Grundsätzlich gilt hierbei: Arbeit belohnen, das ist die Basis des ungeschriebenen Gesetzes. Wer dir geholfen hat, das Spiel zu machen, den solltest du in den Credits aufführen.
Wenn du darüber hinaus gehen willst, eine Gastrolle aber das verlangt in der Regel keiner. (außerdem, im Moment wird ja regelrecht für Gastrollen geworben, in solchen Spielen ist sie nichts besonderes mehr und nichts wert imho ^^)

Soa, weiterhin:
Credits geben, wenn man Material verwendet, sollte wohl klar sein (einigen Gesellen isses leider nicht klar, diese verstehen einfach nicht, dass sie damit der Szene schaden und das Spektrum der Szene begrenzen)
Wenn jemand Labels verwendet wie ich, will er höchstwahrscheinlich, dass diese Labels dranbleiben, Labels erfüllen einen erinnernden Zweck denn man stellt sich als Spielebastler meistens riesige Ordnerkomplexe mit tausenden Bildern und vergisst allzu schnell, welches Set von wem ist ohne Labels
Ressourcenseiten sollte man ebenfalls crediten wenn man sie benutzt (was bei überschneidenden Ressis manchmal schwer zu erinnern ist, besser gleich notieren oder die Ordnersysteme nach Seiten sortieren) allerdings legen einige Spriter und Ripper keinen Wert auf eine Erwähnung ihrer Seite, nachfragen wenn unklar wäre höflich. (Bei mir wärs z.B. so dass mir die Erwähnung meiner Seite egal ist)
Im Normalfall darfst du die Ressource beliebig editieren solange du dennoch Credits gibst, bei Labels heißt das, es sollte im neuen Set immer noch ein Label sein (wobei das natürlich um ein "edited by" oder sowas in der Art ergänzt werden kann)
Grau wirds, wenn du nur einzelne Details entnimmst, also z.B. aus einem geripptem Chipset ein einzelnes Detail, absolute Höflichkeit wäre es, auch hier Credits zu geben.
Wenn dir jemand anderweitig eine gute Hilfe ist, dürfte es ja klar sein.
Aus anderen Spielen sollte man grundsätzlich nur mit Absprache des Machers etwas nehmen, der kann einen dann auch darauf aufmerksam machen, wer dafür Credits verdient.

Für Seitenersteller gilt ähnliches, wenn man von einer anderen Seite etwas nimmt, sollte man zumindest der Seite einen Link geben (ich habe keine größere allgemeine Seite, daher kann ich aber auch net sagen, das ist genug), exklusiv ist exklusiv müsste klar sein.
Ripper und Spriter möchten meist ihre Sets verbreiten und dürften dir so oder so eine Benutzung erlauben (bei mir isses so, dass ich grundsätzlich allen Seiten erlaube, meine Sets auszustellen außer den Englischsprachigen, da hat Gaminggroundzero das Monopol für meine Sets)

Weiterhin ist es gut, wenn man einen Überblick über Sets und Stile hat, insbesondere Ripps werden zum Teil geklaut (weil sie eben rechtlich nicht geschützt sind, jedenfalls nicht für den Ripper) und verbreiten sich ohne Erwähnung des Rippers, wenn man dann weiß: "Ah das is von dem und dem" und dementsprechend das Original nimmt oder zumindest Credits gibt, isses natürlich höflicher

Ansonsten, insbesondere Ripps sollten außer den Ripper-Credits auch die Ersteller-Credits bekommen also eine Erwähnung des Ursprungsspieles wie SoM, Terranigma, SD3 etc (in meinen Ripps erwähne ich das Ursprungsspiel deshalb per Label)

Bei Original-Sprites MUSST du sogar Credits geben, das ist rechtlich.
Für Ripps muss man rechtlich natürlich keine Credits geben aber du fragst ja bewusst nach Höflichkeit und ich mein, wer bewusst unhöflich ist, ist ein Arschloch, klare Sache. Außerdem sehen das die meisten Seitenbetreiber so und wenn mans net macht, kanns sein, dass das Spiel wieder vom Server geschmissen wird.