Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: GT 4 - (Diskussions-) Runde 2

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Zitat Zitat von Vio
    Approximierte ankunft derzeit: 11.30 bis 12.00 ^^
    Na, war dann doch eher 12.25 Uhr .

    FINALLY einen Speicherstand gecleared. Endlich ...
    Die Nachtstunden waren ein zweischneidiges Schwert ... einerseits hab ich mich so in einen Rythmus reingefahren, dass ich 5 Runden auf einen Reifensatz fahren konnte und nicht großartig langsamer gewesen wäre, andererseits ist der 787B total abgekratzt, was das Fahrverhalten anbelangt. Man darf nichtmehr Rennwagen sagen, eher ... Das DING.

    Im technischen Teil (Porsche-S und was bis zum Ziel folgt) hat er auch nach 23 Stunden noch problemlos funktioniert, aber auf der Hunadieres und dem Gegengeradenteil zum Porsche-S war es eine einzige Katastrophe. Auf der Karte erahnt man nur einen leichten Knick, der 787B schoss wild von der Strecke sobald man nur versucht hat, zu lenken.
    So wurde denn aus Mulsannes Corner (Ende Hunadieres) heraus durch die zwei "KURVEN" nur mit maximal 300 km/h bis Indy geschlichen, zum Porsche-S das gleiche nochmal.
    Wie kommt es, dass das Fahrzeug sich in technisch anspruchsvollen Stellen normal fahren lässt wenn man ein wenig früher bremst etc. und auf einer Geraden mit paar Bodenwellen das Auto plötzlich wegschießt, ohne dass man den Grund weiß?

    Haben zum test das Standard-Setup nach dem Rennen ausprobiert, das war noch schlimmer ... war ich froh, dass ich den Bodenabstand angehoben hab, einfederungsstufe einen tick weicher gemacht und die Stabis leicht gelockert habe...
    und nach dem tollen Verwindesteifigkeitsauffrischen - Voila, plötzlich liegt der 787B wieder wie eine 1.
    Wenn das analog in der Relität so stattgefunden hätte, wäre kein Le Mans-Fahrzeug jemals angekommen, außer sie hätten auf der Hunadieres ausgekuppelt, ohne ersichtlichen Grund auf einer Geraden gebremst und wären wild hin-und-her-schießend rumgerollt ...

    Dabei hab ich genug Zeit gehabt die Gegner zu studieren und mich zu wundern, wie PD es fertigbringt, die KI ernsthaft mit 330 km/h über die Hunadieres zu schicken wenn die Peugeots in RL mit 405 km/h gestoppt wurden bevor die Schikanen eingeführt wurden.
    Über 70 km/h unterschied auf den echten Rennspeed?! Fuck PD, macht mal euere Hausaufgaben ... dafür haben sie aber auch kein schlechteres Fahrverhalten/ausgeschlagenes Chassis bemerkbar gemacht, also gilt dieser Verwindungssteifigkeitsscheiß nur für den Spieler, was wieder sowas von daneben ist ... ich hab nicht die Zeit, 2000 Kilometer testzufahren, nur um zu wissen, ob mein Setup das beschissene Fahrwerk nach der Zeit noch ausgleichen kann.

    Klar kann man jetzt sagen "haben sie auf B-SPEC eingestellt, keiner fährt die 24h" etc., aber wenn sie schon 24h-Rennen einführen, dann sollen sie doch bitteschön auch dort ein wenig Überlegung zeigen und nicht nur den "Wir haben ein 24h-Rennen!"-Wimpel, der zu einer Serie-Ikone erhoben wird...

    Na, away with that ...


    [edit]
    Heh, funny fact:
    Mehrere Auto-News-Seiten haben Infos oben, dass Mazda nahezu alle RX-8 zurückrufen und Motoren eventuell austauschen muss, da es Probleme mit Öl im Kat gibt ... das sieht nach 'ner Menge Ärger aus. Aber da es freiwillig geschieht (oder sagen wir eher ohne staatliche Verordnung, heh ) sieht man hoffentlich, dass Mazda Kundenzufriedenheit eher am herzen liegt als den großen (Toyota, GM, Ford etc.)

    Wenigstens ist es toll zu sehen, dass sich die Rotary-Fans in diversen Foren einfinden und nichts ungerechtfertigt schlechtes über die RX-Reihen kommen lassen ...

    Anyway, ausgerechnet an dem Tag, an dem wir mit dem 787B Le Mans (nach)gewonnen haben . Als hätte man es geplant ...

    Geändert von Vio (24.08.2006 um 21:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •