Also dann erklär ich das mal: Ein Mikrofon hat eine seeehr niedrige Ausgangsspannung. Darauf ist ein Mikrofoneingang ausgelegt. Wenn man nun aber ein Aux-oder Kopfhörersignal anschließt, ist das viel zu stark und wird daher viel zu laut und übersteuert/verzerrt aufgenommen. Wenn man aber das Programm auf so geringe Empfindlichkeit stellen kann, könnte dies (in diesem Fall digital) kompensiert werden. Wenn das Signal aber schon zu stark beim A/D (analog>digital) Konverter ankommt, hilft wohl echt nur die Spannung per Spannungsteiler zu reduzieren.
@ Ynnus: das Signal wird vom Mikrofon analog geliefert, und vom Computer digitalisiert. Analoge Daten gibt´s ja für den Comuter sowieso keine auf Dauer. Die Aufnahme wird in einer digitalen Datei gespeichert.
@ alle: Also, bitte wooo ist der WA Recorder im Startmenü? Ich hab da nur den Movie Maker.
Heee, ich red doch schon dauernd von ´nem Laptop; keine Ahnung was da so drin is.Zitat von Waldläufer AgentJG