Religion in Rollenspielen (Achtung Spoiler!)
Als 1989 das Gameboy-Spiel SaGa von Squaresoft erschien, hat es sicherlich nicht für wenig Empörung gesorgt. Der letzte Endgegner war Gott... Er hat den Turm nur erschaffen, um durch die Versuche der Menschen diesen zu erklimmen unterhalten zu werden. Als das Spiel in den Staaten veröffentlicht wurde, hat man Gott einfach in Creator (wesentlich neutraler als Gott
) umbenannt. SaGa war das erste Rollenspiel, in dem Gott eine entscheidende Rolle spielt und sich ganz und gar nicht mit unserer Vorstellung von Gott vereinbaren lässt. Doch dies war nur der Anfang. Hier eine kleine Zusammenstellung an RPGs, die zu diesem Thema passen. Vor allem Leute, die diese Spiele nicht kennen, aber in etwa eine Ahnung haben wollen, was in manchen Rollenspielen so abgeht, können sich ein Bild machen, was Religion in RPGs oft "durchmachen" musste. Natürlich muss man heftige Spoiler in Kauf nehmen.
- Xenogears:
Das wohl ausgeprägeste Spiel dieser Art. Gott bzw. Deus (lat. Wort für Gott) ist hier eine biologische Waffe, die nach einem Unfall auf einem fremden Planeten stürzt und die Menschheit erschaft, um sich selbst zu regenarieren. Die Menschen sind eine Art biologisches Ersatzteillager. In keinem RPG bevor wurde Organisierte Religion so kritisiert. Angefangen von dem Machtinstrument Kirche bis hin zu Pedophilen Priestern, hier bekommt die Kirche mächtig eins ab. Ein US-Release stand deswegen auf der Kippe. Xenosaga geht in die Selbe Richtung, aber noch ist zu wenig bekannt.
- Final Fantasy X:
Auch wenn die Thematik hier eher schlecht und überdramatisch inszeniert mit viel falschem Phatos angereichert wurde, so wurde auch in FF X organisierte Religion derbe kritisiert. Der Orden von Yevon konrtolliert die Menschen, würde aber niemals die Wahrheit über Sin und dessen Wüten auf Spira sagen. In FF X-2, nachdem der Orden seinen Sinn verloren hatte, ist von dem Gedankengut des Orden von Yevon nicht mehr viel übrig. Im Vergleich zum Vorgänger. Hier wurde imo alles etwas pseudo-philosophisch aufgelöst. Nicht das bei XG alles perfekt ist, aber FF X ist deutlich schwächer durchdacht.
- Shadow Hearts I:
Kardinal Roger Bacon hat viel durchgemacht in seinem Leben. Seiner Zeit um längen Voraus, versucht er die Welt zu ändern. Er will eine friedliche Welt ohne soziale Unterschiede (Gesellschaftschichtlich gesehen), ohne Kriege, ohne Hass,... Also gewissermaßen eine perfekte Welt, die es so auf normalen Wegen - dank uns Mesnschen - niemals geben kann. Als Roger sich öffentlicht äußerte, wurde er sofort als Ketzer bezeichnet und wurde verbannt. In dieser Zeit der Verbannung wuchs sein Hass auf die Menschheit immer mehr. In geheimen Gewölben des Vatikans fand er Schriftstücke, in denen er die Wahrheit über Gott erfuhr. Gott selbst ist eines von vielen Wesen aus einer anderen Welt. Alien ist hier aber nicht das richtige Wort. Man könnte meinen Erich von Däniken hätte diesen Part der Geschichte geschrieben
Gott kam vor langer Zeit auf unseren Planeten. Er ging aber wieder dorthin zurück, wo er herkam und schläft dort seit dem tief und fest. Mit einem reisigen Gebäude namens Thron Gottes, ruft Roger Gott, damit dieser die Welt von den Menschen befreit. Roger´s Vorstellungen von einer perfekten Welt sind schon krank und der Preis, den die Menschen dafür zahlen müssen ist nicht wie in anderen Spielen Knechtschaft, usw sondern ihr eigenes Ende. Nur mit viel Glück gelingt es den Helden - allen voran Yuri und Alice - Gott (im Spiel Overlord bzw. Meta God) zu besiegen. Im Sequel ist Yuri seit dem als Godslayer (Gottesschlächter) bekannt...
Die Liste geht noch weiter, aber der Post soll ja nicht zu lange werden. Erwähnenswert sind noch folgende Spiele:
- FF VII (Neuinterpretation der Gaia-Hypothese,der zufolge der Planet Erde ein lebender Organismus ist. Die Japaner schenkten Gaia (=Griechische Erdgöttin) ein Bewusstsein, dass irgendwie ja auch eine Gott ist. Die Hypothese gibt es wirklich. James Lovelock und Lynn Margulis sind die beiden Schlüsselforscher dazu.)
- Persona (Gott ist wieder ein außerirdisches Wesen)
- MegaTen (Ähnliche Fakten wie beim Spin-Off Persona)
- Legend of Kartia (Kritik an einem bösen Kirchenstaat)
- uvm
Oftmals bedient man sich als Entwickler ordentlich am Christentum, mit vereinzelten Elementen anderer Religionen und auch eine Brise Mythologie ist immer mit dabei. Was haltet ihr davon, dass in sehr vielen Rollenspielen organisierte Religion nicht so gut wegkommt (vorsichtig ausgedrückt...)? Ich persönlich bin überzeugter Agnostiker (lol welch ein Widerspruch
) und stehe Kirtik an Machtinstrumenten wie Kirche und Staat (im totalitärem Sinne) offen und erfreut gegenüber. Bei welchen Spielen seid ihr von der brisanten Thematik magisch angezogen worden? Und bei welchem Spiel wurdet ihr entäuscht, was dies angeht? Der Thread soll einfach dazu dienen über alles was zu diesem Thema gehört zu diskutieren. Der Thread wäre vielleicht im Glaubens-Forum besser aufgehoben gewesen, aber es geht ja primär um RPGs und die Kritik bzw. Darstellung der Religion in diesen. Ihr könnt meine Liste oben gerne erweitern. Sollte ich Fehler bei den Inhalten gemacht haben, sagt mir das einfach. Die Spiele liegen schon lange zurück.
BTW In Xenosaga gibt es einen Charakter namens Margulis. Kann es sein, dass dieser eine Anspielung auf Lynn Margulis ist, die zusammen mit J. Lovelock die Gaia-Hypothese vertritt? Vielleicht in die Richtung gehend, dass das Universum oder ein Planet ein Bewusstsein hat bzw. lebt? Würde mich nerven, weil meine Romanserie, an der ich seit ca. 8 Jahren arbeite in diese Richtung geht... Aber gut ich habe kein Patent 
Abschließend die wichtigsten Worte. Es geht hier um Religion. Man kann von Religion eine Meinung haben, aber wie wir gerade am West-Ost-Konflikt sehen können, reicht eine vermeintliche Lapaie wie eine niveaulose Karikatur aus, um eine Glaubensgemeinschaft zu kränken. Der Sinn dieses Threads ist es, dass Atheisten, Agnostiker, Fundamendalisten (wenn vorhanden), Satanisten, normal Gläubige, streng Gläubige, und andere Menschen, die eine Meinung zur Religion haben, über Spiele reden, in denen Religion vorkommt. Das heißt, es wird ein gewissermaßen respektvoller und reifer Umgang mit Religion und Gott vorausgesetzt. Wer hier nur über eine Religion ablästern und eine Glaubensgemeinschaft verarschen will, ist hier fehl am Platz. Man muss kein Freund der Kirche sein - das bin ich auch nicht - aber ich würde gerne eine anständige Diskussion sehen und keinen Streit, ob es Gott nun gibt, ob die Kirche gut oder böse ist, usw. Die Existenz Gottes ist eine Sache der Einstellung und kann nicht ganz einfach diskutiert werden und bei der Kirche muss man die historischen Ereignisse berücksichtigen. Im Mittelalter war Kirche für Bildung und Hospitale verantwortlich. Auch wenn sie zum Teil suspekte Regeln und Vorstellungen hatten, so haben sie den Menschen auch sehr geholfen. Im darauf folgenden Humanismus wurde die Kirche wieder etwas schwächer. Man sieht, jede Medaille hat zwei Seiten und die Kirche einfach so in Grund und Boden zu kritisieren ohne dabei vielleicht darauf zu achten, dass man nicht nur seine Meinung partout verteidigt, macht wenig Sinn. Genausowenig Sinn, wie das blinde Vertrauen und nicht vorhandene Hinterfragen von religiösen Regeln.
Nun, Happy Posting!