mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Welches (auflevel)System ist das Beste?

    Ich weiß nicht, ob dies schon mal durch den Fleischwolf gedreht worden ist, aber egal...

    Welches System fandet ihr in den FF-Spielen am besten, um die Charaktere zu trainieren?
    Ist es - Die Materie (FF7)
    - Das Koppeln (FF8)
    - Das Sphärobrett (FFX)

    (Ich bitte meine Unwissenheit bezüglich anderer FF-Teile zu entschuldigen, aber ich spiele erst seit FF7 und FF9 mochte ich nicht)

    Anzumerken: Ich persöhnlich mochte das Kopplungssystem sehr, da man auch sein Köpfchen ein wenig strapazieren musste um so die best mögliche Option zu wählen.. auserdem konnte man hier , wenn man Zufallskämpfe so liebt wie ich, wertvolle Zauber stehlen, die einem beim Koppeln oft enorm weitergebracht haben.
    Ein Nachtteil (für mich) muss ich leiden trotzdem gestehen..
    Die Grenze liegt bei level 100, ab dem Punkt (und wenn man alle Zauber hat)kann man nicht mehr stärker werden..

    Anders ist das Sphärobrett in FFX, hier kann man ja sozusagen bis zum Gehirntot (ok übertrieben) trainieren..
    Dank Spreng-Sphäreoiden sind der Künstlernatur (fast) keine Grenze mehr gesetzt..
    Der Nachteil hier ist das ewiglange AB/XP sammeln bei den gleichen schwachen und langweiligen Monstern, die keine Herrausforderung mehr darstellen (wenn man von Brocken wie Deus oder schwarze Bestia absieht)

    Dann wäre noch die Materie in FF7, ich finde die Idee ganz gut, nur leiden boten sich mir (nach meinem Geschmack)ein bisschen zu wenig Möglichkeiten, aber das ist nicht so schlimm..
    Auch ein Nachteil hier war die Level 100 Grenze und dass die Monster mit der Zeit zu schwach wurden (Mit Ausnahme der ultimativen Weapons)

    Buh.. lange Rede, kurzer Sinn...
    Welches System gefällt euch am besten?

    mfg

    Doch nun war sein Leben verdammt, seine Erkenntnis ließ ihn erkennen, dass er trotz der Suche nach dem Richtigen das Falsche gewählt hatte.

    Glücklich sind die Unwissenden. Glücklich sind die wissendlichen Ignoranten. Glücklich sind die Außergewöhnlichen, traurig nur der einzige normale Mensch, der Nichtige.

    ...und kein Wort auf der Welt half, das zu reparieren, was Worte angerichtet haben...
    ..das ist die wahre Verzweiflung... etwas zu verbrechen, das nicht wieder gutzumachen ist.


  2. #2
    Also mit Leveln aht das Materia und das Junktion System ja eher nichts zu tun, dennoch denke ich zu wissen worauf du hinaus willst...
    Mir persönlich hat auch das Materia System am besten gefallen, weil man da einfach zahlreiche immer wieder neue interessante Kombos gefunden hat.
    Junktion fand ich eher langweilig, weil man letztendlich nur ausprobiert hat und geguckt hat mit welchem Zauber man wo die besten Werte hat.
    IX total laaangweilig
    Sphärobrett ist sehr innovativ, aber irgendwann werden alle immer ähnlicher. Trotzdem hat man endlich mal die Möglichkeit selber zu bestimmen, wer was lernt.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  3. #3

    Re: Welches (auflevel)System ist das Beste?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
    ...
    Welches System fandet ihr in den FF-Spielen am besten, um die Charaktere zu trainieren?
    Ist es - Die Materie (FF7)
    - Das Koppeln (FF8)
    - Das Sphärobrett (FFX)

    Genau in der Reihenfolge, das Abilitysystem von FFIX war sehr gewöhnungsbedürftig...

    Bei VII Konnte man sich bestimmte Sachen selbst basteln, mit alle usw.

    Bei VIII fand ich es gut das man bei den Gegnern, die ja mit dem Level des Spieler wachsen, nur Vorteile herauskoppeln konnte...

    Bei IX fand ich zwar ganz okay, aber so besonders hat es mir persönlich nicht gefallen.

    Bei X das war mal wirklich was neues und es gefiel mir sofort, obwohl es mich nervt, das durch diese Sphärostopps bestimmte Bereiche sehr Schwer zugänglich sind...

    LoRD XeNo

    PS: Ich hab die anderen mal ausgelassen, weil der Fragesteller sie nicht gespielt hat...
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  4. #4
    @-[IoI]-Ins@ne Hast du es auch endlich ins Forum geschafft? Hat ja auch lange genug gedauert .

    @Topic Mir persönlich hast auch das System von FF8 am Besten gefallen da sich da meiner Meinung nach die meisten Möglichkeiten ergaben. Direkt dahinter ist das Materiasystem von FF7 bei dem man auch seine Fantasie so richtig ausleben konnte. An nächster Stelle kommt dann das Sphärobrett da man auch hier sich selbst aussuchen konnte was sein Charakter lernt und man nicht an bestimmte Jobs gebunden ist. Danach FF5. War IMO auch ein recht gutes System nur leider konnte ich mich nie entscheiden welche Abilities ich jetzt nehmen will da es einfach zu viele gute davon gab .
    Dann FF6. Das mit den Zaubern von Summons lernen hat mir Recht gut gefallen.
    FF9 fand ich eher nicht so gut.
    Das Schicksal der Menschen: Ihre Hoffnung ist mit Traurigkeit durchtränkt.
    Lache und die Welt lacht mit dir.
    Weine und du weinst alleine.

    Beurteile nie einen Menschen nach seiner Fröhlichkeit,
    auch ich habe gelacht um nicht weinen zu müssen.
    Ich stehe hier, es fängt an zu regnen,
    als ob die ganze Welt um dich weint.

  5. #5
    Ich gehe einfach mal alle Systeme der von mir durchgespielten FFs durch:

    FF4:
    Learning-by-leveling. Wahrscheinlich nicht jedermans Sache und für heutige Verhältnisse ein ziemlich veraltetes System. Dennoch, es ist unkompliziert und klassisch.

    FF5:
    Das Job-System ist eines der IMO besten Systeme. Es hat mir jedenfalls Spass gemacht, jeden Job mit jedem Chara zu mastern (geht auch nicht allzu lange). Das System ist vielseitig und verlangt dennoch einiges an Taktik

    FF6:
    Die Kombination aus vorgefertigten Charakteren (FF4) und zuweisbaren Abilitys (FF5) in Form von Zaubern und Relics gefällt mir einfach. Es ist IMO das optimalste und ausgeglichenste System.

    FF7:
    Das Materia-System hat mir, trotz der Möglichkeit, die Charaktere praktisch vollkommen frei zu gestalten, weniger gefallen. Mit der Zeit wurde es einfach unübersichtlich. Am meisten gestört hat mich allerdings, dass man nie fertig wurde, da beim Mastern der Materias immer neue Exemplare entstanden. Zudem dauerte es im Vergleich zu den beiden Vorgängern eine Ewigkeit, bis eine neue Fähigkeit erlernt wurde, da die dafür benötigten AP unmenschlich hoch waren.

    FF8:
    Ein hochkompliziertes, innovatives System, das mir gerade deshalb gefällt. Gegen Ende wurde es allerdings wie bei FF7 ziemlich unübersichtlich und auch da ist es schwer abzuschätzen, wann man fertig ist, da es kaum eine optimale Ability-Verteilung gibt.

    FF9:
    Das System ähnelt dem von FF4: Jeder hat einen vorgefertigten Job und erlernt auch nur entsprechende Fähigkeiten. Da man die Abilitys mit Hilfe der Ausrüstungsgegenstände lernte, waren die Kämpfe teilweise extrem unausbalanciert.

    FFX:
    Das Sphere Board ist das einzige, was mir an FFX gefallen hat. Es war das einzige, was mich bis ans Ende des Spiels motivieren konnte (die Story ist IMO etwas vom langweiligsten, das ich kenne). Allerdings finde ich es extremst übertrieben, was man alles dafür aufwenden muss, wenn man den Spielstand verbessern möchte. 200 Stunden pures, stupides Aufleveln, damit ich endlich am Optimum bin? Nein danke!


    Übrigens, habe ich generell auf diese Super-Bosse à la Weapons verzichtet (bis auf Ultima Weapon in FF7 und FF8, aber die waren eh keine Herausforderung), da die meisten nur auf Aufleveln hinauslaufen und ich mit meiner Zeit bei weitem besseres anzufangen habe.
    Electrodynamics:

  6. #6
    So, ich mache es mal ganz ala TheBiber:

    FFI:
    Einfach, jedoch auch einfallslos. Dennoch hat es mir spaß gemacht. Die Charakterauswahl am Anfang fand ich auch eine sehr gute Idee, die auch heute sehr gut ankommen würde. Zudem unterscheiden sich die Charaktere alle sehr stark voneinander, weshalb ich immer wieder durch angespornt wurde, weiterzuspielen.

    FFII:
    Tja, hier war es wohl ein guter Einfall, es mit Done by Doing zu gestalten, jedoch wurde es miserabel umgesetzt, was den Spielspaß bei mir ungemein beeinträchtigt hat. Zudem braucht man extrem lange, seine Charaktere stark genug zu bekommen, um eine Chance gegen die Gegner zu haben.

    FFIII:
    Anfängliche Art des Jobsystems, welches in FFV und FFT fortgeführt wurde. Hierbei ist es sozusagen eine Mischung aus FFV und FFI, was mehr oder weniger gelungen ist. Mir hat es gefallen, jedoch war es auch nichts besonderes...

    FFIV:
    99% sind vom Level abhängig, das kann man ja sogar mit dem RPG Maker viel besser hinbekommen. Das reicht wohl, um meine Meinung darüber zu nennen.

    FFV:
    IMO eines der besten KS aus allen FF's. Das Job System hat viele Möglichkeiten geboten, ist einfach zu handhaben und dennoch schwer, sehr gut handzuhaben.

    FFVI:
    Wieder eines der schlechteren. Am Ende hatte man früher oder später alle Zauber im Reportoir, und am Anfang hat man sich einfach schnell die bestimmten Zauber hinzutrainiert, was nur ca. 20 Minuten bei mir gedauert hat.

    FFVII:
    Im Wechselschritt kommen jetzt die guten, dann die schlechten. Das Level System an sich ist nicht besonders genial, jedoch die Möglichkeiten, die man damit hat, schon. Es bringt spaß und ist sehr Innovativ.

    FFVIII:
    Gefiel mir ehrlich gesagt nicht so sehr, hatte wenig Flair und brachte mir nur bedingt spaß. Als Kampfvorbereitung vor einem Boss brauchte man im Ausnahmefall schonmal 30 Minuten, und dies finde ich schon sehr übertrieben für bloße Einstellungen, deswegen:

    FFIX:
    Naja, im Grunde so ähnlich wie FFVI, nur dass man hier länger brauchte, Wunschabilitys zu erlernen, aber man konnte sie dennoch schon vor dem erlernen einsetzen. Mir gefiel es dennoch besser, auch wenn es zu den schlechteren zählt...

    FFX:
    Tja, hier war das KS ziemlich gut, mir hat es überaus spaß gebracht, meine Stats hochzuschreiben, jedoch ist es nichts für Leute, die sich weniger damit auseinandersetzen. Das Sphärobrett ist sozusagen eine Wissenschaft für sich.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  7. #7
    ich mach mal nur von FFVII bis X, weil ich alle anderen irgendwie gleich finde ( bis auf FFII, das kapier ich nicht ganz )
    FFVII: Irgendwie praktisch, gefällt mir aber nicht, weil man am ende sehr lange braucht um noch überhaupt auf eine neue "Ebene" zu gelangen. Nach Ebene 78 hab ich aufgehört, weil es zu langweilig wurde.
    FFVIII: Hier hab ich es in kurzer Zeit geschafft meine Charas auf das maximale lv zu brinegn, weil die Gegner an die stärke angepasst sind und somit viel EXP geben.
    FFIX: Dummes system, denn es gibt ab lv 80 keine gegner mehr, mit denen man schnell Erfolg ( 1 lv) erzielen kannst.
    FFX: Sphere-grid ist das IMO beste system, dass Square je gemacht hat. Es motiviert zum weitermachen und ich habe immer lust mich weiter zu entwickeln, hier ist es auch möglich, weil 30000 AP das absolute max ist um ein sphere-lv zu bekommen. Daher spiele ich FFX auch momenta das 3. mal durch.

  8. #8
    FF1: sehr klassisch, am Anfang hat es genervt das ein Level-Up so ewig dauert aber man gewöhnt sich dran
    FF2: eigentlich gute Idee die Statuswerte einzeln hochzupowern jedoch sehr schlecht umgesetzt
    zu 3-5 kann ich noch nichts sagen
    FF6: fand ich nicht so toll. Man hatte kaum Möglichkeit selbst viel bei der Charackterentwicklung mitzwirken
    FF7: fand ich am besten weil man unendlich viele Möglichkeiten hatte die Materia zu kombinieren
    FF8: siehe 7
    FF9: war imo sehr schlecht. Da war wieder viel stupides Aufleveln mit drin
    FF10: war ganz gut bloß das Leveln hätte schneller gehen können

  9. #9

    @ FF

    Ja, wie ich sehe sind viele meiner Meinung!


    Bei FFx kann man aufleveln bis man blöd ist, und bei FF8 bekommt man
    Kopfweh vom vielen einstellen bzw, umstellen...
    trotzdem ist das besser, weil man hier nicht nur sinnlos trainieren, sondern auch sein Köpfchen benutzen muss!


    mfg

    Doch nun war sein Leben verdammt, seine Erkenntnis ließ ihn erkennen, dass er trotz der Suche nach dem Richtigen das Falsche gewählt hatte.

    Glücklich sind die Unwissenden. Glücklich sind die wissendlichen Ignoranten. Glücklich sind die Außergewöhnlichen, traurig nur der einzige normale Mensch, der Nichtige.

    ...und kein Wort auf der Welt half, das zu reparieren, was Worte angerichtet haben...
    ..das ist die wahre Verzweiflung... etwas zu verbrechen, das nicht wieder gutzumachen ist.


  10. #10
    FF IV: Da ist wohl alles gesagt
    FFV: ziemlich genial, vor Allem für damalige Verhältnisse. Hat mir insgesamt mit am meisten Spaß gemacht. Alle überall aufs höchste Level gebracht hab ich nicht, ein paar sehr interessante unterschiedliche Kombinationen machen es abwechslungsreich.
    FFVI: Idee schon ziemlich gut, tatsächlich wird aber nur ständig durchgewechselt, damit jeder alle Abilities bekommt. Große Überlegungen hab ich mir da nie machen müssen.
    FFVII: War sehr vielseitig. Man musste wirklich Prioritäten setzen, da die Materia- also auch Abilityzahl beschränkt war. Beachtlich fand ich auch das Limit-Break-System, hat echt Spaß gemacht, sich die neuen Limits anzutrainieren.
    FFVIII: hab ich nur einmal durchgespielt und mich dabei kaum mit dem System beschäftigt. Man hatte einige Möglichkeiten, ich hatte nie das Gefühl, dass man sie braucht.
    FFIX: war unkompliziert und spaßig ohne allzu großen vielfältigen Möglichkeiten.
    FFX: hat mich gegen Ende etwas genervt. Ich hatte nicht wirklich das Gefühl, den Weg meines Charakters wirklich ganz eigenständig bestimmen zu könne, da war zu viel vorgezeichnet.

    cYa Ricky
    "I suck dick for money"

  11. #11
    7 fand ich ganz gut, 8 find ich am besten. 9 ist wie ich finde etwas langweilig. X ist sehr interesant, und wieso dauert es lange aufzulvln? 100 stunden gelvlt und man ist fertig mit aufpowern.
    Alle Rechtschreibfehler dienen der belustigung derer die sie finden
    Meine Leiblings ff seiten Squarenet
    X-Maillenium
    FFonline
    Ey und noch was auron hat Sprite in seiner flasche

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    Final Fantasy 7: Gutes System.
    Final Fantasy 8: Sehr gutes System.
    Final Fantasy 9: LANGWEILIG
    Final Fantasy 10as Beste

  13. #13
    Mit der Materia aus FF7 hatte / habe ich so meine Probleme. Ich hab nie richtig kapiert, wie diese Zusammenschlüsse am besten Wirken (wobei Gala darin Profi ist).
    Das Kopplungssystem von FF8 ist klasse, damit kam ich bisher am besten klar
    und bei FF10 hab ich das Profi-Board noch nicht richtig ausprobiert, mit dem vorgegebenen Weg wars ja leicht.

  14. #14
    FF1:Find ich gut weil es keine Allroundcharas gibt

    FF2:Mal was anderes

    FF4:Wie FF1 bloß das es besser ist

    FF5:Sehr gut.. wenn ich mich nur endscheiden könne welchen Beruf ich nehme

    FF6:War in Ordnung

    FF7:Na was wohl Sssssuupppeeerr

    FF8: Am anfang hab ich da nicht durchgeblickt jjetzt kan ichs und trotzdem ist es der größte Grund wieso ich FF8 nicht wirklich oft durchgespielt habe

    FF9:Wie FF4 nur noch viel besser

    FF10k am Anfang war es klasse aber am Ende hab ich die charas eher nach ihre Extasetechnik gewählt das heisst:Lulu,Auron und Kimahri fast nie wieder gespielt

    Überhaupt war es scheisse die Zaubers zu kaufen als zu erlernen und wenn alle charas gleiche werte wie in FF10 haben

  15. #15
    hm hab ich was verpasst?! ff 9 ist imho von der Spielerfahrung richtig geil gewesen, ff X fand ich zum kotzen, nie was wie spannung aufgetreten und sowas wie Abenteuer Gefuehl hat total gefehlt..
    I am Alpha and Omega...
    the Beginning and the End
    the First and the Last

  16. #16
    Meiner Meinung nach ist dass System von Final Fantasy 7 dass beste, denn

    • man hat sehr, sehr viele möglichkeiten Dinge mit einander zu koppeln.
    • man kann nich so schnell aufleveln wie in Teil 8 (da war ich schon Level 100 bevor ich bei Artemisia war)
    • man muss mal seinen Kopf anstrengen ;-)
    • die Chara. gleichen sich am ende nicht so wie in Teil 10 (bei mir können Auron, Tidus und Wakka komplett dass gleiche :-( )
    • die Substanzen selber konnten aufleveln
    keine sigbilder auf passwortgeschützte bereiche packen bitte, bf

  17. #17
    Das System aus FF9.
    Mit ihm konnte ich mich am allerbesten anfreunden.
    Bei 8 hat mich bereitrs Quistis erklärung so verunsichert, dass ich es lieber gleich gelassen und nur auf Optimieren geklickt hab.
    Bei 7... Ach ich weiss nicht. Ich mag das ganze Spiel nicht.
    Bei 10 hat man allerdings viel mehr möglichkeiten als anderswo.

    Dennoch, FF9 bleibt in fast allen Punkten mein Favorit.

  18. #18
    Die Materia von FF7 find ich am geilsten irgendwie
    ~~ ===> www.konsolen-zone.de <=== ~~

  19. #19
    FFV : Überholbar (im wahsten sinne des Wortes! )
    FFVI : Boring
    FFVII : Stellenweise Verwirrend
    FFVIII : Wäre cool gewesen, wenn man sich ein paar Zauber auch hätte "kaufen" können!So wie bei Ultima!
    FF IX : Leicht zu kapieren, aber auch hinterher zu simpel
    FF X : Inovativ, Vielfältig, gut umgesetzt, das beste bis jetzt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •