Öhm könnte es mit der Luft zu tun ham? Also Schnee müsste ja mehr "Auftrieb" erfahren als Wasser/Eis weil es mehr Luft verdrängt, genau wie bei Wasser, da wird man ja auch "leichter" wenn man eine niedrigere spezifische Masse hat, sie Funktionsweise eines U-Boots...
Weil wenn ma das in einem Vakuum betrachtet, bleibt für das Dach Masse pro Fläche gleich und das ist der Druck
Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre, dass die Kontraktion des Wassers das Material beschädigt, bei Strassen entstehen im Frühjahr auch oft Schlaglöcher wenn unter dem Asphalt Wasser erst eine Ausdehnung gemacht hat, weils Eis wurde und dann abgeflossen ist wenn es geschmolzen ist, nur die Lösung is net was fürn Physikunterricht






Zitieren