurden Rechner dazwischen geschaltet, die in etwa die Rolle einer Telefonauskunft übernehmen. Dieser Service nennt sich DNS (Domain Name Service) und er macht nichts anderes als alle Domainanfragen zu übernehmen und dann die entsprechende IP herauszuspucken. Das geschieht alles, ohne dass es der User merkt.
Soa, und nun zum praktischen. Die Düsterburg-Seite ist auf unserem Server gehostet. Dieser hat eine ganz bestimmte IP und der Seite ist natürlich auch eine ganz bestimmte Adresse zugeordnet (duesterburg.rpg-atelier.net). Die Domain duesterburg.net ist wiederum auf einem anderen Server gehostet, nämlich bei 1&1. Das bedeutet in diesem Fall nicht mehr als dass erstens die DNS bei jeder Anfrage nach duesterburg.net auf den 1&1-Server weiterleiten, sprich die IP von 1&1 rausgeben (und nicht von uns). Zweitens kann man vom 1&1-Server aus den DNS im Rahmen der Möglichkeiten quasi Befehle erteilen, was sie eigentlich jemandem zu sagen haben, wenn jemand nach duesterburg.net fragt. Im Normalfall ist das die Herausgabe der IP von 1&1 wie gesagt, so dass man dort landet. Bei 1&1 wiederum hat der Besitzer von duesterburg.net nun üblicherweise die Möglichkeit von dort aus auf einen anderen Server mittels Weiterleitung weiterzuverweisen. Das Geschieht dort über ein Menüsystem, das man online aufrufen kann. Im Klartext sieht das dann so aus:
1. Der Benutzer gibt duesterburg.net ein.
2. Der Antrag landet bei einem der DNS-Server, diese spucken die IP von 1&1 raus.
3. Bei 1&1 angelangt, wird nun auf duesterburg.rpg-atelier.net verwiesen.
4. Mit der neuen Adresse landet man abermals beim DNS-Server, der spuckt diesmal die IP unseres Servers aus.
5. Man gelangt endlich auf unseren Server. Im Browserfenster sieht man nun aber nun die Adresse duesterburg.rpg-atelier.net (normaler Weiterleitung) oder duesterburg.net (Frame-Weiterleitung), was andere Probleme bereitet.
Beim A-Record ist das nun folgendermaßen. Erstellt bzw. ändert der Domainbesitzer den sogenannten A-Record und gibt dort unsere IP ein, dann wird damit automatisch ein Antrag an alle DNS-Server dieser Welt geschickt ab sofort bei der Anfrage auf duesterburg.net nicht mehr die IP von 1&1 herausgeben sollen, sondern gleich direkt unsere IP. Der 1&1-Server hat dann mit sämtlichen Anfragen bezüglich duesterburg.net nichts mehr zu tun und ist (solange der A-Record nicht erneut geändert wird) raus aus dem Spiel. Das Ergebnis sieht so aus.
1. Der Benutzer gibt duesterburg.net ein.
2. Der Antrag landet bei einem der DNS-Server, diese spucken die IP von unserem Server aus.
3. Man landet auf unserem Server.
Man hat sich zwei Zwischenschritte gespart und die Adresse in der Adressleiste sind nun korrekt aus.
@FlyingSheep:
- rpg-atelier.net ist eine Domain
- www.rpg-atelier.net ist eine Subdomain
- dueltower.rpg-atelier.net ist eine andere Subdomain
- www.dueltower.rpg-atelier.net wäre dann sowas wie eine Sub-Subdomain
Worauf ich hinaus will ist, dass das Kürzel www für eine eigene Adresse steht. Da im Normalfall fast überall die www-Subdomain gleichbedeutend mit der Hauptdomain verwendet wird, vergisst man das gerne mal. Im Prinzip sind das aber zwei verschiedene Dinge. Und im Prinzip könnte ich bei www.rpg-atlier.net auch eine ganz andere Seite erscheinen lassen als bei rpg-atelier.net. Daher kannst du auch nicht einfach ein www vor das dueltower.rpg-atelier.net spannen, da das ja schon wieder eine andere Adresse wäre.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln