Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Texte von Blind Guardian

  1. #1

    Texte von Blind Guardian

    Kann mir in diesem Forum jemand erklären, was die Texte von Blind Guardian für einen Bezug zueinander haben?

    Viele Songs handeln von der Artus Sage oder den Tolkien Werken, aber wer zur Hölle ist "the Wizard", der Zauberer, von dem man andauernd hört und was haben die Spiegel (Look behind the mirror: I'm lost in the Twilight Hall; Mirror mirror on the wall; ...) zu bedeuten?

    Gibt es bei diesen Liedern einen Zusammenhang? Gibt es eventuell eine Romanvorlage, auf die sich diese Texte beziehen?
    Bei Wikipedia habe ich leider nichts gefunden.

  2. #2
    Bei wikipedia findest du nicht?

    Zitat Zitat
    1998 erschien Nightfall In Middle-Earth. Die bekanntesten Lieder dieses Albums sind Nightfall und Mirror Mirror, welche besonders von den Fans gefeiert wurden. Mirror Mirror erschien ebenfalls als Single. Das Album stellt eine musikalische Zusammenfassung des Fantasy-Buches Das Silmarillion von J. R. R. Tolkien dar.
    Zitat Zitat
    Die Texte beschäftigen sich häufig mit Themen aus der Fantasy-Literatur (wie zum Beispiel „Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien), aber auch geschichtliche und gesellschaftliche Themen werden angesprochen. Die meisten Texte enthalten einen tiefgründigen Sinn, was die Band umso interessanter macht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Blind_Guardian

  3. #3
    k.a. was spielgel die auf wänden stehen mit dem samarillion zu tun haben, aber wayne.

    ich finde es nur witzig, das teilweise textpassagen aus lieder von alten alben von BG oftmals später eine eigenes Lied erhalten.
    so z.b. Spread your Wings oder Ashes to Ashes (eines meiner lieblingslieder von BG^^)

  4. #4
    Zitat Zitat von Freierfall
    k.a. was spielgel die auf wänden stehen mit dem samarillion zu tun haben, aber wayne.
    Spontan würd ich eher vermuten, dass damit eben das Widerspiegeln der Handlung/Thematik/blub symbolisiert werden soll, dass im Silmarillion Spiegel vorkämen hat keiner behauptet...

  5. #5
    "The last candle" könnte zB von Gandalfs Tod, bzw der Zeit, in der der Graue tot ist und man den Weissen noch nicht kennt, handeln. Andererseits hat man aufgrund einiger Textstellen die man nicht zuordnen kann auch wieder das Gefühl, dass irgendwie mehr dahinter steckt.

    Und ich bin mir auch sicher, dass die "mirrors" in besungener "Twilight Hall" nichts mit dem Silmarillion gemein haben. Aber ich kann mich natürlich auch irren.

    @ Virgile:
    Okay, "nichts" ist übertrieben, aber Vergleich den Eintrag mal mit dem über Iron Maiden. Da gibt es ein großes und sehr aufschlussreiches Kapitel über Textbezug mit historischen und literarischen Vorlagen, sowei Vorlagen aus Film und Fernsehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •