Mein erstes OS... das war Workbench für den Commodore.
Nach längerer Zeit an DOS 6.2 und Norton Commander (Gut, letzteres ist eher eine... Plattform, kam dann Windows 3.11 auf mich zu. Und es war ein extrem stabiles, übersichtliches und schöne OS!
Inzwischen sitze ich mit Windows XP am Mainstream und lass mir den auch nicht schlechtreden.
Klar, es macht manchmal zicken, doch größere Probleme, wie Festplattencrash, sind mir bisher erspart geblieben. Und die zahlreichen "zufriedenen" Linuxuser hört man auch verdächtig oft darüber motzen, dass irgendwas nicht läuft, weil gewisse Formate nicht kompatibel sind (was dann natürlich am Ersteller des Formates liegt...)
Diese Windows-Linux-Diskussion ist IMHO auch Schmarrn. Wozu soll ich mir Linux installieren? Wozu soll ich mich in Linux einarbeiten? Wozu soll ich mir große Mühen machen, wo ich mit WinXP wunderbar klarkomme?
Weil Windows unsicher ist? Also ich hatte bisher nur einen schwereren Virus hier drauf - Sasser - und der war nach zwei Stunden Handarbeit wieder weg.
Weil Windows Monopolist ist und MS in seinen Anfängen Softwarekonzepte geklaut hat? Das interessiert mich als Endverbraucher - ehrlich gesagt - nicht die Bohne!