Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Ram takten, lohnt es sich?

  1. #1

    Ram takten, lohnt es sich?

    Heho,

    Mein system erstmal:

    Athlon XP 2000+ (getaktet auf 134 mhz FSB, ~1.7Ghz)
    Asus A7N8X-E Deluxe
    radeon 9600 Pro (128MB)
    Corsair ValueSelect 2*512 MB (134 mhz) (dual channel)

    Also, es geht um meinen ram. Wenn ich den auf SPD stelle läuft er mit +- 200 mhz.. da das aber asynchron ist wollte ich fragen ob das was bringt bzw sogar schadet?
    Dann wollte ich noch wissen, ob genau dieser Speicher geeignet ist um den CAS latency von 2.5 auf 2.0 zu stellen! =)

    Und falls nicht, ob man nicht den Multiplikator niedriger stellen kann, dafür den FSB noch höher. sodass ungefähr die gleiche mhz rauskommt aber der ram synchron zb. auf 150 mitläuft.

    das wars.. bye

  2. #2
    ICh möcht mal so sagen. Ich hab meinen Ram höher getaktet und auch die Latenzzeiten
    runergedreht....tests wie 3dMark haben mir gesagt das ich vorher 6348 hatte und als ich
    höher getaktet bzw niedrigere Latenzzeiten eingestellt hatte um die 6351 rauskam....bin
    zurück ins BIOS, zurückgestellt...und mir ins Fäustchen gelacht, weil ich das lustig fand,
    das es wirklich nichts gebracht hat^^...hm vllt auch nur mein Fall...ich erzähl nur das was
    mir passiert ist

  3. #3
    lol, ok alles klar.. wollt nur wissen

  4. #4
    hab mal Ram Spannung von 2.6 auf 2.7 Volt erhöht. soll ja stabilität erhöhen oder? hab Corsair wie gesagt.

    Hab versucht den multiplier zu verändern von der CPU, PC startete aber dann net mehr... Batterie vom Mobo rein und raus und geht wieder.

  5. #5
    Es lohnt sich kaum. Da der RAM Takt allein nur unwesentlich was zur Performance beisteuert. Und das Risiko von hoher Taktung die möglicherweise das System instabiler macht gehe ich dafür ungern ein. Ich habs auch gestestet bei meinem Shuttle mit 200 und 266 MHz. Und der Performance Unterschied denn ich beim 3D Mark 03 hatte war nur etwa 40 Punkte. Das wichtigste ist nach wie vor die GPU, die ändert beim gamen einfach am meisten, sogar noch mehr als ne CPU.

    Btw: Ich hab n Shuttle mit FX5600 + Athlon XP 2400+ (2GHz).

    Geändert von Justy (18.02.2006 um 09:07 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Justy
    Es lohnt sich kaum. Da der RAM Takt allein nur unwesentlich was zur Performance beisteuert. Und das Risiko von hoher Taktung die möglicherweise das System instabiler macht gehe ich dafür ungern ein. Ich habs auch gestestet bei meinem Shuttle mit 200 und 266 MHz. Und der Performance Unterschied denn ich beim 3D Mark 03 hatte war nur etwa 40 Punkte. Das wichtigste ist nach wie vor die GPU, die ändert beim gamen einfach am meisten, sogar noch mehr als ne CPU.

    Btw: Ich hab n Shuttle mit FX5600 + Athlon XP 2400+ (2GHz).

    Wenn die Spiele ne CPU-Limitierung haben, kannst du auch von ner GeForce4 auf eine 7800GTX umsteigen und wirst keinen Leistungszuwachs haben. UT2004 zB.
    Den Kontrast stellt Quake 4 dar. Das ist Grafikkarten-limitiert.

    Den "Standard" Ram höher zu takten bringt nix.........
    Wenn du mit deinem System echt was reißen willst, kauf dir einen guten CPU-Lüfter, Overclocker Ram (die Ram mit 450MHz oder mehr) und takte FSB soweit, wie´s der CPU mitmacht. Ich schätzte, dass du dein System eh nicht mehr sooo lange behalten willst, was natürlich einerseits diese Investition wieder unsinnig macht, aber andererseits ists dann ja egal, wenn das Übertakten auf die Lebensdauer der CPU geht. Stell dann aber CAS eher hoch ein. Das macht das System stabiler.

    Aber nochwas:
    Hat AMD XP2000 überhaupt Dual Channel? Ich meine nicht und nur weils die Ram können (kann eh jeder), kanns der CPU noch lange nicht.

  7. #7
    Also wenn du mich ansprichst: Ich habe sicher bald vor etwas besseres zuzulegen. Und ich investiere selber überhaupt nix mehr in das System. Ist sowieso unmöglich mit einem alten 200 Watt Netzteil, der ist total am Anschlag bei dem System! Aber es läuft stabil und die Leistung reicht aus um damit problemlos World of Warcraft zu gamen.

    Ich denke in etwa einem halben Jahr dürfte ich den Kies haben für etwas besseres. Und warten lohnt sich sowieso.

  8. #8
    ich glaub der ram ist schon overclocker. geht bis 400 mhz. bei nem FSB von standart 133 komm ich eh nicht auf en FSB von 200.. lol ^^
    hm. en neuen lüfter. wenn dann bau ich sowas nie mehr allein ein. hab schonmal meine CPU gefragged :P en alter thunderbird 1 ghz.
    Wenn dann lass ich das für 20 € bei meinem lieblings geschäft einbauen =)

    Geändert von Krool (19.02.2006 um 12:03 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Aber nochwas:
    Hat AMD XP2000 überhaupt Dual Channel? Ich meine nicht und nur weils die Ram können (kann eh jeder), kanns der CPU noch lange nicht.
    O_o
    Dual Channel hat weder was mit dem RAM noch was mit dem CPU zu tun.
    Es hat einzig und allein mit dem Mainboard zu tun, ob das Mainboard Dual Channel unterstützt.

  10. #10
    OK, hab mich geirrt. Kommt auf Mainboardchipsatz an. Sorry.


    EDIT @Krool:
    Overclocker-Ram hat minimum 450MHz. 400Mhz sind normale PC3200 Ram. 450MHz hingegen sind PC3500. Aber wie gesagt: Massives übertakten geht auf die Lebensdauer des CPU's. Ich bin zwar auch nicht so blauäugig und sach "20MHz mehr und der CPU geht nach 3 Monaten kaputt", aber mit 450MHz Ram kann man schon ganz schön Gummi geben.

    Geändert von Nova eXelon (21.02.2006 um 12:30 Uhr)

  11. #11
    ich könnt den ram eh nicht ausnutzen, da mein FSB nie so hoch geht.
    naja. das system ist aufm maximum, muss wohl ein neuer CPU her oder gleich en neuen PC aber ich warte da noch en bissl.. es reicht ja vollkommen aus ich bin ja mit 30 fps zufrieden :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •