Zitat Zitat
Wie steht ihr zu dem Thema? Ich habe darüber nachgedacht und bin für mich selbst rational zu dem Schluss gekommen, dass es gerechtfertigt ist, wenn dieses Gefühl Wut besteht es auch rauszulassen, genauso wie wenn man jemanden liebt aber nicht weiß warum und eben alles daran setzt mit dieser Person zusammenzukommen. Nur blöd, dass rein rationale Eselsbrücken oft nicht wirklich helfen...
Es kommt immer auf den Fall drauf an, in dem beschrieben fall - mir bestens bekannt, ich fress auch zu oft rein als auf den tisch zu haun - nur triffts oft dann die falschen Leute ^^***
Im Zweifelsfall -imo- frisst man im konkreten Fall hinein und fährt dann den nächsten, unschuldigen der einen auch nur irgendwo anspricht, zu unrecht an...
Deswegen muss man entweder im konkreten Fall eisenhart bleiben -das muss man erstmal schaffen ^^***- oder es bleiben lassen imo und dann eben anders die Wut ablassen (aber bitte nicht vandalismus -_^*) ...


Zitat Zitat
Verallgemeinernd stellt sich dann außerdem die Frage, inwiefern ein starkes Gefühl, wie Liebe oder Wut, als alleiniger Grund eine Handlung legitimieren kann, wenn die Vernunft einem das ganze abrät?
Als alleiniger Grund... schwere frage imo, hab ich mir bisher aber noch nie gestellt:
imo würd ich -inzwischen- ja sagen, denn ich höre wieder auf die innere Stimme und es scheint als würd ich wieder boden unter den füßen finden hehehe ^^***
aber eine richtige gute begründung dafür... mmmmhh, ne würde mir jetzt keine einfallen ^^ - denn eigentlich sollte man ja für die vernunft sein