mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Ich benutzte seit ich meinen aktuellen PC habe (kA wie lange ich den schon eigentlich hab, ist aber von der Performance noch "aktuell" Oo) die Windows XP Home Edition.
    Ich benutzt sie, weil sie erstmal von anfang an drauf war^^ und außerdem zocke ich auch sehr viel, dafür ist Windows ja geeignet(er?). Allerdings hatte ich auf nem alten PC von meinen Eltern auch schon mal Linux (Fedora Core) installiert, gefiel mir auch ganz gut, und ich werde mir wohl bald mal nen Notebook zulegen, wodrauf ich das dann auch installieren werde. (quasi als zweit/arbeits-pc)

  2. #22
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Ich hatte bis vor kurzem Mandriva Linux auf dem PC und kam da als Anfänger im Grunde relativ gut zurecht, allerdings sollte man es als Anfänger am besten auf eine zweite Festplatte tun, wenn man Windows auch noch hat, denn sonst hat man Probleme. Daher, dass ich nur eine Festplatte habe, rührten auch jegliche Probleme, die ich bekam. Ansonsten ist Installation und Einrichtung wirklich einfach, auch ohne viele PC-Kenntnisse.

    Derzeit habe ich, wie vorher auch, Windows 2000 Pro auf dem PC, ganz einfach aus dem Grund, dass ich nur eine Festplatte habe und außerdem noch Musik ordnen und auf den Player tun will, und für letzteres benötige ich die Windows-Only Software meines Players. SuSE Linux werde ich, sobald ich eine neue Festplatte mein eigen nennen kann, auf meine jetzige Festplatte installieren, nachdem ich die alten Daten auf die neue Festplatte getan habe, auf der ich Win200Pro installieren werde.

    Generell sehe ich es so: Beide Betriebssysteme haben ihre Vorteile. Linux ist anscheinend weit sicherer und weniger Absturzgefährdet, hat den tollsten Audio-Player, wo gibt (Amarok ist einfach Gott), etliche andere tolle Programme und vor allem eins: SuperTux! Außerdem hat Linux Style.
    Windows hingegen hat den Vorteil, dass etliche Programme nur auf Windows laufen, wobei das eher ein Nachteil für die anderen Betriebssysteme ist. Ich glaube, das wars.
    Super Tux gibts auch für Windows.

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  3. #23
    Hm, ich hab ehrlich gesagt nicht so Probleme damit, mich in einem neuen Betriebssystem reinzufinden.
    Hab damals noch MS-Dos kennengelernt. Naja, da war ich noch klein, aber ich konnte PFade angeben und wusste, wie ich INhalte meiner Ordner angucken und rausfinden kann, welche Datei ich zum Starten meines Spiels nehmen muss, da nur Dateien mit *.exe, *.bat oder *.com ausführbar sind/waren/wie auch immer. Damals war ich 8 oder sowas. Jedenfalls hab ich alles hinbekommen, was ich brauchte, mein Vater hats mir einmal gezeigt und dann war gut.
    Der Umstieg auf Win 3.1 bzw. Win 3.11 war schon etwas gewöhnungsbedürftig, weils was neues war, aber auch da hab ich mich relativ schnell eingewöhnt, es gab damals noch den tollen Programm Manager, den ich später bei Win95 verzweifelt gesucht hab Oh man, das waren Zeiten. Ich hab in dem Alter schon versucht, Tutorials für meine Mutter zu schreiben, die dann auch irgendwann mal mit Windows 3.11 bzw. später mit Win95 ihre Rezepte und sonstigen Ausarbeitungen für die schule machen wollte, aber sie war zu faul das zu lernen und hat mich lieber 5 Mal am NAchmittag gefragt wie man was speichert o_o

    Naja, die einzelnen Windows-Versionen sind ja nicht groß unterschiedlich. Man sucht halt nen bisschen rum manchmal, weils einfach so viele kleine Programme und Einstellungsmöglichkeiten gibt, aber ich find eigentlich immer schnell das, was ich suche.


    vor 2 Jahren hab ich dann das erste Mal mit dem Mac arbeiten müssen in der FH. Ist nicht grad mein Lieblingssystem, einfach weil sie ne andere Tastatur und andere Tastenkombinationen haben und ich recht viel mit Tastenkombinationen mache. Aber ich hab ehrlich gesagt gedacht, dass es wesentlich komplizierter ist und man das eben wirklich "lernen" muss. Aber wir haben nicht mal ne Einführung gekriegt, nur ab und an mal ein paar kleine Erläuterungen, wenn man mal nicht weiter wusste.

    Mit Linux hab ich bisher noch nicht gearbeitet, würd das aber gern mal ausprobieren und gucken, ob ich damit Schwierigkeiten habe.

    Generell ists aber wohl so, dass ich eh ein schnelles Auffassungsvermögen habe. Wenns darum geht, neue Programme zu erfassen, krieg ich das eigentlich recht schnell hin, Freunde von mir sagen das immer wieder. Bin daher dann wohl auch eher eine Ausnahme.

  4. #24
    Zitat Zitat von Justy
    Das Betriebsystem hat doch nix mit dem Design des PCs zu tun.
    Habe ich das behauptet?

    Zitat Zitat
    Klar gibts spezielle Designs extra für Macs, aber es gibt auch spezielle Designs extra für PCs wie z.b. mein Shuttle. Und ich find das noch schöner als ein Mac, aber alles Ansichtssache. Jedenfalls kannst ein Tower in allen möglichen Variationen haben, sogar das Boarddesign kann anders sein.
    Freilich ist das Ansichtssache. Es ist ja auch dein gutes Recht, andere Designs schöner zu finden als die von Apple. Wollte lediglich sagen, dass die mir persönlich eben durchaus gefallen und vor allem besser als z.B. 'ne Aldi-Kiste.
    War nicht provokant gemeint.
    Und nebenbei ja eh nur eine dahin geworfene Bemerkung, die eigentlich eh nicht wirklich auf das Thema zu beziehen ist (da sie ja wie du selber schon festgestellt hast eigentlich nicht dazu gehört) und mir lediglich dazu eingefallen ist *g*.

  5. #25
    Mein erstes OS... das war Workbench für den Commodore.
    Nach längerer Zeit an DOS 6.2 und Norton Commander (Gut, letzteres ist eher eine... Plattform, kam dann Windows 3.11 auf mich zu. Und es war ein extrem stabiles, übersichtliches und schöne OS!
    Inzwischen sitze ich mit Windows XP am Mainstream und lass mir den auch nicht schlechtreden.
    Klar, es macht manchmal zicken, doch größere Probleme, wie Festplattencrash, sind mir bisher erspart geblieben. Und die zahlreichen "zufriedenen" Linuxuser hört man auch verdächtig oft darüber motzen, dass irgendwas nicht läuft, weil gewisse Formate nicht kompatibel sind (was dann natürlich am Ersteller des Formates liegt...)
    Diese Windows-Linux-Diskussion ist IMHO auch Schmarrn. Wozu soll ich mir Linux installieren? Wozu soll ich mich in Linux einarbeiten? Wozu soll ich mir große Mühen machen, wo ich mit WinXP wunderbar klarkomme?
    Weil Windows unsicher ist? Also ich hatte bisher nur einen schwereren Virus hier drauf - Sasser - und der war nach zwei Stunden Handarbeit wieder weg.
    Weil Windows Monopolist ist und MS in seinen Anfängen Softwarekonzepte geklaut hat? Das interessiert mich als Endverbraucher - ehrlich gesagt - nicht die Bohne!
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •