Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Volumentarif...überschritten oder nicht???

  1. #1

    Volumentarif...überschritten oder nicht???

    Hi,

    ich habe einen Volumentarif...d.h. ich darf im monat 5000MB runterladen...jetzt hab ich in diesem Monat sehr viel geloaded und jetzt hab ich angeblich schon 7000MB ...deswegen soll ich 30€ nachzahlen...soweit kein problem....hab auch mal auf der rechnung geguckt...und da kamen auch ca. 7000MB raus...aber....auf meinem Router (Fritz!BoxSL) steht ich hätte bisher nur 3804MB geloaded...woran könnte das liegen??
    könnte es sein, dass der Router bestimmte sachen nicht mitzählt? sollte er ja eigentlich, weil ja alles über ihn läuft

    MfG
    Ricky

  2. #2
    Hi,

    naja mit dem Prob kann ich dir jetzt nicht direckt helfen aber was für nen Internet explorer benutzt du?Den standart IE?Weil sonnst würd ich dir z.B.www.opera.com empfehlen da gehts nicht auf die Download kosten (z.B. Videos,Games usw) halt die sachen die du direckt über Opera ziehst.Da sparts ne menge (Zumindest bei mir is das so)

  3. #3
    benutze Firefox...aber wieso sollte opera nicht auf den download schlagen???

    MfG
    Ricky

  4. #4
    Vielleicht wird beim Router Upload und Download getrennt aufgelistet bzw. nur Download? Der Upload dürfte wohl auch in das Trafficvolumen reinzählen.

    Bzw. 30 € wegen 2 Gb Überschreitung stinkt ziemlich nach beschissener Anbieter. Sorry aber so teuer ist Traffic nun auch wieder nicht. Woanders zahlt man 50 ct. pro überschrittenes GB (wo ich einen gemieteten Platz in einem Server habe) und bei anderen Anbietern gibt's nichtmal eine Volumengrenze. Wenn man da so hohe Kosten für Traffic hat würd ich mir überlegen, ob ihr nicht einen anderen Anbieter sucht. Da zahlt man dann vielleicht im Monat 5 € mehr aber das sind dann bei den Strafkosten von 30 € auch schon 6 Monate wieder gutgemacht. Noch dazu kannst du unbekümmert surfen wie du willst.

    EDIT: Bleib bei Firefox, der ist gut.

  5. #5
    Naja ka wieso es nicht auf Download kosten geht is bei meinem Kumpel auch so FireFox is auch ganz gut hab ich gehört.

    Aber 30 €?Da is EweTel ja billiger

  6. #6
    Zitat Zitat von Ynnus
    Vielleicht wird beim Router Upload und Download getrennt aufgelistet bzw. nur Download? Der Upload dürfte wohl auch in das Trafficvolumen reinzählen.

    Bzw. 30 € wegen 2 Gb Überschreitung stinkt ziemlich nach beschissener Anbieter. Sorry aber so teuer ist Traffic nun auch wieder nicht. Woanders zahlt man 50 ct. pro überschrittenes GB (wo ich einen gemieteten Platz in einem Server habe) und bei anderen Anbietern gibt's nichtmal eine Volumengrenze. Wenn man da so hohe Kosten für Traffic hat würd ich mir überlegen, ob ihr nicht einen anderen Anbieter sucht. Da zahlt man dann vielleicht im Monat 5 € mehr aber das sind dann bei den Strafkosten von 30 € auch schon 6 Monate wieder gutgemacht. Noch dazu kannst du unbekümmert surfen wie du willst.

    EDIT: Bleib bei Firefox, der ist gut.
    kommt auf den Provider an.
    Für eine DSL1000 Leitung bezahlt man pro GB weniger, als z.B. für eine DSL6000 Leitung.
    Da bei einer DSL6000 Leitung schneller durch die Leitung geschickt wird. D.h. mehr Aufwand für den Server/Backbone.

    @ Topic:
    Kann es vielleicht sein, dass du den Router mal neugestartet oder Resetet hast?
    Dann wurde vielleicht die Counter wieder auf 0 gesetzt.

  7. #7
    jaaah...danke ... das könnte sein...als ich mal wieder mehrere Rapid-downloads gemacht hab :P ... bin bei AOL ... d.h. 1,5c pro MB...aber werd mir jetz auch AOL DSL holen....is genauso teuer nur mit flatrate...
    jaja...ich weiss ... AOL is kagge und teuer :P ... aber bin leider nur ein Mitglied der Familie... und für den Rest is die "benutzerfreundlichkeit" ziehmlich gut ^^

    MfG
    Ricky

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    kommt auf den Provider an.
    Für eine DSL1000 Leitung bezahlt man pro GB weniger, als z.B. für eine DSL6000 Leitung.
    Da bei einer DSL6000 Leitung schneller durch die Leitung geschickt wird. D.h. mehr Aufwand für den Server/Backbone.

    @ Topic:
    Kann es vielleicht sein, dass du den Router mal neugestartet oder Resetet hast?
    Dann wurde vielleicht die Counter wieder auf 0 gesetzt.
    Man sollte auch keine DSL6000er Leitung mit Volumengrenze bestellen.
    Ein totaler Widerspruch, wenn man eine schnelle Leitung für großen und schnellen Datentransfer will aber nur zu einer gewissen Grenze. Wer sagt sich denn da, er hätte gern den Speed von DSL6000 aber brauch den nur für kleine Datenmengen = wenig Traffic? Niemand, denn für kleine Datenmengen reicht auch DSL1000 aus.
    Naja, Trafficvolumen ist sowieso Müll, da muss man ja immer drauf achten, wie viel man surft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •