Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 103

Thema: GT 4 - (Diskussions-) Runde 2

  1. #61
    Zitat Zitat von Diomedes
    Nur so mal gefragt, wer hat eigentlich noch Lust auf ne zweite Runde FGTC (Forum GT-Challenge)?
    Ich hab Lust bei der Challenge mitzufahren. Bin zwar nicht so gut/schnell aber dabei sein ist alles.
    Zum Thema FF-Fahrzeuge: Hab auch selber wenige in der Garage und fahr sie aucht nicht gern. Verbrauche einfach viel zu schnell die Voderreigen und sonst mag ich sie nicht so besonders.
    Aber ich muss mal den von Vio angesprochenen Accord Coupe fahren. Mal schauen wie der sich so fährt. Aber nach den Eindrücken von euch wohl sehr gut (für ein FF-Fahrzeug).

  2. #62
    Oh... drei Intressenten sind tatsächlich sogar mehr, als ich erwartet hatte ^^

    Zitat Zitat von Vio
    Also ab Mitte Juni ist die Sache gebongt
    Der Einspruch wird stattgegeben. Wäre doch einfach bekloppt, wenns en Challenge gäbe, bei der Vio nich anwesend sein kann. Und ich denke, die meisten sind auch eher dafür, dass ganze noch knapp zwei Monate aufzuschieben, im Sommer fällt bei den meisten einfach der Stress ab.

    Zitat Zitat von GTzocker
    Ich hab Lust bei der Challenge mitzufahren. Bin zwar nicht so gut/schnell aber dabei sein ist alles.
    So isses . Abgesehen davon wird man dadurch deutlich besser. Schließlich hab sogar ich es zweimal geschafft, im Arcade vor CT zu landen.

    Zitat Zitat von Vio
    wenn wir das ganze starten hab ich noch einige Ideen, was man machen sollte bevor es losgeht (die Reihenfolge der Strecken etc. festlegen, "doppelte" Fahrzeug/Streckenwahl aus der letzten Serie verhindern).
    Eine Festlegung iss zwar fein, aber besser isses, wenn wirs so machen wie beim letzten mal, dass jeder mal an die Reihe kommt (ob er will oder nich ). Damit eine doppelte Runde nich vorkommt, oder nich zu oft die selbe Strecke gefahren wird, kann man ja noch mal die alten Runden aufzählen.

    Aber das werden wir dann sehen. Wer hat eigentlich Lust, diesmal die Leitung zu übernehmen? An sich hätte ich nichts dagegen, das zu machen, aber natürlich nich, ehe nich Vio klipp und klar gesagt hat, dass er es Leid ist, die Zeiten auszuwerten.

    Zitat Zitat von Pazzi
    Solange wir die Challenge dann nicht direkt am Tag danach starten lassen, wenn es beschlossen ist wäre ich aufjedenfall von Anfang an dabei (und hoffentlich dann auch bis zum Ende) ansonsten müsste ich die ersten Rennen erstmal sehen wie ich mit meinem Speicher hinkomme und diesen etwas aufbessern.
    Also ich denke, ein paar werden noch hinzukommen, wenn wir das ganze im Juni dann ansetzen. Anders gesagt, es spricht nichts dagegen, dass es nun eine geben wird, und deswegen kanns du jetz schonmal fleißig Lizenzen und Rennen fahren, damit du auch bestimmt fertig bist, wenn wir anfangen

    Zitat Zitat von Vio
    und hab von Alfa z.B: kein einziges Fahrzeug ...
    Da hast du auch nichts verpasst . Jede Fahrmission/Lizenz/Rennen mit nem Alfa ist ne echte Qual. Sind in der Kurve sehr instabil, gehören im Vergleich nich gerade zu den schnellsten, und machen auch beim Fahren überhaupt keinen Spaß.

    Zitat Zitat
    Gibt's sonst noch ein Auto in der FF-Kathegorie, dass ähnlich gutmütig und schnell zugleich ist?
    ich weiß grad nich, obs nen FF ist, aber von MG gabs ne tolle Karre. Ließ sich hervorragend lenken, und hatte richtig Spaß gemacht. Ich weiß aber nich genau, obs nen FF ist. Ansonsten fielen mir auch jetz keine ein, da ich auch nur selten FF fahre.

    Zitat Zitat von GTzocker
    Aber ich muss mal den von Vio angesprochenen Accord Coupe fahren. Mal schauen wie der sich so fährt. Aber nach den Eindrücken von euch wohl sehr gut (für ein FF-Fahrzeug).
    Werd ich auch mal machen. Aber vorweg gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass er sich sooo gut fahren lässt, besonders wo ich so wenig Feingefühl habe.

  3. #63
    Zitat Zitat von Diomedes
    Nur so mal gefragt, wer hat eigentlich noch Lust auf ne zweite Runde FGTC (Forum GT-Challenge)?
    Also ich wäre natürlich dabei, für sowas bin ich immer zuhaben. Reicht den Vertrag her.
    Zitat Zitat von Vio J. Stuck
    (die Reihenfolge der Strecken etc. festlegen, "doppelte" Fahrzeug/Streckenwahl aus der letzten Serie verhindern).
    Also das mit der Strecke festlegen könnte man ja so machen, dass wir die Streckenkategorien (also Original-, Stadt- oder Weltstrecken) immer abwechseln. Das würde dann so aussehen, dass z.B. die erste Strecke eine Originalstrecke wäre, die zweite eine Stadtstrecke und die dritte eine Weltstrecke und das dann wieder von vorne. Das wäre zumindest ein Weg.
    Das Verhindern von doppelten Fahrzeug und Streckenwahl würde auch begrüßen, warum auch nicht wenn es genügend unterschiedlich Strecken gibt.
    Zitat Zitat von Vio
    sonst noch ein Auto in der FF-Kathegorie, dass ähnlich gutmütig und schnell zugleich ist?
    Nicht das ich wüsste, in meinem TrackTest war von den FF-Fahrzeugen bisher nur der Mitsubishi Eclipse GT besser als der Honda Coupe aber soweit ich weit ich mich noch erinnern kann nur weil der etwas Leistung hatte. Den Honda hat der Eclipse vom Handling her aber ganz sicher nicht überboten.
    Zitat Zitat
    Ich bin ja in FF-Wägen sehr, sehr, seeeehr selten unterwegs () und hab von Alfa z.B: kein einziges Fahrzeug ...
    Ich mag den FF-Antrieb nicht, weil ich es hasse wenn Autos untersteuern.
    Aus diesem Grund fahre ich diese auch nur sehr selten, deshalb hat mich auch der Honda so überrascht. Die Alfas kannst du vergessen...da kann ich Dio nur bestätigen.
    Zitat Zitat von GTzocker
    Ich hab Lust bei der Challenge mitzufahren. Bin zwar nicht so gut/schnell aber dabei sein ist alles.
    Genau. Es zählt bei der Challenge ja auch nicht nur wer gut oder schnell ist, sondern auch einfach der Spaß auf Zeitenjagd zu gehen und um jede tausendstel Sekunde zu kämpfen und den Wagen und die Strecke gut kennenzulernen^^
    Die Platzierung ist eigentlich nur ein Nebenaspekt um einfach sehen zu können wie gut jeder klar kam und weil es einfach zu einer Challenge dazugehört.
    Zitat Zitat von Dio
    Der Einspruch wird stattgegeben. Wäre doch einfach bekloppt, wenns en Challenge gäbe, bei der Vio nich anwesend sein kann.
    Du sagst es.^^
    Hoffentlich hast du dann mehr Zeit als bei der letzten Challenge, Vio.
    Zitat Zitat
    ich denke, die meisten sind auch eher dafür, dass ganze noch knapp zwei Monate aufzuschieben, im Sommer fällt bei den meisten einfach der Stress ab.
    Diese Zeit würde auch für mich besser sein, da ich in den nächsten Wochen die letzten Klausuren dieses Halbjahres schreiben werde. Von daher wäre auch dafür.
    Zitat Zitat
    ich weiß grad nich, obs nen FF ist, aber von MG gabs ne tolle Karre. Ließ sich hervorragend lenken, und hatte richtig Spaß gemacht. Ich weiß aber nich genau, obs nen FF ist.
    Das ist ein Wagen mit Mittelmotor mit Heckantrieb, wenn du den kleinen Cabrio meinst.^^
    Zitat Zitat
    Aber vorweg gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass er sich sooo gut fahren lässt, besonders wo ich so wenig Feingefühl habe.
    Fahr es einfach und schildere hier deine persönliche EIndrücke, ich find sowas ja immer sehr interessant.^^

  4. #64
    Also bin nun auch den Accord gefahren und ich war überrascht. Er ist für en FF-Fahrzeug richtig gut. Nicht so wie der Golf IV. Der hat ne gute Lenkung + Bremsen, aber frisst die Vodereifen wie nix (also bei mir).
    Wankelmotorautos sind toll. Vorallem der RX8. Der hat mich voll überrascht, wie ich ihn zum ersten mal gefahren bin. Das Auto ist nur zu empfehlen. Ebenso die Le Mans Version. Top, vorallem die Lackierung wie beim 787b (und ich hab ihn nur in schwarz. muss ich mir wohl noch mit richtiger Lackierung zulegen ).
    Der RX-8 Concept LM Race Car fährt sich einfach perfekt. Die Reifen werden gleichschnell warm, das Handling ist gut und die Motorleistung auch. Es macht einfach nur Spaß mit dem zu fahren.
    Frontansicht des LM RX-8
    Heckansicht vom RX-8
    Seitenansicht
    Ein Model vom "großen Bruder" steht bei mir am Bett
    RUF RGT imo eins der besten Autos am Start (aber auch danach einfach spitze)

  5. #65
    Schicke Screens *.*

    @Challenge:
    Jo, bin dabei. Aber rechnet ja nicht damit, dass ich meinen Titel im GT verteidigen werde!
    Die Ausbildung lässt mir einfach nicht die Zeit, die dafür von Nöten wäre x)
    Naja, mal sehen... Vielleicht hab ich bis zum Beginn der nächsten Challenge endlich die 100%, immerhin fehlt mir ja "nur" noch ein einziges Rennen xD

  6. #66
    Zitat Zitat von GTzocker
    Ich hab Lust bei der Challenge mitzufahren. Bin zwar nicht so gut/schnell aber dabei sein ist alles.
    Das ist die richtige Einstellung . Wir werden anfangs nicht gleich auf Nür mit dem stärksten Fahrzeug starten, aber die Erfahrung ist eigentlich das wichtigste, was man aus der Mission mitnehmen sollte - und vielleicht noch Gefallen an einigen neuen Autos finden, die man bisher nur von außen betrachtet hat .



    Zitat Zitat von Diomedes
    Oh... drei Intressenten sind tatsächlich sogar mehr, als ich erwartet hatte ^^
    also unter acht Leuten können wir doch nicht fahren, oder?

    Zitat Zitat
    Der Einspruch wird stattgegeben. Wäre doch einfach bekloppt, wenns en Challenge gäbe, bei der Vio nich anwesend sein kann. Und ich denke, die meisten sind auch eher dafür, dass ganze noch knapp zwei Monate aufzuschieben, im Sommer fällt bei den meisten einfach der Stress ab.
    Also wegen >mir< muss die Challenge jetzt nich später starten ... das wär ein wenig vermessen, dass zu erwarten . Und außerdem haben Hayabusa und CT die Lorbeeren verdient, nicht ich - schaut mal auf die Platzierungen der letzten Challenge


    Zitat Zitat
    Eine Festlegung iss zwar fein, aber besser isses, wenn wirs so machen wie beim letzten mal, dass jeder mal an die Reihe kommt (ob er will oder nich ). Damit eine doppelte Runde nich vorkommt, oder nich zu oft die selbe Strecke gefahren wird, kann man ja noch mal die alten Runden aufzählen.
    Ich meine, es gibt soviel Fahrzeuge, da wären "doppelt" gewählte Fahrzeuge eine Verschwendung ... das Spiel hat soviel neues zu bieten, wie eben jener Honda Accord, der mich so erstaunt hat .

    Zitat Zitat von Hayabusa
    Also das mit der Strecke festlegen könnte man ja so machen, dass wir die Streckenkategorien (also Original-, Stadt- oder Weltstrecken) immer abwechseln. Das würde dann so aussehen, dass z.B. die erste Strecke eine Originalstrecke wäre, die zweite eine Stadtstrecke und die dritte eine Weltstrecke und das dann wieder von vorne. Das wäre zumindest ein Weg.
    Das Verhindern von doppelten Fahrzeug und Streckenwahl würde auch begrüßen, warum auch nicht wenn es genügend unterschiedlich Strecken gibt.
    Was in der letzten Saison gefehlt hat war Le Mans, Nür, Grand Valley, New York - große Namen, die diesesmal auch dabei sein müssen !
    Die Idee klingt gut, aber ich glaube wenn wir das relativ frei gestalten, kommen wir auch gut um die Runde - wenn nun z.B. User xyz die nächste Challenge stellen will und ausgerechnet er MUSS eine Stadtstrecke nehmen, das wäre auch irgendwo unfair bzw. für ihn nicht so toll, glaub ich ^^




    Zitat Zitat von Dio
    Aber das werden wir dann sehen. Wer hat eigentlich Lust, diesmal die Leitung zu übernehmen? An sich hätte ich nichts dagegen, das zu machen, aber natürlich nich, ehe nich Vio klipp und klar gesagt hat, dass er es Leid ist, die Zeiten auszuwerten.
    Ich gebe gerne das Zepter aus der Hand um eben diese zum Fahren frei zu haben - zumal eine neue Person als Initiator neue Ideen und Flair reinbringt, finde ich zumindest. Du kannst auf Ideen kommen, die mir z.B. nie kommen würden , ob eine neue Qualifying-Idee oder beim Design/der Ausführung, da hat jeder abweichende Vorstellungen und eben die machen das Salz in der Suppe aus ^^


    Zitat Zitat von Dio
    Also ich denke, ein paar werden noch hinzukommen, wenn wir das ganze im Juni dann ansetzen. Anders gesagt, es spricht nichts dagegen, dass es nun eine geben wird, und deswegen kanns du jetz schonmal fleißig Lizenzen und Rennen fahren, damit du auch bestimmt fertig bist, wenn wir anfangen
    Gut dass ich heute Lizenz 80 (Gold) eingefahren habe .
    Anyway, zum Geld-erfahren ... die schnellste Möglichkeit, Geld zu gewinnen, ist laut dem Internet im A-SPEC-Modus das zweite Rally-Rennen in der Spezialbedingungs-halle, namentlich die "Capri-Rally" (oder so) ... auf "Easy" und mit einem beliebigen Auto.

    Reifen? Qualifyer und PS-Limits gibts auch keine ... also sind Rundenzeiten im Rahmen von 1'3x - 1'5x möglich, kumuliert etwa drei-einhalb bis vier Minuten pro Rennen.
    Das mal zwei (einmal vorwärts, einmal rückwärts) und mit 275.xxx gewonnenen credits lohnt sich das mehr als die DTM, was Credit-pro-Minute/Kilometer anbelangt .
    Haben andere Freaks ausgerechnet, ich bin nur ein Anhänger der Sache und empfehle sie weiter. DTM ist was für den B-SPEC, wobei hier das Ausdauerrennen in El Capitan mit dem Sieg+Auto (Minolta Toyota) auch recht gut ist, wenn man nicht ständig durchklicken will wie bei der DTM.


    Zitat Zitat von Dio
    Da hast du auch nichts verpasst . Jede Fahrmission/Lizenz/Rennen mit nem Alfa ist ne echte Qual. Sind in der Kurve sehr instabil, gehören im Vergleich nich gerade zu den schnellsten, und machen auch beim Fahren überhaupt keinen Spaß.
    Ich hasse die Alfas wie die Pest - ich wollte nur mal fair sein und was nennen, was nicht Peugeot oder Honda oder Japanisch ist .
    Gut, ich hätte es auch ungern zugegeben mir nen Alfa kaufen zu müssen ^^

    Zitat Zitat von Haya
    Nicht das ich wüsste, in meinem TrackTest war von den FF-Fahrzeugen bisher nur der Mitsubishi Eclipse GT besser als der Honda Coupe aber soweit ich weit ich mich noch erinnern kann nur weil der etwas Leistung hatte. Den Honda hat der Eclipse vom Handling her aber ganz sicher nicht überboten.

    Ich mag den FF-Antrieb nicht, weil ich es hasse wenn Autos untersteuern.
    Aus diesem Grund fahre ich diese auch nur sehr selten, deshalb hat mich auch der Honda so überrascht. Die Alfas kannst du vergessen...da kann ich Dio nur bestätigen.
    Den Eclipse hab ich in der Garage stehen ... für jemand anders, damit Dune mal ein, zwei Runden drehen kann .
    Aber ich bin immernoch recht überrascht - eine eindeutige oFFenbarung, dieses Auto ...


    Zitat Zitat von Haya
    Du sagst es.^^
    Hoffentlich hast du dann mehr Zeit als bei der letzten Challenge, Vio.
    Also ich wüsste nicht, was mich abhalten sollte . Star Ocean 3 ist vorbei, und nur zum Le Mans-Weekend wirds eng, da dort mein Le Mans-Weekend gemacht wird, aber sonst ist bisher noch nichts in Sicht ^^


    Zitat Zitat von GTzocker
    Also bin nun auch den Accord gefahren und ich war überrascht. Er ist für en FF-Fahrzeug richtig gut. Nicht so wie der Golf IV. Der hat ne gute Lenkung + Bremsen, aber frisst die Vodereifen wie nix (also bei mir).
    Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass das Auto wirklich eine kleine GT-Überraschung ist ... was umso verwunderlicher ist, wenn man diese eigentlich unscheinbar, fast schon charakterlose Form ansieht. Von hinten ein Benz, von vorne ein Honda Crossover - aber so richtig markant ist es nicht. Würde mich mal interessieren, wie gut das Auto in Amerika verkauft wird ....



    Zitat Zitat
    Wankelmotorautos sind toll. Vorallem der RX8. Der hat mich voll überrascht, wie ich ihn zum ersten mal gefahren bin. Das Auto ist nur zu empfehlen. Ebenso die Le Mans Version. Top, vorallem die Lackierung wie beim 787b (und ich hab ihn nur in schwarz. muss ich mir wohl noch mit richtiger Lackierung zulegen ).
    Der RX-8 Concept LM Race Car fährt sich einfach perfekt. Die Reifen werden gleichschnell warm, das Handling ist gut und die Motorleistung auch. Es macht einfach nur Spaß mit dem zu fahren.
    Die RX-8 hab ich in GT4 noch nicht richtig herumgescheucht, das fehlt mir noch ... ich bleib immer am Cosmo Sport 117 oder dem Amemiya RX-7 hängen ... ersterer hat den "erster Zwo-Kammer-Wankel"-Bonus, zweiterer den besten Wankelsound - ich könnte absätzeweise von diesem Auto schwärmen - aber das heb ich mir auf für die 24h von Nür auf meiner Memcard. Yup, Nür wird vom Wankel erobert - Juni wird's hoffentlich so weit sein!

    Das RX-8 LM-Racecar muss ich mir direkt noch holen ... da ist wirklich Nachholbedarf . Nette Bilder vom RX-8 btw, das Heck sieht richtig gut aus ... brauch ich für meinen Wankel-Club .


    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Jo, bin dabei. Aber rechnet ja nicht damit, dass ich meinen Titel im GT verteidigen werde!

    Die Ausbildung lässt mir einfach nicht die Zeit, die dafür von Nöten wäre x)
    Naja, mal sehen... Vielleicht hab ich bis zum Beginn der nächsten Challenge endlich die 100%, immerhin fehlt mir ja "nur" noch ein einziges Rennen xD
    Du bist immernoch der Maßstab, an dem sich der Rest zu messen hat - die Favoritenrolle wirst du so schnell nicht los . *auf ihn mit gebrüll!*



    BTW hätte ich zur Challenge noch eine wilde Ideen gehabt, here we go:
    Teams: Wieso nicht zwei Fahrer zusammenspannen? Am besten einen "Pro" und einen "normalen" Fahrer, die ein Team bilden und sich gegenseitig helfen bzw. beide schauen müssen, dass sie eine gute Gesamtzeit zusammenbekommen?

    Entweder wir machen ein Teamwertung oder eine kombinierte Wertung beider Zeiten - das ginge dann in etwa so, dass aus zwei Zeiten der Mittelwert genommen wird.
    1'17.xxx + 1'23.xxx = 1'20.xxx

    Wirre Idee, aber ich glaub das wär super-spaßig .... und die "normalen" Fahrer würden dann auch Hilfe erhalten und ihre Skills "recht leicht" verbessern können.

    Discuss! ^^

  7. #67
    Zitat Zitat von Vio
    Du bist immernoch der Maßstab, an dem sich der Rest zu messen hat - die Favoritenrolle wirst du so schnell nicht los . *auf ihn mit gebrüll!*
    Waaah, dabei bin ich so schlecht geworden xD
    Naja, freut mich aber wenigstens, dass man mich immerhin noch für gut hält, auch wenn ichs nicht bin =)

    Zitat Zitat
    BTW hätte ich zur Challenge noch eine wilde Ideen gehabt, here we go:
    Teams: Wieso nicht zwei Fahrer zusammenspannen? Am besten einen "Pro" und einen "normalen" Fahrer, die ein Team bilden und sich gegenseitig helfen bzw. beide schauen müssen, dass sie eine gute Gesamtzeit zusammenbekommen?

    Entweder wir machen ein Teamwertung oder eine kombinierte Wertung beider Zeiten - das ginge dann in etwa so, dass aus zwei Zeiten der Mittelwert genommen wird.
    1'17.xxx + 1'23.xxx = 1'20.xxx

    Wirre Idee, aber ich glaub das wär super-spaßig .... und die "normalen" Fahrer würden dann auch Hilfe erhalten und ihre Skills "recht leicht" verbessern können.
    Die Idee fände ich mal richtig geil o.o
    Ich weiß allerdings noch nicht, ob das mit dem direkten Mittelwert die beste Idee ist... Vielleicht auch eher direkt an den Punkten und der Gesamtplatzierung orientiert... Obwohl ich für etwas Neues und Unkonventionelles durchaus offen bin ^^
    Also von mir aus können wir gerne darüber verhandeln, Teams ins Spiel zu bringen. Das kann IMHO den (schon bisher guten) Teamgeist hier nur weiter fördern

    @Honda Accord, von dem alle schwärmen:
    Hab ich evtl. in der Garage... Ansonsten werde ich wohl am WE wieder meine PS2 anwerfen und den Wagen kaufen. Ein paar Test- und Trainingsrunden könnten mir sowieso nicht schaden x)

    EDIT:
    Joa, ganz nett die Kiste, vor allem für 'nen FF. Hat mich aber weder vom Sound noch sonst total vom Hocker gehauen. Aber die Bremsen... <3

    Geändert von XTRMNTR2K (20.04.2006 um 22:09 Uhr)

  8. #68
    Zitat Zitat von Vio
    BTW hätte ich zur Challenge noch eine wilde Ideen gehabt, here we go:
    Teams: Wieso nicht zwei Fahrer zusammenspannen? Am besten einen "Pro" und einen "normalen" Fahrer, die ein Team bilden und sich gegenseitig helfen bzw. beide schauen müssen, dass sie eine gute Gesamtzeit zusammenbekommen?

    Entweder wir machen ein Teamwertung oder eine kombinierte Wertung beider Zeiten - das ginge dann in etwa so, dass aus zwei Zeiten der Mittelwert genommen wird.
    1'17.xxx + 1'23.xxx = 1'20.xxx

    Wirre Idee, aber ich glaub das wär super-spaßig .... und die "normalen" Fahrer würden dann auch Hilfe erhalten und ihre Skills "recht leicht" verbessern können.

    Discuss! ^^
    Die Idee ist garnicht mal so schlecht. Man müsste dann nur noch faiere Teams zusammentstellen. Aber sonst einfach nur Topidee

    Zu Wankel: Welche Wankelfahrzeuge gibts denn in GT4?
    Den RX-8 LM Race Car zu gewinnen ist recht leicht. Da die gegnerischen RX-8 nicht so stark getunt sind. Mehr ne Spazierfahrt als Anstrengung .

    So geh dann mal wieder RX-8 (LM RC) fahren.
    Mal schauen ob ich noch en Paar Bilder mach.

    Edit:
    RX-8 LM RC in Rennaction
    vom 2. Platz auf dem Weg zum ersten
    so wird man erster
    kurz nach dem Start
    das komplette Feld
    Kampf der Giganten
    sry falls die Titel für die Bilder en bissl doof klingen.
    Aber sonst imo schöne Bilder

    Geändert von GTzocker (20.04.2006 um 23:08 Uhr)

  9. #69
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Waaah, dabei bin ich so schlecht geworden xD
    Naja, freut mich aber wenigstens, dass man mich immerhin noch für gut hält, auch wenn ichs nicht bin =)
    Iwo, Ehre wem Ehre gebührt

    Zitat Zitat von X2K
    EDIT:
    Joa, ganz nett die Kiste, vor allem für 'nen FF. Hat mich aber weder vom Sound noch sonst total vom Hocker gehauen. Aber die Bremsen... <3
    Der Accord ist wirklich nchts außergewöhnliches - eben deshalb hab ich ihn lange im Showroom stehen gelassen und bin erst jetzt draufgekommen, dass er für ein FF-Fahrzeug verdammt neutral und gutmütig zu fahren ist. Der Sound ist wirklich nichts besonderes, ist ein wenig Schade ....


    Zitat Zitat von GTzocker
    Die Idee ist garnicht mal so schlecht. Man müsste dann nur noch faiere Teams zusammentstellen. Aber sonst einfach nur Topidee
    Klar werden niemals zwei "starke" Fahrer zusammen in ein Team gesteckt - die würden sich ja kaum was "neues" beibringen können. Es soll im Bestfall eher so aussehen, dass sich zwei Fahrer zusammentun und der erfahrenere Tipps und Kniffe verrät sowie beim Setup hilft. Ich glaub die Idee kommt bei euch bisher gut an, wenn ich die Reaktionen richtig deute () - sollte man also im Hinterkopf behalten!

    Zitat Zitat von X2K
    Ich weiß allerdings noch nicht, ob das mit dem direkten Mittelwert die beste Idee ist... Vielleicht auch eher direkt an den Punkten und der Gesamtplatzierung orientiert... Obwohl ich für etwas Neues und Unkonventionelles durchaus offen bin ^^
    Also von mir aus können wir gerne darüber verhandeln, Teams ins Spiel zu bringen. Das kann IMHO den (schon bisher guten) Teamgeist hier nur weiter fördern
    Man kann ja auch eine seperate Teamwertung einführen, die extra gerechnet wird ... irgendsoetwas in der Art



    Zitat Zitat von GTzocker
    Edit:
    RX-8 LM RC in Rennaction
    vom 2. Platz auf dem Weg zum ersten
    so wird man erster
    kurz nach dem Start
    das komplette Feld
    Kampf der Giganten
    sry falls die Titel für die Bilder en bissl doof klingen.
    Aber sonst imo schöne Bilder
    Iwo, ich bin wahrlich kein Meister vor dem Herrn und meine Foto-Titel klingen auch nicht besser ... und es geht um den Inhalt, der gut ist. Passt also


    Zitat Zitat von GTzocker
    Zu Wankel: Welche Wankelfahrzeuge gibts denn in GT4?
    [*]Der Mazda 787B ist in GT4 der stärkste Wankel - vier Kammern, drei Zündkerzen pro Kammer und Power ohne Ende - laut Mazda/dem Einsatzteam soll der Wankelmotor mit 10.500 U/min sogar 930PS produzieren können, aber man hat ihn hinsichtlich des 24h Rennens auf 9.000 U/min begrenzt - Haltbarkeit etc ... und nach dem Rennen (Motor auseinandergenommen) hätte er angeblich nochmal 24h durchstehen können - was heute wie "selbstverständlich" klingt, war damals schon ne Seltenheit [*]Alles, was RX-7 im Namen führt, ist mit Wankelmotoren ausgestattet, ich hab jetzt nicht alle aber in der Regel mit Zwei-Kammer-Motoren .[*]Die RX-8-Modelle natürlich auch!
    [*]und eines meiner liebsten Autos aus GT4:
    Der Mazda Cosmo Sports / Mazda 110S - ein wundervolles, für die Automobilgeschichte bedeutendes Fahrzeug .
    Als erstes Zwei-Kammer-Wankelmotor-Serienfahrzeug der Welt hat er NSU gehörig unter Druck gebracht, NSU hat den NSU Ro80 auf den Markt geworfen, Dichtleistenprobleme bekommen, Garantiefälle ohne Ende und schließlich den Verkauf (+ Untergang) der Marke NSU besiegelt.

    Anyway, in GT4 gibt's zwei Versionen davon, einmal den '67er Cosmo Sport und den '68er Cosmo Sport. Wo ist nun der Unterschied?
    Der '67er hat den 10A-Motor und leicht Unterschiedliche Karosserieformen zum '68er Cosmo mit dem 10B-Motor, der zudem ein wenig stärker ist - aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte, here we go:

    Seitenansicht 67
    Seitenansicht 68
    Was auffällt, ist der längere Radstand des '68er Cosmo Sports - achtet mal, wieviel Platz zwischen Tür und Hinterrad ist - sowie der eckige Blinker vor den seitlichen "Kiemen". Sonst ist der '68er Mazda um 10cm kürzer als der '67er Cosmo.

    Frontansicht 67
    Frontansicht 68
    Beim '67er noch eine schmale "Lippe" und jeweils vier Schlitze links und rechts des Nummernschildes, hat die '68er-Version einen deutlich größeren Kühler - was dem Cosmo nebenbei ein "lächelndes" Gesicht verleiht
    Die Wischerblätter haben noch ein Teil dazubekommen, warum auch immer () ...

    Heckansicht 67
    Heckansicht 68
    Hier hat sich nichts getan - gibt es nichts zu entdecken .

    Wer sich über Renneinsätze und der "Lebensgeschichte" des Cosmo informieren will, sollte mal auf der
    Wikipedia (english)-Site vorbeischauen. Die deutsche hat eine geraffte Version, die aber in einem Punkt besser als die englische zu sein scheint ...


    .... yup, ich mag den Cosmo Sport ^^

  10. #70
    Danke für die Liste der Wankelmotorautos Vio.
    RX-7 hab ich sogar en paar in der Garage stehen. Werde ich wohl mal den Kilometerstand aufbessern. Ach ja wo ich son bei RX-7 bin: Wo bekommt man den Bathurst Mazda RX-7 eigentlich her? Kaufen kann man den ja glaub ich ned.
    Vllt find ich ja noch en paar Fotos auf meinem USB Stick. Oder ich mach gleich wieder ein paar neue. oder beides

    Bei Alfa ist nur des eine DTM Fahrzeug gut, weil es Allradantrieb hat (glaub ich zumindest). Aber er fährt sich nicht so toll. Für DTM is da ein CLK (so dürfte der heißen) schon besser .

  11. #71
    Tz... da komm ich mal einen Tag nich dazu, hier reinzuschauen, und schon muss ich mich wieder durch ne halbe Seite schlagen. Aber wenigstens iss hier mal wieder richtig Leben drin.

    Zunächst mal zum Honda IMPORT Accord 03:

    Wahnsinn. Schlichtweg der Wahnsinn. Habe teilweise echt gedacht, es wär nen MR. Fuhr sich wirklich gut. Jedoch kommt er etwas langsam aus den Gängen, und wenn man nen paar PS mehr draufhaut, muss man zusehen, dass man das Fahrzeug noch auf der Strecke halten kann. Aber sonst gibts nichts zu meckern. Wirklich ne Entdeckung, die erhoffen lässt, es gibt noch andere so unscheinbare Juwelen.

    Zitat Zitat von X2K
    Jo, bin dabei. Aber rechnet ja nicht damit, dass ich meinen Titel im GT verteidigen werde!
    Leere Versprechungen, am Ende biss du doch wieder unschlagbar.

    Zitat Zitat von Haya
    Also das mit der Strecke festlegen könnte man ja so machen, dass wir die Streckenkategorien (also Original-, Stadt- oder Weltstrecken) immer abwechseln.
    Fände ich gut, wenn wir diesmal noch Rallye- Runden hinzunehmen. Einfach deswegen, weil da wirklich jeder ne Chance hat, selbst jemand, der auf der Straße die hinterletzte Schnarchkappe ist. Rallyes machen einfach Spaß, und sind etwas zufallsbedingter. Zwar kosten Rallye- Autos etwas mehr, aber im Verlauf der ersten paar Wochen kann man ja mal eine einbauen.

    Zitat Zitat von Vio
    Das mal zwei (einmal vorwärts, einmal rückwärts) und mit 275.xxx gewonnenen credits lohnt sich das mehr als die DTM, was Credit-pro-Minute/Kilometer anbelangt
    Du vergisst, dass bei der DTM noch nen Mercedes AMG rausspringt, den man für ca. 750.000 verscherbeln kann.

    Zitat Zitat
    Teams: Wieso nicht zwei Fahrer zusammenspannen? Am besten einen "Pro" und einen "normalen" Fahrer, die ein Team bilden und sich gegenseitig helfen bzw. beide schauen müssen, dass sie eine gute Gesamtzeit zusammenbekommen?
    An sich ne klasse Idee, gibt es nur die Probleme, dass man
    a) erstmal entscheiden muss, wer als normal, und wer als Profi eingestuft wird
    b) wie entschieden wird, wer mit wem in ein Team kommt
    c)
    Zitat Zitat
    Ich weiß allerdings noch nicht, ob das mit dem direkten Mittelwert die beste Idee ist...


    Zitat Zitat
    Man kann ja auch eine seperate Teamwertung einführen, die extra gerechnet wird ... irgendsoetwas in der Art
    Wieso handhaben wirs nich wie in der Formel 1?
    Zwei Fahrer bilden ein Team, jeder fährt für sich, und die Punkte/Platzierungen entscheiden über die Platzierung des Teams.

    Das würde so aussehen, dass eine Challenge gefahren wird, ganz normal, wie gehabt, und zusätzlich zur gewöhnlichen Auswertung noch die Platzierung des Team angegeben wird.

    Der Team-Geist geht dabei ja nicht unter, schließlich ist jedem daran gelegen, dass er mit seinem Team nach vorne kommt (zumindest erhoffe ich mir diese Motivation). Im GT- bereich ist es dann nur blöd, das X2Ks Partner die Einstellungen erfragen kann, und somit Platz 1 und 2 schon vergeben sind.
    Zitat Zitat
    Ich glaub die Idee kommt bei euch bisher gut an, wenn ich die Reaktionen richtig deute
    Du deutest richtig.

    Zitat Zitat
    Also wegen >mir< muss die Challenge jetzt nich später starten ... das wär ein wenig vermessen, dass zu erwarten . Und außerdem haben Hayabusa und CT die Lorbeeren verdient, nicht ich - schaut mal auf die Platzierungen der letzten Challenge
    Du bist der Pate dieser Veranstaltung, ohne dich isses einfach nich so, wie es sein soll. Keine wiederrede . Und du bist der größte Motorsportkenner, der hier wohl rumläuft. Du gehörs einfach dazu.
    Abgesehen davon wars du gar nich mal so schlecht. ^^


    Was ich mir auch mal überlegt habe, wäre ein knapp begrenztes Zeitlimit zum fahren. Am Anfang der Woche wählt sich jeder einen Tag der Woche aus, an dem er ein oder zwei Stunden fährt, und in dieser Zeit eine Zeit abgeben muss.
    Wäre zwar etwas seltsam aber könnte durchaus intressante Ergebnisse hervorbringen.

    Zitat Zitat von GTzocker
    Bei Alfa ist nur des eine DTM Fahrzeug gut, weil es Allradantrieb hat (glaub ich zumindest). Aber er fährt sich nicht so toll.
    Ist auch nich wirklich konkurrenzfähig. Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, iss der ziemlich lahm.

    Nur so am Rande gefragt, wo iss eigentlich CT?
    Wäre nett, wenn er sich hier auch mal wieder melden würd.

    Geändert von Diomedes (21.04.2006 um 17:40 Uhr)

  12. #72
    Zitat Zitat von Diomedes
    Leere Versprechungen, am Ende biss du doch wieder unschlagbar.
    Okay, sagen wir so: Wenn man bedenkt, dass ich ziemlich eingerostet bin und nur noch einen Bruchteil meiner vorigen Zeit zum Einfahren der Zeiten haben werde, dann muss ich doch sagen, dass ich sehr enttäuscht wäre, wenn mich nicht einer oder mehrere dauerhaft schlagen könnten ^^
    Nachdem CT in der zweiten Hälfte der letzten Challenge so richtig Dampf gemacht hat, ist er mein aktueller Favorit

    Zitat Zitat
    Du vergisst, dass bei der DTM noch nen Mercedes AMG rausspringt, den man für ca. 750.000 verscherbeln kann.
    What you said.
    So verdiene ich mein Geld auch immer x)

    Zitat Zitat
    An sich ne klasse Idee, gibt es nur die Probleme, dass man
    a) erstmal entscheiden muss, wer als normal, und wer als Profi eingestuft wird
    Wie wäre es denn, wenn wir dafür eine Vorveranstaltung abhalten würden? Dass wir also zusätzlich zu den Wertungen und Zeiten der letzten Challenge für neue wie alte Fahrer aktuelle Ergebnisse in Form einer Probechallenge hätten ^^

    Andererseits können wir das auch anders Regeln... Ich wäre liebend gerne mit Pazzi in einem Team <3
    Zitat Zitat
    Wieso handhaben wirs nich wie in der Formel 1?
    Zwei Fahrer bilden ein Team, jeder fährt für sich, und die Punkte/Platzierungen entscheiden über die Platzierung des Teams.
    Das wäre sonst auch mein Gedanke gewesen. Wir müssen es ja nicht gleich unnötig kompliziert gestalten ^^

    Zitat Zitat
    Der Team-Geist geht dabei ja nicht unter, schließlich ist jedem daran gelegen, dass er mit seinem Team nach vorne kommt (zumindest erhoffe ich mir diese Motivation). Im GT- bereich ist es dann nur blöd, das X2Ks Partner die Einstellungen erfragen kann, und somit Platz 1 und 2 schon vergeben sind.
    Ach komm... Soooo~ gut sind meine Setups auch nicht ^^
    Zumal ich mich bei einigen Runden richtig verrannt habe, während beispielsweise Vio, CT oder Pazzi neben mehr Skill auf der Strecke auch ein besseres Setup gezeigt haben.
    Auf der anderen Seite muss ich zumindest zugeben, dass zwar gegen Ende der Challenge Zeit und Motivation etwas gesunken waren, ich jedoch oftmals innerhalb von wenigen Testrunden das "perfekte" Setup gefunden habe, mit dem ich bis zum Ende der jeweiligen Runde fahren konnte, ohne etwas ändern zu müssen.

    Jedoch möchte ich noch anmerken, dass Einstellungen, mit denen ich klarkomme, noch lange keine allgemeingültig optimalen Einstellungen sind! Es hat auch (glücklicherweise ^^?) nicht jeder meinen Fahrstil x)

    Zitat Zitat
    Du bist der Pate dieser Veranstaltung, ohne dich isses einfach nich so, wie es sein soll. Keine wiederrede . Und du bist der größte Motorsportkenner, der hier wohl rumläuft. Du gehörs einfach dazu.
    Abgesehen davon wars du gar nich mal so schlecht. ^^
    Dito!
    Ohne dich wäre das ganze womöglich nicht einmal (sprichwörtlich) ins Rollen gekommen!
    Abgesehen davon sollen wieder so viele Fahrer wie möglich dabei sein, und das schließt unseren Vio natürlich mit ein ^^

    Zitat Zitat
    Nur so am Rande gefragt, wo iss eigentlich CT?
    Wäre nett, wenn er sich hier auch mal wieder melden würd.
    Der geistert hier AFAIK ständig durchs Forum. Ist nur ne Weile her, dass er was zum Thema GT4 gesagt hat x)

  13. #73
    Zitat Zitat von GTzocker
    Danke für die Liste der Wankelmotorautos Vio.
    RX-7 hab ich sogar en paar in der Garage stehen. Werde ich wohl mal den Kilometerstand aufbessern. Ach ja wo ich son bei RX-7 bin: Wo bekommt man den Bathurst Mazda RX-7 eigentlich her? Kaufen kann man den ja glaub ich ned.
    Vllt find ich ja noch en paar Fotos auf meinem USB Stick. Oder ich mach gleich wieder ein paar neue. oder beides
    Den Bathurst RX-7 findest du (afaik in Gelb) in der Gebrauchtwagenhalle 90'er (zweite hälfte), mit 10,0 km ... sonst gibt's ihn noch in blau-metallic mit xx.xxx km - ich hab die beiden . Das Blau schaut einfach verdammt gut aus

    Ich empfehle auf jedenfall den Amemiya RX-7 und den Cosmo Sports für alle, die Wankel-fasziniert sind .

    Zitat Zitat von GTzocker
    Bei Alfa ist nur des eine DTM Fahrzeug gut, weil es Allradantrieb hat (glaub ich zumindest). Aber er fährt sich nicht so toll. Für DTM is da ein CLK (so dürfte der heißen) schon besser .
    In der DTM fahr ich eigentlich nur den Audi A4 und den E190 Evo II DTM ... also würde ich fahren, eher gesagt. Aber da ich meine Kilometerleistung gerne umverteile auf alle DTM-Autos ugf. gleich verteilt hab ich den Audi mit 1.7xx km, den E190 mit 1.5xx (glaub ich) und das Astra-/CLK-Touringcar mit ugf 1.1xx und 700 km + dem Calibra-Car, das bisher aber eher Staubfänger war ...

    Ich will einfach nicht den A4 oder eines der Autos als (gefahrene) Kilometer-Spitzenreiter haben, da bei diesen Autos keine richtige "Leidenschaft", sondern eher monetäre Interessen im Vordergrund stehen. Aber das hat sich ja nun eh erledigt -
    Zitat Zitat von Dio
    Du vergisst, dass bei der DTM noch nen Mercedes AMG rausspringt, den man für ca. 750.000 verscherbeln kann.
    Wie ich bereits angemerkt habe - die DTM ist nicht die schnellste Möglichkeit, Geld zu verdienen - Rechner raus und los gehts:

    ---------------------------------------------------------------------------------
    Das CLK-LM-Car mit 800.000 Credits (gerundeter Wert) + 10.000 pro Rennen sind in etwa 900.000 Credits in ugf 34 Minuten - aufgeteilt wie folgt:
    (angenommene Werte)
    • Paris: ~ 1.20 * 6
    • Midfield: ~ 1.08 * 5
    • High Speed-Ring: ~ 1.05 * 5
    • Nür: ~ 7.00 * 1
    • Fuji: ~ 1.30 * 5

    Mit Menüzeiten kommt man so in etwa auf die 34 Minuten pro DTM-Saison ...

    900.000 Cr / 34 Minuten = ~ 26.470 Cr. pro Minute


    Dem gegenüber steht die Capri-Rally:
    Veranschlagt sind mit einem JGTC-Fahrzeug/anderen Fahrzeugen etwa 4 Minuten pro einem 2-Rundenrennen, das macht 8 Minuten für beide Rennen (vorwärts + rückwärts), gewonnen werden 2 x 5.000 Credits und ein Siegesfahrzeug für 265.000 Cr (gerundeter Wert) pro Durchgang, in den 35 Minuten für die DTM gewinnt man 4 mal die Capri-Rally (8x4=32, plus Menüzeiten großzügig bemessen => ugf. 33 Minuten)
    4 x 275.000 = 1.100.000 Credits

    1.100.000 Cr / 33 Minuten = ~ 33.333 Cr. pro Minute


    Die Werte sind extrem gerundet und stellen nicht das absolut exakte Verhältnis her, aber summa summarum lohnt sich die DTM für ASPEC-Fahrer nicht .
    Wie gesagt, hab ich in einem GT-Forum aufgeschnappt und selbst mal probiert ... das geht deutlich schneller, wenn man im Extremfall den F1-Wagen als Fahrzeug hernimmt, kommt man pro Rennen auf 3'35 Minuten - also 3'40 Minuten gerundet, das ergibt ( 3'40 x 2 = 7'20 pro gewonnenes Auto, 7'20 x 4 ist ugf. 30 Minuten für 1.1 Mille)

    ---------------------------------------------------------------------------------

    Zitat Zitat von Dio
    Zunächst mal zum Honda IMPORT Accord 03:

    Wahnsinn. Schlichtweg der Wahnsinn. Habe teilweise echt gedacht, es wär nen MR. Fuhr sich wirklich gut. Jedoch kommt er etwas langsam aus den Gängen, und wenn man nen paar PS mehr draufhaut, muss man zusehen, dass man das Fahrzeug noch auf der Strecke halten kann. Aber sonst gibts nichts zu meckern. Wirklich ne Entdeckung, die erhoffen lässt, es gibt noch andere so unscheinbare Juwelen.
    Ich bitte ja sehr darum, solche Perlen zu finden und mit der Allgemeinheit zu teilen - davon haben wirklich alle was, also wenn jemand ein weiteres Überraschungsfahrzeug findet - posten, posten, posten


    Zitat Zitat von Dio
    Fände ich gut, wenn wir diesmal noch Rallye- Runden hinzunehmen. Einfach deswegen, weil da wirklich jeder ne Chance hat, selbst jemand, der auf der Straße die hinterletzte Schnarchkappe ist. Rallyes machen einfach Spaß, und sind etwas zufallsbedingter. Zwar kosten Rallye- Autos etwas mehr, aber im Verlauf der ersten paar Wochen kann man ja mal eine einbauen.
    Kosten sind Peanuts - die Fahrphysik ist es eher, mit der man schwerlich zurechtkommt ... das hab ich zumindest bisher festgestellt - im Vergleich mit GT3 hat PD den Rally-Modus nicht perfekt hinbekommen und das Fahrverhalten ist irgendwie "komisch" geworden.
    Inzwischen komm ich einigermaßen damit zurecht, aber soviel Spaß wie in GT3 hatte ich in GT4 bisher noch nicht ... weiß nicht, wie es den anderen Fahrern hier geht - Haya, X2K?



    Zitat Zitat von Dio
    An sich ne klasse Idee, gibt es nur die Probleme, dass man
    a) erstmal entscheiden muss, wer als normal, und wer als Profi eingestuft wird
    b) wie entschieden wird, wer mit wem in ein Team kommt
    Wie X2K schon vorschlägt,
    Zitat Zitat von X2K
    Wie wäre es denn, wenn wir dafür eine Vorveranstaltung abhalten würden? Dass wir also zusätzlich zu den Wertungen und Zeiten der letzten Challenge für neue wie alte Fahrer aktuelle Ergebnisse in Form einer Probechallenge hätten ^^
    Klar müssen wir in einer "Testsession" erstmal die wahre Stärke aller Fahrer aussondieren und dann dementsprechend zuteilen - wenn es offensichtlich stärkere Teams gibt tauscht man die Fahrer zur "Saisonmitte" einfach aus ^^

    Zitat Zitat von Dio
    Was ich mir auch mal überlegt habe, wäre ein knapp begrenztes Zeitlimit zum fahren. Am Anfang der Woche wählt sich jeder einen Tag der Woche aus, an dem er ein oder zwei Stunden fährt, und in dieser Zeit eine Zeit abgeben muss.
    Wäre zwar etwas seltsam aber könnte durchaus intressante Ergebnisse hervorbringen.
    Ich hatte ja schonmal das IRC-Livechat-Qualy-Format letzte Saison angesprochen, vielleicht wird es ja dieses Jahr wenigstens versucht?
    Damit hätten wir dann auch gleich Dio's Vorschlag mit eingebunden, ein "Zeitlimit" zu setzen ^^


    Zitat Zitat von Dio
    Der Team-Geist geht dabei ja nicht unter, schließlich ist jedem daran gelegen, dass er mit seinem Team nach vorne kommt (zumindest erhoffe ich mir diese Motivation). Im GT- bereich ist es dann nur blöd, das X2Ks Partner die Einstellungen erfragen kann, und somit Platz 1 und 2 schon vergeben sind.
    Das glaub ich wird nicht eintreten, da - wie X2K schon sagt, die Fahrstile viel zu verschieden sind. Ein Auto, dass auf mich abgestimmt ist, fahr ich schnell, wo ein anderer verzweifeln würde weil es sich so mies fährt - und das ist bei vielen so, denk ich .

    Die Einstellungen von X2K haben bei den meisten Fahrzeug-setups nicht wirklich auf meine Vorlieben gepasst bzw. haben wir unterschiedliche Vorlieben hinsichtlich des Setups ... ich glaube kaum, dass zwei Leute mit dem identischen Setup unterwegs sind ^^.


    Zitat Zitat von Dio
    Du bist der Pate dieser Veranstaltung, ohne dich isses einfach nich so, wie es sein soll. Keine wiederrede . Und du bist der größte Motorsportkenner, der hier wohl rumläuft. Du gehörs einfach dazu.
    Abgesehen davon wars du gar nich mal so schlecht. ^^
    Fühl mich ob dem Lob geschmeichelt, aber das "größte" passt da nicht rein - das ist einfach übertrieben . Weiß garnicht, wer die Gerüchte immer streut, aber das ist wirklich nicht so - fragt mich was über Spaniens Tourenwagen-serien und ich bin blank, also kann es nicht so weit her sein mit dem "größten Motorsportkenner" .


    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Okay, sagen wir so: Wenn man bedenkt, dass ich ziemlich eingerostet bin und nur noch einen Bruchteil meiner vorigen Zeit zum Einfahren der Zeiten haben werde, dann muss ich doch sagen, dass ich sehr enttäuscht wäre, wenn mich nicht einer oder mehrere dauerhaft schlagen könnten ^^
    Ich hoffe ja trotzdem, dass du uns gewaltig einheizt - Competition lies within our genes, oder?



    Da kommt mir btw. noch eine Idee:
    Wie wäre es, wenn wir Zusatzgewichte ins Auto packen? Im Arcade-Modus kann man das ja recht einfach bewerkstelligen, ebenso im GT-Modus ... ist natürlich von der Ehrlichkeit der Fahrer abhängig, aber das ist die ganze Veranstaltung - also wieso nicht?
    Wie in der JGTC werden Gewichte zugepackt (bis zu einer gewissen Höchstgrenze), je öfter man gewinnt, desto "langsamer" wird man bzw. das Handicap auf einen "Wiederholungssieg" steigt und die "langsameren" Fahrer bekommen bessere Chancen.
    Je "schlechter" man mit "Strafgewicht" landet, umso mehr wird wieder entfernt ...

  14. #74
    Guten Abend erstmal ^^

    Zitat Zitat von X2K
    dann muss ich doch sagen, dass ich sehr enttäuscht wäre, wenn mich nicht einer oder mehrere dauerhaft schlagen könnten ^^
    Ich kann nichts versprechen, aber ich werde mich bemühen

    Zitat Zitat
    Wie wäre es denn, wenn wir dafür eine Vorveranstaltung abhalten würden? Dass wir also zusätzlich zu den Wertungen und Zeiten der letzten Challenge für neue wie alte Fahrer aktuelle Ergebnisse in Form einer Probechallenge hätten ^^
    Warum nicht?
    Nur sollte man nen Auto und ne Strecke nehmen, die wenig fordert, und wo wirklich nur die technisch starken sich abheben können (wo ich ja ein klein wenig hoffe, dazu zu gehören. Hoffen darf man ja noch )
    Zitat Zitat von Vio
    Ich will einfach nicht den A4 oder eines der Autos als (gefahrene) Kilometer-Spitzenreiter haben, da bei diesen Autos keine richtige "Leidenschaft", sondern eher monetäre Interessen im Vordergrund stehen.
    Naja, "richtige" Leidenschaft kam bei mir nur bei wenigen Autos zustande, und bei den DTms wars eigentlich mehr der Astra als der CLK, ders mir angetan hat. War richtig angetan von dem.

    Zitat Zitat
    Die Werte sind extrem gerundet und stellen nicht das absolut exakte Verhältnis her, aber summa summarum lohnt sich die DTM für ASPEC-Fahrer nicht
    Für A-Spec auf keinen Fall, aber ich hab nach X gefahrenen DTMs auch keine Lust, noch jedes Rennen zu fahren. Aber ich weiß ja, dass du bis zum bitteren Ende keinen B-Spec Punkt kassieren wills.

    Zitat Zitat
    die Fahrphysik ist es eher, mit der man schwerlich zurechtkommt
    Das ist es ja gerade, was es so spannend macht. Fande aber auch, dass in GT2 und 3 das irgendwie besser zu handhaben war. Hatte ich zumindest zu beginn der Rallyes in 4 so empfunden.

    Zitat Zitat
    wenn es offensichtlich stärkere Teams gibt tauscht man die Fahrer zur "Saisonmitte" einfach aus ^^
    Guter Vorschlag.^^
    Aber wo dus ansprichst, wie viele Rennen sollen wir eigentlich machen? Würde genug Intresse und Motivation bestehen, würde ich etwas in der Richtung von 15- 20, vielleicht sogar was zwischen 20 u 30 vorschlagen, aber dazu sollen sich noch andere hier äußern.

    Zitat Zitat
    Fühl mich ob dem Lob geschmeichelt, aber das "größte" passt da nicht rein - das ist einfach übertrieben
    Ich sagte auch nur "der Größte der hier rumläuft". Was außerhalb dieses Threads passiert, kümmert ja keinen.

    Zitat Zitat
    Da kommt mir btw. noch eine Idee:
    Wie wäre es, wenn wir Zusatzgewichte ins Auto packen? Im Arcade-Modus kann man das ja recht einfach bewerkstelligen, ebenso im GT-Modus ... ist natürlich von der Ehrlichkeit der Fahrer abhängig, aber das ist die ganze Veranstaltung - also wieso nicht?
    Wie in der JGTC werden Gewichte zugepackt (bis zu einer gewissen Höchstgrenze), je öfter man gewinnt, desto "langsamer" wird man bzw. das Handicap auf einen "Wiederholungssieg" steigt und die "langsameren" Fahrer bekommen bessere Chancen.
    Je "schlechter" man mit "Strafgewicht" landet, umso mehr wird wieder entfernt ...
    An sich machbar, aber ich weiß nich, obs wirklich die ewünschte Wirkung bringt. Außerdem fördern wir somit nicht wirklich diejenigen, die schwächer sind, denn man soll ja durch Anstrengung zum Erfolg kommen. Außerdem steht gerade der Arcade- Mode für absolute gleichheit unter den Fahrzeugen. Deswegen würd ich eher vorschlagen, das wegzulassen.

  15. #75
    Zitat Zitat von Diomedes
    Nur so am Rande gefragt, wo iss eigentlich CT?
    Wäre nett, wenn er sich hier auch mal wieder melden würd.
    Eure Text- und Quote-Wüsten machen mir Angst.

    Zitat Zitat
    Wieso handhaben wirs nich wie in der Formel 1?
    Zwei Fahrer bilden ein Team, jeder fährt für sich, und die Punkte/Platzierungen entscheiden über die Platzierung des Teams.
    Wenn wir denn überhaupt unbedingt Teams einführen müssen, dann wäre das IMHO noch die beste Lösung. Rennsport ist schließlich nur bedingt Teamsport.


    @neue Challenge:

    Ich wäre dabei.

    Von Zusatzgewichten halte ich allerdings nichts, und zu kostenintensiv sollte der GT-Teil auch nicht werden. Seit der letzten Challenge habe ich GT4, bis auf eine Ausnahme, nämlich nicht mehr angerührt und daher auch kein Geld (und keinen Rhythmus, weshalb ihr erst mal einen kleinen Vorteil gegenüber mir hättet, genau wie zum Start der letzten Challenge).

    Auf Rallye-Strecken können wir gerne ab und zu fahren, allerdings sollten die anderen Kurse im Vordergrund stehen. Auf jeden Fall dabei sein muss diesmal allerdings ein Regen-Rennen.

    Was die Auswahl der Strecken betrifft, sollten wir es so handhaben wie letztes Mal - jeder darf mal, allerdings müssen Kurs und Wagen immer verschieden sein, am besten sogar überhaupt nur je einmal vorkommen.
    Beim Nürburgring bin ich übrigens nach wie vor skeptisch, da eine Runde einfach zu lange dauert, um wie auf anderen Kursen nach einem Fehler (womöglich am Ende der Runde >_<) mal eben einen weiteren Versuch dranzuhängen.

    Habe ich irgendetwas vergessen? Eure monströsen Beiträge habe ich nämlich nur grob überflogen, weil mir, wie oben angesprochen, Textberge und Zitatgeschnipsel Angst machen.

  16. #76
    Erstmal - WB CT


    Bezüglich der "Probechallenge" - ich schlage vor, wir nehmen eines der "alten" Fahrzeuge, die wenig Leistung haben und nehmen einen technisch anspruchsvollen Kurs ... da zeigt sich schnell, wer das Auto zu bewegen weiß und wer es "um die Kurven bolzt".

    Das sähe dann in etwa so aus ... Honda S800 auf Opera Paris im Arcade-Modus.
    Natürlich nicht Opera, sondern was anspruchsvolleres, was "alles" hat, nicht nur 90°-Ecken .


    Die Gewichte kommen nicht an? Arrrr, jetzt bleib ich auf den Tonnen an Bleiplatten hocken . Na, mal ernst - wäre ja nicht gar so extrem gewesen, das Gewicht bremst nur auf langen Geraden wirklich ein, der größte Faktor (Reifenverschleiß) tritt ja bei uns nicht auf, da ja kein Ausdauerrennen ansteht sondern "nur" schnelle Runden. Aber wenn es keiner braucht, lassen wir es einfach weg - macht die Challenge auch einfacher



    Zitat Zitat von Diomedes
    Naja, "richtige" Leidenschaft kam bei mir nur bei wenigen Autos zustande, und bei den DTms wars eigentlich mehr der Astra als der CLK, ders mir angetan hat. War richtig angetan von dem.
    Der Astra fuhr sich für einen Rennwagen (wie die DTM-Fahrzeuge allgemein ) ein wenig "zu" untersteuerend für meinen Geschmack ... das erste, was ich bei allen Fahrzeugen getan habe - Heckspoiler senken .


    Zitat Zitat von Dio
    Für A-Spec auf keinen Fall, aber ich hab nach X gefahrenen DTMs auch keine Lust, noch jedes Rennen zu fahren. Aber ich weiß ja, dass du bis zum bitteren Ende keinen B-Spec Punkt kassieren willst.
    Wenn ich die 100% habe gibt's dann auch ein Foto davon .
    Zum GT4-Online muss dann die "Gib BSPEC keine Chance"-Kampagne her . Übrigens, das Game schonmal vormerken für Online-Challenges oder Rennclubs ^^



    Zitat Zitat von Dio
    Das ist es ja gerade, was es so spannend macht. Fande aber auch, dass in GT2 und 3 das irgendwie besser zu handhaben war. Hatte ich zumindest zu beginn der Rallyes in 4 so empfunden.
    Merk dir die Idee mal und zum Challenge-Start wird einfach in einem Umfrage-Thread alles an Fragen beseitigt ... dann soll die Mehrheit sagen, ob sie Rally will - die muss es ja am besten (und besser als ich ^^) wissen!



    Zitat Zitat von Dio
    Guter Vorschlag.^^
    Aber wo dus ansprichst, wie viele Rennen sollen wir eigentlich machen? Würde genug Intresse und Motivation bestehen, würde ich etwas in der Richtung von 15- 20, vielleicht sogar was zwischen 20 u 30 vorschlagen, aber dazu sollen sich noch andere hier äußern.
    Same here, je nach Länge der Challenge könnten 30 Wochen ein wenig viel für einige sein ... dann verlieren einige auch die Motivation/das Interesse ... ein kurzer, knackiger Zeitplan ist eher interessant imo, in den Sommerferien kann man eventuell auch pro Woche 2 Challenges abhalten?

  17. #77
    So, von mir gibts keine Textberge und Zitatschnipsel x)

    @Vio: Du hast mir meine Idee geklaut ;.;
    Das mit den Gewichten ist mir gestern auch in den Sinn gekommen, aber ich war zu faul, es vorzuschlagen xD In Le Mans usw. wird das ja auch immer so gehandhabt x)

    Was die Rallyes betrifft, bin ich etwas im Zwiespalt. Auf der einen Seite fände ich es interessant, auch so etwas total Anderes auszuprobieren. Aber auf der anderen Seite kann ich damit in GT4 so gut wie gar nichts anfangen x) War IMHO in GT3 und sogar in GT2 um Längen besser.

    @Geld: Wie Diomedes schon sagte, die DTM ist für B-Spec einfach besser *und* schneller. Rallye im B-Spec gibts nicht (wobei ich mir das ausgerechnet da gewünscht hätte, weil ich die Rallyes gehasst habe ).

    @Anzahl der Challengerunden: Sollten wir vielleicht nicht fest in Stein meißeln. Wenn die Beteiligung und Motivation auf lange Sicht gut ist, kann man beliebig erweitern x)
    Aber ich finde 2 Challenges pro Woche schlecht machbar, besonders im Sommer - weil da für mich besonders viel Arbeit anfallen wird in meiner Ausbildung und ich noch nicht weiß, wieviel Urlaub ich mir nehmen werde bzw. kann.
    Ich hatte sowieso eher an 2 Wochen pro Challenge gedacht xD

    @Autoperlen: Werde heute evtl. nochmal GT4 anwerfen und ein paar raussuchen. Wie Vio schon sagte, der RE Amemiya RX-7 ist zum Beispiel toll und macht eine Menge Spaß

    @GT4 Online: Wann solls denn kommen? Eigentlich will ich solche Neuauflagen boykottieren, weil uns das von Anfang an versprochen wurde
    Abgesehen davon ist meine Playse noch nicht onlinefähig. Wenn da nicht massig Content hinzugekommen ist oder man seinen Speicherstand bzw. die Garage übernehmen kann, kommt GT4 für mich ohnehin nicht in Frage, sorry.
    Bei einem GT5 für die PS3 sähe die Sache schon etwas Anders aus x)

  18. #78
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    @Vio: Du hast mir meine Idee geklaut ;.;
    Das mit den Gewichten ist mir gestern auch in den Sinn gekommen, aber ich war zu faul, es vorzuschlagen xD In Le Mans usw. wird das ja auch immer so gehandhabt x)
    In Le Mans wird ohne Gewichte gefahren - die FIA GT und die SuperGT-Serie waren bisher die berühmtesten Verfechter der Zusatzgewicht-Philosophie ... aber ob die FIA GT auch heut noch damit spielt, weiß ich ehrlich gesagt garnicht ...


    Zitat Zitat
    @Anzahl der Challengerunden: Sollten wir vielleicht nicht fest in Stein meißeln. Wenn die Beteiligung und Motivation auf lange Sicht gut ist, kann man beliebig erweitern x)
    Aber ich finde 2 Challenges pro Woche schlecht machbar, besonders im Sommer - weil da für mich besonders viel Arbeit anfallen wird in meiner Ausbildung und ich noch nicht weiß, wieviel Urlaub ich mir nehmen werde bzw. kann.
    Ich hatte sowieso eher an 2 Wochen pro Challenge gedacht xD
    2 Wochen pro Challenge? Deutlich zu lang, wenn es nach meinem Geschmack geht. Da der aber nicht mehr zählt als deiner, haben wir ein Patt - wo sind eigentlich die anderen Mitfahrer hinverschwunden? ^^


    Zitat Zitat
    @GT4 Online: Wann solls denn kommen? Eigentlich will ich solche Neuauflagen boykottieren, weil uns das von Anfang an versprochen wurde
    Abgesehen davon ist meine Playse noch nicht onlinefähig. Wenn da nicht massig Content hinzugekommen ist oder man seinen Speicherstand bzw. die Garage übernehmen kann, kommt GT4 für mich ohnehin nicht in Frage, sorry.
    Bei einem GT5 für die PS3 sähe die Sache schon etwas Anders aus x)
    Ich bin selbst noch nicht wirklich entschlossen das verdammte Ding zu kaufen wenn es mal rauskommt (zweite Hälfte 2006 ist bisher bekannt, was den Release anbelangt) ... aber wenn ich einen BBA für LAN-Rennen hole, kann ich auch gleich das GT4Online holen. Grmpf .... wenn das 4er doch schon online gewesen wäre *grmpf*

  19. #79
    Zitat Zitat von Vio
    2 Wochen pro Challenge? Deutlich zu lang, wenn es nach meinem Geschmack geht. Da der aber nicht mehr zählt als deiner, haben wir ein Patt - wo sind eigentlich die anderen Mitfahrer hinverschwunden? ^^
    Also mir sind zwei Wochen auch ein wenig zu lang. Irgendwie wirs dus schon hinkriegen,
    X2K

    Zitat Zitat
    wo sind eigentlich die anderen Mitfahrer hinverschwunden? ^^
    Ich würd mitte nächsten Monats (wenns also nicht mehr sooo lange bis zur Challenge hin ist) dann nen eigenen Thread für die Challenge aufmachen, wo sich alle Intressenten und Teilnehmer ja mal melden und/oder Fragen stellen können, und wo dann später über die Challenge diskutiert werden kann, wer etwa die nächste Runde vorgibt usw.
    Ich denke auch, dass die Leute in dem Zeitrahmen wohl auch genauer wissen, ob sie im Sommer irgendwo hinfahren oder sonst etwas anderes vorhaben.

    Was Autos angeht:

    Bin jetz in letzer Zeit mal wieder ein wenig gefahren, und habe geguckt, obs nich ein Auto gibt, dass ich bis Dato zu wenig beachtete, obwohl es weit mehr verdient.

    Und ich habe begonnen, mich ein wenig mit dem Audi Le Mans Quattro anzufreunden. Ich fand in überraschend stabil (solang er mal nich auf Rasen oder so kommt), aber teilweise herausfordernd, was Lenkung angeht.
    Wie findet ihr den so?

  20. #80
    LoL - Ich hab gestern erst den TT-cup gefahren und den Le Mans Quattro bekommen .... muss ich direkt mal anfahren, ist er MH oder 4WD?

    Das mit dem Thread klingt gut, ich hoffe dass dann vielleicht noch 1,2 dazustoßen ... ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •