Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Folk-Rock

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Folk-Rock

    Grüß Euch!
    Ich bin voll und ganz auf den Geschmack von Folk-Rock gekommen. Die eingesetzten Instrumente, die Texte...das trifft einfach voll meinen Geschmack. Meine lieblings Bands sind InExtremo und Schandmaul, leider muss ich gestehen dass ich nur diese 2 Bands kenne.
    Gut, bei Blind Guardian könnte man auch ein paar Lieder zu Folk ordnen "The Lord of the Rings" und "The Bard's Song"...

    Also, wie findet ihr Folk-Rock? Warum gefällt es euch und warum nicht? Und gebt mir bitte auch ein paar Namen von Größen dieses Musikstils.

    Danke

  2. #2
    Schandmaul und In Extremo gehören von dem Genre auch zu meinen Favoriten, aber ich mag auch Subway to Sally, Tanzwut und Saltatio Mortis ganz gern. ^^

  3. #3
    Hi, Folk ist eine sehr schöne Sache. Ich kann dir aus dem Bereich des Folk Rocks nicht so viel emphelen, aber ich höre viele Bands, die Folk Metal machen, und das geht ja zum Teil auch in den Folk Rock über.

    Zum einen sehr zu emphelen ist das Album Visor om Slutet von Finntroll. Kein Metal, nur Atmosphere und Folk.
    Und allgemein die Band Amorphis. Früher Death Metal, jetzt Modern Rock. Aber immer viel Folk in den Songs. Besonders lieben tu ich die Alben Tales From the Thousand Lakes und Tuonela.

  4. #4
    IMO ist Finntroll Folk-Metal
    In Extemo, Schandmaul und S2S sind dann eher Folk-Rock
    Während Saltatio Mortis mit "Das zweite Gesicht" und "Erwachen" in eine Richtung tendiert die ich mal Folk-Wave schimpfen würde
    Cultus Ferox, Corvus Corax (nicht "Corvax" ^_~), Haggard, Potentia Animi, die Streune, die Irrlichter sowie die SaMo Alben "Tavernakel" und "heptessenz" sind dann so der typische Folk. Wolgemut gehört auch noch dazu, wobei die sich aufgelöst haben und nun teilweise bei InEx spielen.

    Das sind so Namen die mir geläufig sind. Warum mir die Musik gefällt - nun SaMo war so meine Anfangsband und einige kenne ich durch meine Tätigkeit auf Mittelaltermärkten persönlich (www.fogelvrei.de) wobei Fogelvrei sich jetzt von "Giesbert Hiller" getrennt hat (ein fetter Kerl der meint die Szene abzocken zu müssen und die Bands einkauft) getrennt hat.
    www.mystery-nights.de werden zwar auch von Hiller organisiert, trotzdem werde ich wohl auf dem Bremer-Event vertreten sein, wer kommt noch?

  5. #5
    <-Schandmaul.... ICh geh übrigens am 8.10 aufs Schandmaul-kozert in Stuttgart. Sonst noch jemand?^^
    Hab mir derletzt die DVD geholt, aber bis jetzt leider noch nicht angeschaut
    Ansonsten hör ich noch Blind Guardian (Ich dachte immer des wäre Speed Metal? oO), Subway to Sally (war des net eherins Dark wave... Naja, is ja auch egal), In Extremo (des neue Alubm ist genial) und noch Finntroll^^.
    Warum ich Folk-Rock/Metal mag?
    ganz einfach: Ich iebe einfach die Vielfalt der Instrumente. Je mehr, desto besser.
    Mfg Ribi

  6. #6
    Zitat Zitat von Ribi
    Ansonsten hör ich noch Blind Guardian (Ich dachte immer des wäre Speed Metal? oO),
    Nope, Blind Guardian ist Melodic Metal

  7. #7
    Zitat Zitat von Ich o.O
    Ansonsten hör ich noch Blind Guardian (Ich dachte immer des wäre Speed Metal? oO)
    Zitat Zitat von Louzifer
    Nope, Blind Guardian ist Melodic Metal
    Zitat Zitat von Freierfall
    p.s.
    BG= Powermetal
    Was jetzt? oO

    Zitat Zitat von Lychee
    BTW, wo haben Blind Guardian bitte was mit Folk zu tun? Weil in einem Lied mal 'n Dudelsack vorkommt...?
    Hab ich mich ehrlich gesagt dann auch gefragt
    Also, ich hab mal n bissi im Net rumgestöbert... Sehr viele sagen, es sei Power-Metal o.O
    Diese Meinung kann ich zwar nicht vertreten, aber wayne.-.-

  8. #8
    war bei schanmaul in hamburg

    und geh hab cultus ferox auf mythodea gesehen

    super bands ^^

    (listening now: Schandmaul - Der Sumpf

  9. #9
    Ich hör gern Mutabor, mal abgesehen, von den schon genannten, ist allerdngs noch richtiger Folk-Rock, nicht Pseudometal oder Gothic. Dann eher noch Folk-Punk. Auf jeden Fall empfehlenswert.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Folk Rock/Metal hör ich immer wieder gerne. Da wären halt die genannten Bands wie S2S, Schandmaul, InEx, Potentia Animi, Shelmish, Finntroll, aber auch Korpiklaani (im Grunde das selbe Finntroll), Turisas (auch so FInntroll-Richtung), Wintersun (zwar eigebntlcih Dark-Metal, hat aber genug Folk-Einflüsse), Cornix Maledictum und natürlich Fiddler's Green

    @ YoshiGreen: Du bist bei Fogelvreiß Ihr wart im Frühling auf dem Burgspektakel in Bad Bodenteich oer irre ich da?

    Oblivion

  11. #11
    InExtremo ist nicht schlecht, von schandmaul kenne ich nicht allzuviel, aber InEx hör ich ab und zu ganz gerne^^


    p.s.
    BG= Powermetal

  12. #12
    *Sich meld*
    Jo, Schandmaul kenne ich jetzt nicht, aber Subway to Sally (und auch Blind Guardian).
    Ausserdem mag ich irischen Folk- Rock, besinders Flogging Molly. Die hab ich sogar live auf Rheinkultur gesehen.

    Davon abgesehen höre ich aber auch Folk ohne Rock, sowohl Irisch (The Dubliners) als auch Mittelalterlich (Die Streuner, Moyland, ...).

  13. #13
    jo flogging molly sind mal richtig richtig fett ^^ und samsas traum ist imo auch ganz cool, trotz (oder gerade wegen???) der etwas abgedrehten texte sehr goil ^^

  14. #14
    muahahahaha ich kenne den sänger von inextremo!!!

  15. #15
    Mittelalterrock mag ich nicht wirklich gerne, auf so einem Markt mag es ja noch irgendwie dazu gehören, aber privat kann ich es nicht lange hören.
    Alles, was mit Instrumenten zu tun hat, gefällt mir zwar meist, aber dafür nicht der Gesang (ganz dumm ist auch, dass ich einfach eine Abneigung gegen deutsche Texte habe; weiß selbst nicht warum). Irgendwie nicht mein Stil.

    Eher zusagen tut mir der Folk-Metal-Kram, der sich an nordischem oder keltischem Liedgut bedient; besonders gerne bisher mag ich Cruachan und Finntroll.
    "normalen" Folk wie Clannad oder Loreena McKennit mag ich übrigens auch sehr gerne, bin da aber leider nicht so wirklich bewandert.

    Flogging Molly kenn ich noch nicht, hat einer spontan Lust mich zu informieren? *g*
    Irland ist eh zwangweise toll, haha.

    BTW, wo haben Blind Guardian bitte was mit Folk zu tun? Weil in einem Lied mal 'n Dudelsack vorkommt...?

  16. #16
    Zitat Zitat von Lychee
    Flogging Molly kenn ich noch nicht, hat einer spontan Lust mich zu informieren? *g*
    Irland ist eh zwangweise toll, haha.?
    http://www.hurricane.de/bands/bio.php?eintrag=364

    Kann mich so 1/2 an die erinnern. Auf jeden Fall wurde ich von der Musik angelockt und hab mitgewippt

    @Oblivion: Jup, aber ich bin nur ab und zu dabei. Muss ja auch was für die Schule tun ^_~

    @bluedevil: Nicht nur du

  17. #17
    Ahoi-hoi,
    ich hör Schandmaul, Inextremo und Die Elenden.
    Dann noch unbekanntere (die aber echt g0il sind^^):
    Fiddlers Green (machen was mit Irischen Fiddlen)
    Und
    Tharantaros

  18. #18
    Dieser Mittelalter-Klischee-Metal-Gothic-Wikinger-Irish-Folk-Rock(also 99% der hier aufgezählten Bands)-Kram hängt mir so ziemlich zum Hals raus.

    Folkige Bands oder Solokünstler, die ich liebe:

    -Sufjan Stevens
    -Patrick Wolf
    -Elliott Smith
    -Nick Drake
    -Beck (die Alben Sea Change, Mutations und Mellow Gold)
    -16 Horsepower

    Reinhören lohnt sich!

  19. #19
    Zitat Zitat von Zareen
    Dieser Mittelalter-Klischee-Metal-Gothic-Wikinger-Irish-Folk-Rock(also 99% der hier aufgezählten Bands)-Kram hängt mir so ziemlich zum Hals raus.

    Ich kann einzig und allein mit Blind Guardian was anfangen,
    und die haben ja auch nicht soviel gemeinsam mit diesen ganzen anderen Bands die hier aufgelistet worden sind...

  20. #20
    Bin grad durch Lelles Quote aufmerksam geworden:
    [QUOTE=Zareen]Dieser Mittelalter-Klischee-Metal-Gothic-Wikinger-Irish-Folk-Rock(also 99% der hier aufgezählten Bands)-Kram hängt mir so ziemlich zum Hals raus.QUOTE]

    Zumindest bei Saltatio und Corvus weiss ich, dass ihre Lieder (zumindest die Marktmusik) auf mittelalterlichen Überlieferungen beruhen. AFAIK macht das In Ex auch, jedenfalls hielt es Wohlgemut so und Cultus Ferox sind auch hinter solchen sachen her!
    Zumindest das Klischee kann man damit streichen und Wikiner/Irish passt dann auch net mehr so

    @Kobar: Faun kenne ich, die spielen wohl auch auf den Music Nights und von Eichenschild hab ich schon mal n bssl was gehört

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •