-
Veteran
Hmm ich habe SEHR lange kein GIMP mehr benutzt (Weil ich ja Photoshop und Fireworks hab), aber es gibt soweit ich weiss Farbverläufe und Masken (Ebenen?), welche du für Lichteffekte brauchst. Am einfachsten machst du Lichteffekte im PicturePublisher.
Jedenfalls (Für beide) musst du erstmal den zu beleuchtenden Bereich maskieren und am besten mit Radialen Verläufen oder "vergauschte" Kreise malen (Auf die Lichtquellen natürlich). Das geht aber am besten mit Ebenen.
Ebenfalls mit Masken kannst du danach Schatten einfach rausschneiden.
Für manche Szenen kannst du aber auch lineare Verläufe nehmen, wenn die Lichter aber schlimm verteilt sind, musst du wohl selbermalen. Du solltest dann aber schon mit Ebenen, Verläufen und Masken arbeiten können.
Am Ende nimmst du einfach die Ebene mit den Lichtern (So mach ich es zumindest) und setzt diese richtig, als Picture im rm2k ein. Das Pic sollte genau zentriert sein (Bei Lightmaps).
Ich find Lightmaps aber trotzdem unsinnig weil man ja gleich Panoramas nehmen könnte statt zu mappen. Gegen einzelne Effekte wie Sonnenschein, oder Laternen Effekt (Ich nenns mal so) hab ich ja nichts, aber Lightmaps find ich dumm.
EDIT: Ok, Narsils Anleitung ist zwar schwerer, aber das Ergebnis ist besser.
Geändert von AgentJG (23.02.2006 um 17:15 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln