Ich hatte bis vor kurzem Mandriva Linux auf dem PC und kam da als Anfänger im Grunde relativ gut zurecht, allerdings sollte man es als Anfänger am besten auf eine zweite Festplatte tun, wenn man Windows auch noch hat, denn sonst hat man Probleme. Daher, dass ich nur eine Festplatte habe, rührten auch jegliche Probleme, die ich bekam. Ansonsten ist Installation und Einrichtung wirklich einfach, auch ohne viele PC-Kenntnisse.
Derzeit habe ich, wie vorher auch, Windows 2000 Pro auf dem PC, ganz einfach aus dem Grund, dass ich nur eine Festplatte habe und außerdem noch Musik ordnen und auf den Player tun will, und für letzteres benötige ich die Windows-Only Software meines Players. SuSE Linux werde ich, sobald ich eine neue Festplatte mein eigen nennen kann, auf meine jetzige Festplatte installieren, nachdem ich die alten Daten auf die neue Festplatte getan habe, auf der ich Win200Pro installieren werde.
Generell sehe ich es so: Beide Betriebssysteme haben ihre Vorteile. Linux ist anscheinend weit sicherer und weniger Absturzgefährdet, hat den tollsten Audio-Player, wo gibt (Amarok ist einfach Gott), etliche andere tolle Programme und vor allem eins: SuperTux! Außerdem hat Linux Style.
Windows hingegen hat den Vorteil, dass etliche Programme nur auf Windows laufen, wobei das eher ein Nachteil für die anderen Betriebssysteme ist. Ich glaube, das wars.

...