Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64

Thema: "Ich vermisse Filme wie..." - Kummerkasten

  1. #41
    "12 Angry Men" wäre so ein Film an dem sich meiner Meinung nach einige andere Filme eine Scheibe abschneiden könnten. Tolle Dialoge und einer der wenigen Filme, die tatsächlich etwas bewirken können. Nicht viel, das nicht. Aber eine fülle solcher Filme würde unserer Gesellschaft vielleicht gut tun. Zudem ist der Film noch sehr unterhaltsam.

    Dann wünsche ich mir mehr Filme wie "Lost in Translation", welcher einmalig schön ist. Bill Murray ist ja noch jung genug um mehr Filme dieser Art zu machen. Broken Flowers ging von der Atmosphäre her in die selbe Richtung und hatte auch einen guten Clou am Ende. Die anderen Jim Jarmusch-Filme finde ich bis jetzt übrigens nicht so idyllisch oder verletztlich wie Lost in Translation oder eben Broken Flowers.

    Dann würde ich mich über mehr Theateraufführungen im Fernsehen oder auf DVD freuen. Neben der Faust-Inszenierung mit Gustaf Gründgens ist irgendwie nichts mehr gekommen, dabei müssten diese doch eigentlich nicht so teuer sein und hätten viele geniale Vorlagen.

    Ein Film der thematisch "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" ähnelt, wäre sicher auch mal wieder nötig. Der Film ist eine geniale Veranschaulichung von Gewalt-, Unrechts- und Richtmotivationen. Jeder Charakter im Film legt seine Taten so aus, als wären sie für ihn ein Zwang. Klasse! Peter Lorre ist leider nicht mehr jung genug um mehr solcher Filme zu machen. Genau genommen ist er schon lange Tod.

    Generell finde ich aber nicht, dass der Gegenwartsfilm unter einem schlechten Stern steht. Natürlich gibt es eine Menge Schrott, vielleicht mehr Schrott als je zuvor, aber es gibt genauso geniale Filmmacher wie Michael Haneke, Lars von Trier oder Wong Kar-Wai die einen tollen Film nach dem anderen aus ihrem Ärmel ziehen. Ich habe übrigens kürzlich Wim Wenders mit seinem "Der Himmel über Berlin" entdeckt, kann ich jedem ans Herz legen. Ich freue mich schon, wenn ich endlich den zweiten Teil sehen kann.

    Von Filmen wie Pulp Fiction habe ich erstmal genug. Ich mochte diesen zwar sehr lange, aber im Moment ist das nichts für mich. Haneke hat mich da vielleicht ein bisschen sensibilisiert.

  2. #42
    Ich vermisse Filme wie...

    ... Halloween (jetzt kommt ja ein Rob Zombie-Remake. Rob Zombie kenn' ich nur durch House of 1000 Corpses, der Film ist mittelmäßig, aber der Clown aus dem DVD-Menü ist klasse. Hoffentlich macht Rob aber keine Horror-Komödie aus der Nacht des Grauens)

    ... Die Fliege ('86) (seht ihn euch an! Wenn man ihn gesehen hat, muss man nicht fragen warum)

    Und wiedermal muss ich erkennen dass ich ein verkorkster Horror-Freak bin. Daran ist nur mein Umfeld Schuld.

  3. #43

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich vermisse wirklich Filme wie "Spiel mir das Lied vom Tod","Pulp Fiction","Fight Club".

    Solche klasse Filme sollten mal wieder gedreht werden,wobei ich denke das sowas wie
    "Spiel mir das Lied vom Tod" nie wieder so genial umgesetzt werden kann oder wird.

  4. #44
    ich vermisse sowas wie stirb langsam

    einen hauch durchdachter als rambo, aber trotzdem mit einem riesenmega-macho bruce willis
    und natürlich mit jeder menge action!!!

  5. #45
    Zitat Zitat von Stan
    Von Filmen wie Pulp Fiction habe ich erstmal genug.
    Ja, geht mir auch so.

    Hm, irgendwie fände ich so einen richtigen Film Noir mal wieder fetzig. Diese beklemmende Optik, die verwaschenen Grenzen zwischen Gut und Böse, eine intelligente Story mit unvorhersehbaren Wendungen... Und am besten noch ein cooler Privat-Detektiv und Gewohnheitstrinker im Zentrum der Handlung. 8)
    achso, den genialen Humor nicht zu vergessen.
    (wo mir einfällt, dass ich wirklich langsam unbedingt endlich Miller's Crossing schauen will)

    Geändert von Pyrus (19.08.2006 um 01:06 Uhr)

  6. #46
    Zitat Zitat von Gendo
    Ich vermisse Indiana Jones 4!

    Dieser Film ist schon seid Jahren überfällig und langsam aber sicher glaube ich nicht mehr an das Gute in dieser Fortsetzung, die jetzt scheinbar in die heiße Phase übergeht (mal wieder).

    Wir werden wohl nie wieder den typischen Indy Charme im Kino verspüren, es sei den jemand findet den idealen Schlangehasser und Peitschenschwinger, der Dr. Jones würdig vertritt oder gar in seine Fußstapfen tritt, falls man Harrisons Fords Ultimatum übergeht und verstreichen lässt (sofern Geld dieses Ultimatum nicht verlängert!)
    Ist Robert Langdon nicht so ein billiger Indy Abklatsch?
    Sonst kann ich nur "ditieren" Indy 4 sollte längst im Kino sein, ich besitze die DVD box der Trilogie und IJ, ist toll x).
    Sonst?Hm...
    Der weisse Hai
    Wasabi, der Film ist sooo toll \o/

  7. #47
    Ich vermisse Major Paine ^^

    Kennt wahrscheinlic eh keiner aber das wollt ich loswerden...

    Ich find den Film einfach geil aber leider is der so alt das es nich mal ne videokassette geschweige denn ne dvd gibt -.-


    mfg Bload

  8. #48
    Zitat Zitat von Bload
    Ich vermisse Major Paine ^^

    Kennt wahrscheinlic eh keiner aber das wollt ich loswerden...

    Ich find den Film einfach geil aber leider is der so alt das es nich mal ne videokassette geschweige denn ne dvd gibt -.-


    mfg Bload
    Och da würde ich mir keine Sorgen machen. RTL und RTL2 bringen den Film oft genug im Jahr, so dass man ihn gar nich vermissen kann^^ Und so alt isser gar nich.

    Ich persönlich vermisse gute (trashige, wie auch immer) Katastrophenfilme so wie Indepence Day oder Armageddon. Ja vll waren sie schlecht aber mir versüßen sie immer wieder die Abende. Der diesjährige Katastrophenfilm "Poseidon" war ja wohl die Krönung. >_>

    Und ich vermisse gute Leslie Nielsen Komödien wie "Die Nackte Kanone" oder "Mr. Magoo".

  9. #49
    Zitat Zitat von Karma

    Und ich vermisse gute Leslie Nielsen Komödien wie "Die Nackte Kanone" oder "Mr. Magoo".
    Genau das wollte ich auch schreiben
    Die römische Kanone ist mein Fav

  10. #50
    forrest gump... der shizophrene mathematiker, gespielt von russel crow... butterfly effect... oder einfach nur Spaceballs ^^... btw. Spaceballs, ich hätte nix dagegen mal wieder was richtiges in richtung sci-fi zu sehen... in letzter zeit gabs nur crap...

    Arazuhl

  11. #51
    Zitat Zitat von Stan
    Von Filmen wie Pulp Fiction habe ich erstmal genug. Ich mochte diesen zwar sehr lange, aber im Moment ist das nichts für mich. Haneke hat mich da vielleicht ein bisschen sensibilisiert.
    Welche Filme sind denn noch so wie Pulp Fiction?

  12. #52
    Zitat Zitat
    Welche Filme sind denn noch so wie Pulp Fiction?
    Kill Bill?^^

    Zitat Zitat
    Und ich vermisse gute Leslie Nielsen Komödien wie "Die Nackte Kanone"
    Fals es für dich ein Trost ist, Kabel 1 zeigt jeden Montag die nackte Kanone Triologie (ok gestern kam schon der erste aber Sonntag müsste er wiederholt werden^^)

  13. #53
    Zitat Zitat von Finch
    Welche Filme sind denn noch so wie Pulp Fiction?
    Zitat Zitat von Darji
    Kill Bill?^^
    Niemals...Kill Bill war enttäuschend - absolut enttäuschend für mich jedenfalls. Hab mir den 2. Teil noch nicht mal angesehen und das heißt was wenn ich mir einen Tarantino entgehen lasse...

    BTW: Ich vermisse Filme wie "Pulp Fiction"

  14. #54
    Zitat Zitat von Finch
    Welche Filme sind denn noch so wie Pulp Fiction?
    Vielleicht meint er ja die ganzen durchgestylten, auf cool getrimmten Gangsterfilme. Spontan fallen mir da neben anderen Tarantinos noch "Snatch", "Bube, Dame, König, Gras", "Sin City" und der unsägliche "Der blutige Pfad Gottes" ein.
    Und wenn ein Film viel schlechter ist als Pulp Fiction, ändert das doch nichts daran, dass er ein ähnliches Konzept verfolgt.

  15. #55

    Leon der Pofi Gast
    hallo. ich nehme mal diesen tread her.

    ich suche filme, die so sind wie corpse bride, edward mit den scherenhänden, beatlejuice ect.
    ich liebe einfach die filme von tim burton.

    filme, die einen so richtig in den bann ziehen und eine welt erschaffen, in die man sich richtig reinversetzen kann

  16. #56
    Zitat Zitat von Leon der Profi
    ich suche filme, die so sind wie corpse bride, edward mit den scherenhänden, beatlejuice ect.
    ich liebe einfach die filme von tim burton.

    filme, die einen so richtig in den bann ziehen und eine welt erschaffen, in die man sich richtig reinversetzen kann
    Andere Filme von Burton? Vielleicht die eher unbekannten, wie "Pee Wee's Big Adventure", "Frankenweeny" oder "Vincent"?

    Ansonsten der unbekannte Disney-Film "Taran und der Zauberkessel", wo ein damals noch recht unbekannter kleiner Mann namens Tim Burton seine Finger ein bisschen im Spiel hatte.

    Dann eventuell noch den sehr schönen französisch-deutsch-spanischen Fantasy/Sci-Fi-Film "Die Stadt der verlorenen Kinder", wo Ron Pearlman als sanfter Riese mit einem kleinen Waisenmädchen in einer optisch wunderbaren Brückenstadt gegen den Wissenschaftler Dr. Krank antritt, der Kindern ihre Träume raubt.

    Und dann vielleicht noch "Legende" von Ridley Scott, ein 80er-Jahre-Fantasy-Film mit einem sehr jungen Tom Cruise und einem der coolsten Kostüme, die Tim Chamäleon Curry jemals angeworfen hat.

  17. #57
    Zitat Zitat von Pyrus
    Vielleicht meint er ja die ganzen durchgestylten, auf cool getrimmten Gangsterfilme. Spontan fallen mir da neben anderen Tarantinos noch "Snatch", "Bube, Dame, König, Gras", "Sin City" und der unsägliche "Der blutige Pfad Gottes" ein.
    Und wenn ein Film viel schlechter ist als Pulp Fiction, ändert das doch nichts daran, dass er ein ähnliches Konzept verfolgt.
    Ja, mir ging es um den Typos Filme mit sinnloser (darum 'unterhaltsamer' und 'lustiger'), ästhetisierter und übertriebener Gewalt, gepaart mit coolen/sinnlosen Sprüchen. Ich bin kein Feind von Gewalt in Filmen und ich habe die Tarantino-Filme lange auch sehr gemocht, aber imo ist die Luft schnell raus. Neben den Tarantino-Filmen gibt's da btw auch noch die Rodriguez-Filme, aber mit dem hat T. ja auch viel zusammengearbeitet.

    @ Pyrus: Den Mieter habe ich btw inzwischen guckfertig, muss ich nur noch mit Sammy oder eben nächste Woche alleine machen. Heute haben wir Rosemary's Baby zuende geguckt (kannte ihn schon), hatte ganz vergessen _wie_ gut der war.

  18. #58

    Users Awaiting Email Confirmation

    am allermeisten vermisse ich die guten alten Bud Spencer und Terence Hill Filme
    obwohl sie schon einige jahre auf dem buckel haben , sind sie imho auch nach dem 20 ten mal das man sie anschaut noch lustig .
    aber ich glaube auch , das man dieses duo sehr schwer kopieren kann , die beiden sind einfach nur kult

  19. #59
    Zitat Zitat von Pyrus
    Vielleicht meint er ja die ganzen durchgestylten, auf cool getrimmten Gangsterfilme. Spontan fallen mir da neben anderen Tarantinos noch "Snatch", "Bube, Dame, König, Gras", "Sin City" und der unsägliche "Der blutige Pfad Gottes" ein.
    Und wenn ein Film viel schlechter ist als Pulp Fiction, ändert das doch nichts daran, dass er ein ähnliches Konzept verfolgt.
    Snatch und Bube, Dame, König, Gras sind wirklich von der Art her leicht wie Pulp Fiction, da hast du Recht, Boondock Saints eventuell auch noch (wobei die Umsetzung bei dem Film ja irgendwie ganz anders ist), aber Sin City würde ich definitiv nicht mit in die Sparte packen. Generell finde ich, dass nur From Dusk Till Dawn von Rodriguez Filmen mit Tarintinos Stil vergleichbar ist, und auch da mehr oder weniger nur die erste Hälfte des Films.

    Auch die anderen Filme Tarantinos ähneln Pulp Fiction nicht so wirklich, finde ich. Zwar ist das Intro von Reservoir Dogs definitiv Tarantinos Handschrift (die Diskussion über LIKE A VERGIN von Madonna und Trinkgelder), aber des Rest des Films lässt einen nicht wirklich an Pulp Ficiton denken. Jackie Brown hat auch einen ganz anderen Erzählstil irgendwie, gerade deswegen waren ja auch viele Tarantino Fans von dem Film enttäuscht. Von Kill Bill muss ich glaube ich gar nicht sprechen.
    Die Kurzgeschichte von Tarantino in Four Rooms hat allerdings meiner Meinung nach vom Stil her viel von Pulp Fiction...

    Aber vielleicht fallen dir ja noch mehr Filme ein, eventuell auch welche, die ich noch nicht kenne.

    Filme vermissen tu' ich eigentlich gar nicht, es gibt noch genug gute Filme, die ich mir mal gerne ansehen würde. Unter anderem True Romance (Drehbuch: Tarantino) und Killing Zoe (der ja vom Stil her auch tarantinomäßig sein soll), außerdem noch Brazil, Hundstage, Donnie Brasco, Im Jahr des Drachen, Rumble Fish und Fear and Loathing in Las Vegas.

  20. #60
    Ich vermisse Filme wie "Felidae" oder "Unten am Fluss". Sind zwar Trickfilme, aber waren immer so schön blutig und mit verdeckter Gesellschaftskritik.
    Richtig gute Werwolfstreifen laufen auch nicht mehr im TV.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •