Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Pain of Salvation

  1. #1

    Pain of Salvation

    Hiho Leute.
    Ich habe von PoS das Album "The Perfect Element" auf der Platte, und habe vor einigen Tagen gemerkt wie geil das doch ist. ^^
    Dann hab ich heute mal den ersten Track von "Remedy Lane", "Of Two Beginnings", gehört und bin begeistert.
    (Irgendwie klingt das am Anfang total nach Phil Collins. ^^ Empfindet das irgendjemand noch so?)

    So auf jeden Fall hab ich mich total in die Musik von PoS verliebt und spiele nun mit dem Gedanken, genau diese beiden Alben bei Amazon zu bestellen. Die Rezensionen lassen bei Remedy Lane hervorragendes erhoffen.

    Trotzdem will ich voher mal eure Meinung zu der Band hören, vielleicht sind "One Hour by the Concrete Lake" oder "Entropia" eurer Meinung nach ja besser als "Remedy Lane",
    aber auch überhaupt mal einen Thread der Band um Daniel Gildenlöw herum widmen.

    Happy Posting.

    Btw. Das neue Album 12:5 wurde sogar in unserer Tageszeitungbeilage reviewt.

  2. #2
    Na welch Wunder das ist antworte.
    Also PoS sind eine meiner Lieblingsbands,die 12:5 rotiert seit dem Release ständig in meinem CD-Player.
    Zu den Studioalben: The perfect element und Remedy Lane unterscheiden sich daher das sie um einiges weniger roh und jam-mäßig an sind dafür mehr durchkomponiert sind und gehen auch mehr in Richtung Gesamtkonzept.Die ersten beiden Alben Entropia und One hour by the concrete lake sind zwar auch Konzeptalben,aber vorallem bei Entropia hört sich an als ob zuerst die Musik komponiert wurde und dann der Texte und das dazugehörige Konzept,The Perfect Element und Remedy Lane hört sich eher so an als ob ein bestimmtes Konzept im Vorhinen existiert und der Songwriter Daniel Gildenlöw denkt "An dieser Stelle brauch ich was heavies,da was verträumtes...",One hour by the concrete lake ist ein Zwischending IMO.
    Meine persönlichen Lieblingsalben sind Entropia und The perfect element,zum Einstieg würde ich nicht unbedingt sofort The perfect element und Remedy Lane empfehlen da beide Alben sehr komplexe Konzepte haben,eher eins von beiden und noch Entropia(wenn man was heavieres will) oder 12:5(wenn man was Chilligeres will).

    12:5 ist absolut geil,viele Songs wurden ziemlich umarrangiert und das Teil glänzt nur so vor Spielfreude,die Brickwork-lieder sind übrigens normale Songs im Medley-format.
    Grundsätzlich gilt für PoS fürs Reinhören nicht nebenbei hören sondern genau hören und Texte lesen,normalerweise benutze ich nicht unbedingt das Wort "Kunst" mit Musik,aber The perfect element und Remedy Lane sind Ausnahmen.
    Wer nach meinem endlosen Geschwafel noch immer interessiert ist und einen Real-player hat kann sich hier
    eine Live-version von "People passing by" runterladen,auf der offiziellen Seite gibt es auch einige Lieder als Vollversionen.(unter Band,dann Samples)

    BTW,was stand so im Artikel in der Tageszeitung?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor
    Na welch Wunder das ist antworte.
    Also ich hab mit vielem gerechnet, aber damit?


    Naja das Problem is jetzt nur das ich Remedy Lane umbedingt hören will, es aber nirgendswo zum Downloaden finde.
    Aber auch TPE Pt1 gern original haben möchte.
    Vielleicht ist doch am besten wenn ich mir Remedy Lane und TPE Pt1 zuerst hole.
    Dann muss sich mich bloß in ein Album reinhören, bzw kann mich voll und ganz auf das eine konzentrieren, und die Vorfreude auf die 3 anderen Alben bleibt.

    Hach da fällt mir ein, es gibt noch sooo viele Alben die ich mir kaufen will. Tja hätte ich genug Geld, daaann.... ^^

    Zitat Zitat
    Grundsätzlich gilt für PoS fürs Reinhören nicht nebenbei hören sondern genau hören und Texte lesen,
    Ja ne is klar.
    Du, das hab ich wohl schon bemerkt, wie gesagt The perfect Element hab ich komplett auf der Platte.
    Zitat Zitat
    TW,was stand so im Artikel in der Tageszeitung?
    Hmm nich viel, war aber postitiv. ^^

    Getting used to Pain! Getting used to Pain! *sing*

  4. #4
    So jetzt krickel ich hier einfach mal rein, was ich von Remedy Lane halte. Und dann die Tage, schreibe ich mal meine Meinung zu The Perfect Element Pt. 1 nieder.

    #1 - Of Two Beginnings
    Hm, fängt schön ruhig und sehr gefühlvoll an. Hab ich schonmal erwähnt,
    dass das für mich sehr nach Phil Collins klingt?
    Irgendwie... Der Anfang ist schon mal sehr cool, und dann plötzlich brechen die Gitarren los.
    Ab 1:04 klingt das dann sehr ..hm ja.. überladen und mann wird quasi in eine andere Welt gesogen.

    Hm ja irgendwie so.

    #2 - Ending Theme
    Achja das ganze beginnt also mit dem Ending Theme. Das is ja interessant.
    Ne das Stück gefällt mir sehr gut.

    #3 - Fandango

    Jau der Smilie passt ganz gut.
    Ein _sehr_ stranges Stück. o_O
    Der Chorus gefällt mir gut, und der
    "ALL HIS (life) HE WAS (just) WISHING (to) BE..."-Part klingt richtig geil und abgefahren.
    Wie wollen die das Live bringen? O_O


    #4 - A Trace of Blood
    Yeah, eins meiner Lieblinge. Sehr geil finde ich Daniel's Rumexperementieren mit seiner Stimme.
    Den Chorus find ich richtig geil, und der Part ab 5:32 fiel mir auch sehr früh positiv auf.

    #5 - This Heart of Mine
    Mal ne ganz andere Seite von PoS, klingt sehr schön. Aber noch nix gegen Second Love.

    #6 - Undertow
    Joa, nicht schlecht, der Mittelteil gefällt mir besonders gut.

    #7 - Rope Ends
    Definitiv eines der besten Stücke auf der Scheibe.
    Boah dieser Anfang: Dädädädädääää... She's still young Dädädädädääää... She's still young Dädädädädääää... She's still young
    den Part jeweils vor dem Chorus ("Then another night of emptiness") find ich fast noch besser als den Chorus selbst. ^^
    Ein sehr schönes Dingens.

    #8 - Chain Sling
    Nochmal ne andere Seite von PoS.
    Gegen Ende klingt das wie ein Volkstanz oder so. o_O (Vielleicht ungarische Art? )

    #9 - Dryad of the Woods
    Find ich sehr schön.
    Passt vom Sound vielleicht so ganz ins Konzept, aber ich mags.

    #10 - Remedy Lane
    Klingt auch nochmal interessant. ^^
    Greift einige Melodien des Werkes nochmal auf, wenn ich das richtig höre.
    (She's still young but feeling old, Over she cries, Ending Theme Ending Theme)

    #11 - Waking Every God
    Hm, eher eins der schwächeren Lieder?
    Ist mir nich so richtig in Erinnerung geblieben.

    #12 - Second Love
    Das Radiotauglichste Stück der CD.
    Aber das ist mir sowas von egal.
    Ich LIEBE dieses Stück.

    #13 - Beyond the Pale
    Das nächste Stück beginnt mit einem seltsamen Gitarrenpart
    und entwickelt sich zu einem der abwechslungsreichsten Stücken des Albums.
    Der Mittlere Part (COME and DROWN..) ist total geil.
    Und auch die Melodie des Chorus' weis zu gefallen.

    So n langes Fazit spar ich mir jetzt, sonst komm ich nicht drum rum es mit The Perfect Element zu vergleichen und das will ich nicht. Denn die ALben sind beide ein Meisterwerk für sich, jedes ist auf die eigene Weise fantastisch.

    Ich sag nur soviel: Die 15 Euro wars mir wert.

  5. #5
    Gut das du es magst,ich habe gedacht du hättest versäumt dich mal richtig damit zu beschäftigen oder paar Eindrücke zu posten,ich erinnere an Transatlantic.

    Remedy Lane ist sehr geil,was mir aber da nicht so gefällt ist die Soundqualität,ich meine jetzt nicht das es eine High Budget-produktion sein muss,bei den Vorgängern gefällt mir die Produktion besser,vorallem die Gitarren sind ein bißchen dumpf.
    Ansonsten gefällt mir das Album sehr gut,meine Lieblingstracks sind Rope ends,Chain Sling,Dryd of the woods,Remedy Lane,Waking every god.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor
    ich habe gedacht du hättest versäumt dich mal richtig damit zu beschäftigen
    Erstens: Die CD traf erst am Samstag bei mir ein und zweitens wollte ich mich da erstmal ein wenig reinhören bevor ich poste was ich davon halte.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor
    oder paar Eindrücke zu posten,ich erinnere an Transatlantic.

    Jaja, kommt noch. ^^

    Zitat Zitat
    ,was mir aber da nicht so gefällt ist die Soundqualität,ich meine jetzt nicht das es eine High Budget-produktion sein muss,bei den Vorgängern gefällt mir die Produktion besser,vorallem die Gitarren sind ein bißchen dumpf.
    Da magst du recht haben, ich meine auch das The Perfect Element nen volleren Sound als Remedy Lane hatt.
    Und imo hängen die Songs in the Perfect Element besser zusammen.

    Das klingt jetzt alles ein wenig negativ, und deshalb möchte ich nochmal betonen, dass ich Remedy Lane durchaus für ein Super Album halte.
    Um meine Lieblingssongs nochmal zusammen zu fassen:
    A Trace of Blood, Rope Ends, Ending Theme, Dryad of the Woods, Second Love, Beyond the Pale

  7. #7
    Zeit diesen Thread zu pushen...
    Die Vorfreude auf "BE" ist seit eben gerade ziemlich groß.
    Nachdem ich das da gesehen hab. -> http://amlie.cjb.net/petter/POS-TV2-Musikkspegeln.ogm
    Einfach nur geil.
    Das Stück am Anfang gefällt mir sehr gut. Wenn nach dem Intro die Band anfängt scheint das Stück richtig interessant zu werden. ^^
    Das Stück in der Mitte erscheint anfangs etwas seltsam, aber es passt sicherlich super ins Konzept des Albums.
    Mein bisheriger persönlicher Favorit wird am Ende gespielt. Wenn Daniel an der Mandoline (?) spielt. Das scheint ein richtig schöner Song zu sein.
    Mit dem Drumsolo von Johan L., Fredrik und ich glaube es ist Daniel am Ende, lässt dieses Video großes erwarten.
    Vielleicht übertrifft es sogar Remedy Lane und TPE1, mal sehn.

    Zum abspielen des Videos empfehle ich BSPlay. Zusätzlich braucht ihr den OGG DirectShow Filter (DSF).

    Geändert von Lelle (23.07.2004 um 03:55 Uhr)

  8. #8
    Jepp,das Video kenne ich schon,BE scheint sehr genial zu werden,vorallem dieser Heavy-part wo man Johan L,Kristoffer und Johan H sieht scheint sehr genial zu sein,erinnert mich irgendwie an The Mirror von DT.Der Mandolin-part ist auch sehr genial,ich habe die Melodie schon nach dem ersten Hören nicht aus dem Ohr bekommen.
    Da BE viel Wert auf visuelle Effekte legt wurde ein Gig ja gefilmt und wird auf DVD veröffentlicht,es soll einige Monate später nach der CD erscheinen,die soweit ich weiß im September oder Oktober kommen sollte.Schade eigentlich,ich habe auf einen Doppelrelease gehofft.

    @Lelle
    Wie sieht überhaupt deine Reihenfolge bei den PoS-alben aus,12:5 mal nicht mitgerechnet.

  9. #9
    Hm, Die Alben sind alle Genial.
    Platz 1 teilen sich Remedy Lane und TPE Pt1.
    Platz 2 belegt Entropia, und 3 One Hour by the Concrete Lake.

    Also Entropia find ich vor allem wegen !, Winning a War, people Passing by, To the End, Nightmist!!! und Plains of Dawn absolut genial. "One Hour by the Concrete Lake" scheint zwar auch super zu sein, aber so genau hab ich mich da noch nicht reingehört, könnt ich ja heute mal tun. Bisher kenne ich bloß Inside richtig gut, das ist allerdings sehr genial, vor allem wegen dem Part 3:56 - 4:50. Da kann mal wieder hören wie genial Daniel's Stimme ist. o_O

    @ByTor: Kennst du das "On the Road"-Inside-Video?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor
    vorallem dieser Heavy-part wo man Johan L,Kristoffer und Johan H sieht scheint sehr genial zu sein,erinnert mich irgendwie an The Mirror von DT.
    Dito.
    Der Part gefällt mir auch visuell sehr gut, wenn man die 3 am anfang jeweils aus der Nahaufnahme sieht.
    Johan H's Bewegungen Passen total gut zum Sound und Johan L. ist einfach nur die coolness in Person. ^^

    Geändert von Lelle (23.07.2004 um 15:51 Uhr)

  10. #10
    Ich hab ''Remedy Lane''. Mir hängts echt aus dem Hals raus, gefällt mir überhaupt nicht.

  11. #11
    Ich hab mich gerade gefragt, ob Pain of Solvation was für mich ist. Ich höre Sachen wie Dream Theater, Synphonie X, Liquid Tension, evergrey & so was.
    Was mir besonders wichtig ist, sind gut gespielte Instrumente. Natürlich wär ein guter Sänger auch net schlecht, ist aber nur zweitrangig.(*anDreamTheaterdenk*)
    Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo es ähnlichkeiten zu den oben genannten Bands gibt, und wo sind die unterschiede? Hab irgendwo gehört, das PoS gefühlvoller sein soll(?). Mir hängts langsam zum Hals raus, seit einem jahr täglich immer die gleichen Alben anzuhören. will mal was neues haben.

  12. #12
    Also guten Gesang hast du bei PoS allemal. Daniel Gildenlöw ist wirklich ein genialer Sänger! Einer der besten die ich kenne.
    Ihre Instrumente beherschen die 5 Jungens natürlich auch sehr gut.

    Auf ihrer Homepage (klick) kannst du einige ihrer Songs runterladen. In kompletter Länge und gar nicht mal in schlechter Qualität.
    Ich poste einfach mal die Links zu den Songs und schreib ein wenig dazu. ^^

    Used: Das erste Lied, das ich von PoS gehört hab.
    Die Strophen klingt ziemlich RATM-ähnlich, ganz im Gegensatz zum Chorus.
    Ein sehr interessesantes Stück von PoS!
    Ashes: Einfach geil. Sehr ruhige Strophen, dafür geht der Chorus richtig ab. ^^
    In the Flesh: Hier haben wir eigentlich ein typisches PoS-Stück; Ruhige Parts, Harte Parts, vertrackte Parts.
    Sehr abwechslungsreich. ^^
    Morning on Earth: Gänsehaut pur.
    The perfect Element: Eins meiner Lieblingstracks von PoS. Hier aber nur eine gekürzte Version. Weiß nich ob mein Lieblingsparts mit draurf ist ("Once he had Forests and Mountains ...")
    Inside: Auch ein sehr geiles Lied von PoS. Mein Lieblinspart ist "Drink withme, laugh with me..." Wieder ein Beispiel dafür, wie geil Daniels Stimme ist.
    Handful of Nothing: Noch ein Beispiel dafür wie abwechslungsreich die Musik von PoS ist. ^^
    ! (Foreword): Mal was recht hartes von PoS.

    Das dürfte genug sein, um sich ein Bild von der band zu schaffen. Schade, dass keine Hörbeispiele von Remedy Lane dabei sind.

    Ich persönlich find die Musik von Pain of Salvation "ehrlicher" als die von Dream Theater und kann sie jedem ans Herz legen, der was mit Prog Metal/rock anfangen kann.

    Edit: Btw, es heißt Symphony X. ^^

    Geändert von Lelle (23.07.2004 um 22:33 Uhr)

  13. #13

    Vielen Dank!!
    Werd glei mal schauen

    ->zum Edit: kommt halt vor wenn man meint, man muss zu schnell schreiben . Aber ich hab mal was von nem Forum-kollegen gehört: Wer bei meinen Posts Rechtschreib-Fehler entdeckt, darf sie behalten

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lelle


    Schade, dass keine Hörbeispiele von Remedy Lane dabei sind.

    Oh doch,einfach mal auf Painology klicken und dann die Discographie angucken,man kann sichFandango saugen,ein sehr abgedrehter Song.

    Pain of Salvation sind sehr gut an ihren Instrumenten,nur ist das Songwriting nicht so sehr darauf ausgelegt wie bei DT oder LTE,was ich jedoch positiv finde.

  15. #15
    The perfekt element kommt auf meine "zu kaufen" Liste! Finds nur etwas schade, dass sie nicht ein bisschen mehr Instrumental Parts haben. Finds immer geil, wenn durch ein Instr-Part die Spannung aufgebaut wird und dann der Chorus ein letztes mal noch fast doppelt so laut abgespielt wird. Aber bis jetzt wars noch bei jedem Prog Album so, dass man die Stärken erst später erkennt. Glaub werds mir zulegen.
    Ich find ja Used und ! geil!() In the flesh ist au net zu verachten.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daniel Gildenlöw
    I am very proud of this album [...] and say without hesitation that this is by far our best album to this date!
    o_o

    In eMule gibts das Album _anscheinend_ schon zu laden,
    das ist aber ein Fake oder? (Illegaler Mitschnitt der Aufführung?)
    Naja, mir egal, ich werd's mir sicher nicht runterladen, das will ich erst hören wenn es offiziell raus ist. ^^

  17. #17
    Die News habe ich auch heute gelesen,ich freue mich schon mächtig auf das Album.Wenn ich es richtig deute kommt auch eine DVD am Ende des Jahres,also ich glaube nicht das sich PoS es finanziell erlaubern kann einen Gig professionell mitzufilmen und ihn dann über Jahre hinweg zu bunkern wie so manch andere Band.
    Das es die live-version auf emule gibt wäre möglich,schließlich gab es ja auch den 12:5-gig als bootleg und das viele Monate vor dem Release,ich warte jedoch wieder auf die offiziellen Releases.

  18. #18

    27. September 2004!!!!!!

    Yeeeeeeeeehaaaaaw. XD

    Geändert von Lelle (17.08.2004 um 17:05 Uhr)

  19. #19
    Painofsalvation.com wurde geupdated,das Konzept von BE ist jetzt online,hört sich seeeehr vielversprechend an.

  20. #20
    @ByTor: Was hälst du eigentlich von den Bonus Tracks?
    Ich persönlich finde es ausgesprochen schade, das die Tracks nicht auf den regulären Versionen drauf sind, denn Songs wie Thorn Clown, Beyond the Mirror und Timeweaver's Tale sind so absolut geil.
    Bei Thorn Clown mag ich auch die Reprisen von This Heart of Mind und Chain Sling. ^^

    Den TPE1 Bonus Track "Epilogue" kenn ich leider noch nicht, aber ich versuch ihn zu finden. :-/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •