Was mich nervt ist der Umstand, dass zwischen den tausenden Sendungen einer Woche manchmal Perlen versteckt sind auf die man nur durch Zufall stösst (außer man macht sich die Mühe und ackert ein paar Stunden lang die TV Zeitschrift durch und nicht mal dann klappts wirklich, weil die Titel der Sendungen oft so doof sind).
Mein Mann und ich haben dann oft so nebenbei an einem verregneten Wochenende den Fernseher als Geräuschkulisse laufen und manchmal stolpert man in eine wundervolle Sendung.
Wenn man Pferde liebt, ist der NDR ein heisser Tipp! Da war am Sonntag nachmittag zB. eine Sendung namens: "Die Post geht ab" Kann man sich eigentlich nicht wirklich drunter was vorstellen, oder? Dabei war das ein Film über das Hengstdepot in Moritzburg und der war so liebevoll und gut gemacht, dass ich wirklich die ganze Stunde gebannt zugesehen habe.
Oder diese uralte Serie "Der Doktor und das liebe Vieh", die kommt auch immer wieder mal in irgendeinem deutschen Regionalsender und ich hab sie mir bestimmt schon zehnmal angesehen und immer wieder gefällt sie mir gut. Ich wüsste nicht, dass man diese Serie auf DVD kriegt, hab mich allerdings auch noch nie aktiv erkundigt.
Naja, jedenfalls was ich damit sagen will: Es gibt im Fernsehen sicher für jeden Geschmack etwas Passendes. Aber leider wird nur dieser Müll, von dem schon die ganze Zeit die Rede ist in den Vordergrund gestellt, sodass man sich ziemlich schwer tut, das zu finden, was einem gefällt, sodass man es irgendwann überhaupt sein lässt.