Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Empfehlt mir mal ein gutes Distorsion-Pedal... .__.

  1. #1

    Empfehlt mir mal ein gutes Distorsion-Pedal... .__.

    joar, wie der titel schon sagt...
    ich bin momentan auf der suche nach nem guten und moglichst vielseitigen distorsion-pedal...

    ich bin momentan bei line6 und boss am gucken, hab aber noch keins von denen bewusst live gehört, deswegen... wollt ich fragen, ob ihr mir mal eins zeigen könnt (am besten mit hörprobe) das weder zu weich noch zu hart klingt...

    und bei dem man auch so fesch ober/mittel/untertöne reguliern kann und so... das wär schon ne klasse sache...

    also.. danke. 8)

  2. #2
    ganz erhlich? Geh in einen Musikladen und probier die dortigen Pedals aus....

  3. #3
    Ich persönlich spiele ein altes Classic Metal-Pedal von Ibanez.
    Damit kriegste so was wie Grave DIgger oder frühe Helloween hin.

  4. #4
    Ich spiel n Boss OS-2
    Is schon ziemlcih vielseitig und gibs bei ebay auch öfter mal ganz günstig. Da kann man ruhig mal n gebrauchtes nehmen, die halten ja ewig die dinger.

  5. #5
    hm... vor dem boss os-2 hab ich auch ne weile gestanden... nur war ich mir nich sicher, ob das dann auch so klingt, wie ich das haben will... ich hätt gern was, das so klingt wie the secret (wenn die hier einer kennt...), nur geht bei denen die internetseite nich mehr, sonst würd ich gucken, ob die da irgendwo equipment aufgelistet ham.

    naja... ich such mal weiter. danke für alle antworten bis jetzt.

  6. #6
    Das Boss DS-2 ist absolut zu empfehlen. 5 Jahre Garantie und fast alle Formen des verzerrens möglich.

    Wenn du mal was hören willst schick mir ne PM und ich dudel dir was im TS oder was auch immer .

    Liebe Grüße
    Tube

  7. #7

    Amaurosis fugax Gast
    Ich hab einen Big Muff und kann ihn nur weiterempfehlen. Zwar lässt sich nicht besonders viel einstellen, aber dafür röhrt der richtig. Und vor allem die amerikanische Version sieht einfach viel geiler aus als die Teile von Boss. 8)

  8. #8
    Wer zum Teufel sieht auf der Bühne dein Pedal?? Oo

  9. #9

  10. #10
    der russen muff isses! der zieht sie alle weg...

    Zitat Zitat von TubE
    Wer zum Teufel sieht auf der Bühne dein Pedal?? Oo
    wir musiker gucken genau danach was der andere fürn zeug benutzt...
    und mal ehrlich, son oranges teil hat doch jeder.

    vielseitig? kauf dir die dist.-fact. von digitech! kann fast alles,
    klingt aber eben nie ganz überzeugend...
    90-100 EUR, 7 gemodelte zerrer, halt nichts besonderes aber
    trotzdem das beste für dich, dank 4-band-eq.


    Zitat Zitat von Louzifer
    ganz erhlich? Geh in einen Musikladen und probier die dortigen Pedals aus...
    jep!

  11. #11
    ich hab das metal zone von boss.

    der name ist programm

    allerdings empfele ich auch einen "fetteren" verstärker (für zuhause verhältnisse) sonst
    hört man nicht viel von der qualität des geräts.
    es lassen sich auch ne menge settings einstellen.
    vol,4 eq und distortion-regler den man eigentlich nie voll aufdrehen kann.

    über 100 € ist natürlich nicht grad billig.

  12. #12
    Zitat Zitat von noRkia
    ich hab das metal zone von boss.
    [...]
    über 100 € ist natürlich nicht grad billig.
    Ach, dass MT-2 krigest bei ebay doch locker für die Hälfte. Wie gasagt, die Bosspedale kann man locker gebraucht kaufen. Die halten ewig.

  13. #13
    Also Boss kann ich auch nur empfehlen. Ich benutze seit längerem dieses schicke Gerät. (Boss ME-50) Kostet im Handel so ~200 €.Aber wie Ete schon gesagt hat: Boss Effektgeräte kriegt man auch gebraucht in gutem Zustand.

    Ich hab auch mal ein Beispiel zum Boss OD-1 aufgenommen, aber die Datei ist 4 MB groß und die Qualität lässt zu wünschen übrig. (Scheiß WAV Format. <_<)
    Boss OD-1
    Mit nem guten Humbucker und viel Bass klingt der Sound richtig tief und breit. Und mit einem Single Coil und mehr Treble hat man den typischen Rock 'n Roll Sound.

  14. #14
    Jo, hab auch mal fix was aufgenommen (direkt übers Pedal in'n Mikrofoneingang. Nich die beste quali aber geht eben flott ^^) , was dich vielleicht von nem OS-2 überzeugen könnte. Ne Rhytmussache und ne Solosache, jeweils mit unterschiedlichen Verzerrereinstellungen. Das erste is immer volle Distortion, das zweite 50/50 und das dritte komplett Overdrive. Tone immer mittig und Drive volle Kanne
    saug mich

  15. #15
    der absolute Hammer MXR Distortion+ nur zwei regler nicht zu viel überladene scheisse nur Output und Distortion Poti
    Gitarre rein und losgerockt

    und nebenbei ist das gelb auch ziemlich sexy

    ansonsten würde ich von allen Boss sachen abraten da dies nur schlechte Standard-Geräte sind, die keinen wirklich neuen und individuellen Sound zulassen. wenn du ein Pedal suchst,dass mehr kann kein Boss. zum anfangen aber durchaus geeignet. aber nun nach 5 Jahren Gitarre spielen ist mir der Boss MT2 Metal Zone einfach zu langweilig und die anderen Boss sachen gar nicht erst gekauft.
    Also als wirkliches Anfänger Modell MT" von Boss wenn du aber vorhast weiter Musik zu machen dann Finger weg

    wenn du die Knete hast wäre das geilst irgend einen alten Röhren-Zerrer ranzubekommen
    der Vox singt wirklich schön...

    natürlich nicht MT" sondern MT2

    Geändert von Serpico (04.03.2006 um 19:50 Uhr) Grund: doppelpost

  16. #16
    der distortion+ ist kult, mehr nicht! stand alone klingt der kacke!
    aber nen chruch-kanal damit anzublasen is schon geil.

    Zitat Zitat von xfearbeforex
    und bei dem man auch so fesch ober/mittel/untertöne reguliern kann und so... das wär schon ne klasse sache...
    Zitat Zitat von Mörder-Markus
    der absolute Hammer MXR Distortion+ nur zwei regler nicht zu viel überladene scheisse nur Output und Distortion Poti
    immo war nen gerät mit 3 bis 4-bd-eq gefragt.

    bei zu viel geld: frau oder dämon

  17. #17

    MXR Distortion+

    als Anfänger schraubt man viel zu viel an den ganzen EQ-Potis rum mach doch am besten denn Sound mit dem Verstärker und das Zerren überlässte nem Pedal ansonsten
    von Vox auch gute Pedal mit Röhre
    Vox Cooltron Big Ben Overdrive
    Vox Cooltron Brit Boost
    und natürlich der Gott - Vox Valvetronics Tonelab SE - als Multieffekt
    andere gute MXR Pedal - kosten allerdings auch ein bisschen mehr -
    MXR Dime Distortion
    oder aber für wenig Geld auch einen Guten Zerrer - allerdings auch nur 2 Potis -
    DOD DOD-250 V Overdrive Reissue -ca. 40€
    DOD YJM-308 Yngwie Malmsteen -ca.40€
    is aber fast der Gleiche

    auch nicht schlecht kommt es einfach den Zerrer aus deinem Amp zu nehmen -meist klingen diese am besten - also Try it...

    und turkish ich weiss nicht vieleicht war der MXR Distortion+ den du hattest vieleicht kaputt...:)

    Geändert von Mörder-Markus (05.03.2006 um 15:10 Uhr) Grund: zusatz

  18. #18
    hab mal nach The Secret gegooglet, hm... naja, nichts passendes gefunden.
    könntest du noch andere beispiele für deine zerrvorstellungen anbringen?
    wäre sehr hilfreich...
    auch wäre es cool zu wissen was für equipment du spielst...

    nein er war nicht kaputt. hab ihn schon mehrmals und an verschiedenen amps angetestet.
    fand den nie sonderlich cool...

    Zitat Zitat von Mörder-Markus
    mach doch am besten denn Sound mit dem Verstärker und das Zerren überlässte nem Pedal ansonsten
    wer durchsetzungsfähige scoopsounds will, kann die schlecht mit nem ampeigenen 3-bd-eq
    bewerkstelligen. hoch- und tiefmitten getrennt regeln zu können, ist schon was tolles.
    nicht jeder ist purist, hat seinen class-a-einkanäler und nen zerrer/booster mit zwei reglern.

    Zitat Zitat
    auch nicht schlecht kommt es einfach den Zerrer aus deinem Amp zu nehmen -meist klingen diese am besten - also Try it...
    bin auch dafür dass du erstmal deine ampzerre austestest.

  19. #19

    andere Möglichkeit

    probier mal aus den Volume Poti an deiner Gitarre immer nur halb aufzudrehen und dann wenn du LEAD´s spielst reisst du sie auf und lässt deine Finger singen...

  20. #20
    Muss ich auch sagen.
    Britische EInstellung ist immer ideal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •