Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: [XB360] Bomberman: Act Zero

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Zitat Zitat von \wrowa
    Weiß nicht... ich glaube, dass damit die alten Bomberman Spieler eher vergrault werden... und ob ein neues Design reicht um ein (mittlerweile etws in die Jahre gekommenes) Party-Spiel verbreiteter zu machen? Ich glaube es ist eher hinderlich... da imo Spiele wie Mario Party oder eben Bomberman mit von ihrem kindlichen, leicht zugänglichen Stil leben... ein "erwachsenerer" Stil macht solche Titel zu ernst... schreckt gelegenheits Spieler eher ab... macht sie als Multiplayer Spiele schlechter... Aber das ist nur meine Meinung...
    Man kann es ja als Versuch ansehen. Hudson wägt ab, welcher Stil besser ankommt.
    Brechen die Verkäufe drastisch ein oder sind einfach schlechter: alter Stil!
    Mehr durchverkaufte Exemplare, neue und größere Käuferschicht: neuer Stil!

    R-Craven’s Ansatz im Bezug auf die XBOX 360 Orientierung ist ja auch nachvollziehbar: Andere Konsole, andere Spieler, anderer Stil, so gesehen wird der Durchschnittspieler, der am meisten Geld in sein Hobby investiert auch älter, ist später in sein Hobby eingestiegen, hat eine andere Auffassung von Design (Knuddeloptik, what the fuck?) von daher bietet sich ja ein Überdenken des Designs an. Die Nintendokäuferschicht bekommt im Gegenzug den alten Bombenleger

    Ich persönlich finde es interessant. Ich würde mich nicht als Fan bezeichnen, hatte aber immer Spass mit Bomberman, aber immer wieder das gleiche Prinzip in ähnlicher Form aufgreifen ist für mich persönlich langweilig. Ich geb dem jetzt erst mal eine Chance und wenn es nicht passt, alter Look, obwohl ich mir glaub ich eher dieses Bomberman zulegen würde als eines mit altbewährtem. Mir reichen meine SNES Ableger und die Möglichkeit beim Revolution eventuell alte Klassiker runterladen zu können.

    bei ähnlichem Design ist es kein Wunder das der japanische Videospielemarkt schwächelt.
    die neuste Marioepisode hat sich auch nicht mehr so gut verkauft, wie ältere, Final Fantasy verkauft sich auch von mal zu mal schlechter. das gleiche bei RE, Onimusha usw usf.
    Dragon Quest ist da wahrscheinlich eine Ausnahme. Aber als Spieler brauch man Neuinterpretation oder neue Spielprinzipe (RE4, Katamari). Bei mir ist es jedenfalls so.

    Edit: und wieso sollte ein Erwachsener Stil Gelegenheitsspieler abschrecken? Meinst du Neukunden, junge Spieler oder Spieler die wirklich nur gelegentlich spielen? Jungen Spielern sollte definitiv ein feinerer, familiengerechterer Stil an Herz gelegt werden aber Gelegenheitsspieler? Ich würde mich als temporären Gelegenheitsspieler bezeichnen, reifere Spiele sind für mich sehr interessant, ernste Spiele machen mir Spass, Quake ist ein Multiplayertitel und ist in der Hinsicht auch ein Partyspiel, es unterhält mich und es würde sich denke ich nicht unterhaltsamer spielen, als wenn ich jetzt durch eine Celshadingwelt springen würde, mir Mickey Maus gegenübersteht und ich sie mit irgendwas Jugendfreiem bewerfe. Ist aber auch nur meine Ansicht!

    Und deswegen gibt es ja so ein großes Spieleportfolio, damit jeder was für seinen Geschmack hat und seinen Spieletraum zocken kann

    Geändert von Cutter Slade (18.02.2006 um 13:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •