@Sabina
Wann, wo, von wem und in welchen Zusammenhang wurde das gesagt? Ich kann mich an das absolut nicht mehr erinnern...Zitat
@Sabina
Wann, wo, von wem und in welchen Zusammenhang wurde das gesagt? Ich kann mich an das absolut nicht mehr erinnern...Zitat
Ich weiß zwar im Moment auch nicht auswendig, wo das im Spiel vorkommt, aber im Grunde geht es dort nur darum, dass sich einige Centra irgendwann nichtmehr um den Planeten gekümmert haben, sich niederließen, und schließlich zu "Menschen" wurden, während die echten Centra weiterhin ein Nomadenleben im Einklang mit dem Planeten geführt haben.Zitat
@Liferipper
Danke! Jetzt klingelts bei mir. Wurde das nicht erzählt, als die Party in Aeris´ Geburtshaus die Aufzeichnungen ihrer Eltern durchgesehen haben? Da wurde so ziemlich alles über die Cetra, Jenova und den Menschen gesagt, was Storyrelevant war.Zitat
Erstmal :Verdammt interesanntes Thema!
Ich finde Religion in RPGs sehr interesannt,wenn auch kritik an der christlichen Kirche geäußert wird und Gott entmystifiziert wird,wie halt z.B in SH1
Ein Spiel was mir zum Thema Kirchenkritik immer einfällt ist Breath of Fire 2
Wer es nochnicht gespielt hat : Dort gibt es eine Kirche die auf der ganzen Welt präsent ist und dabei doch eine böse Göttigin (Myria) anbetet.Diese böse Göttin trifft man übrigens in den ersten 4 BoF Spielen an.
Ist das einzige mir bekannte Spiel der 16BIt Ära die sowas hat oder ?
It´s good being the Ovelord!
@Laharl
Vielen Dank! Freut mich, dass das Thema so gut angekommen ist.Zitat
In Shadow Hearts wird gar nicht mal soviel entmystifisiziert. Denn man weiß ja am Ende von SH, dass unser Gott "nur" eines von vielen mächtigen Wesen ist. Das stellt die Fragen woher sie kommen, wer sie eigentlich sind, und viele mehr.Zitat
BoF II ist nicht das einzige RPG dieser Art der 16-Bit-Ära. Spiel mal Terranigma. Das bietet mehr Philosophie und Religion als der Rest dieser Ära. Das bereits erwähnte Soul Blazer geht auch in die Richtung. Weitere Spiele wären die SNES-Teile der Shin Megami Tensei-Serie. Und sonst werden Götter und Religionsansätze in fast jedem RPG verwendet.Zitat
Das bezog sich eigentlich auf die Sache mit der bösen Kirche.Ich muss mal verständlich posten lernen ^^
Gibt es eigentlich irgendwelche Theorien zu den Wesen aus SH `?
Das mit dem entmystifizierne war übrigens nich nur auf SH sondern allgemein(Xeno Gears z.B)
Terranigam hab ich nie intensiv gespielt sondern nur etwas mit nem kumpel der die Story so ziemlich auswendig kennt.
Dazu fällt mir noch ein :
In der Schöpfungsgeschichte ruht Gott nachdem er die Welt erschaffen hat.
Ark(gott nach Fluffy) stirbt/ruht auch nach Ende des Spiels.
Wär eine Sache die mir zu Reli in RPG auffällt
It´s good being the Ovelord!
@Laharl
Nope, Theorien gibt es afair keine. Mir fällt aber ein, dass Gott von einem anderen Planeten kommt. Glaube so wurde es im Spiel gesagt. Was natürlich den Schweizer Erich von Däniken rufen könnteZitat
. Dieser hat auch Theorien veröffentlicht, in denen er behauptet, dass die Götter alter Kulturen Außerirdische Wesen sein KÖNNTEN, da sie oft wie Astronauten dargestellt wurden. Sind ein paar ganz interessante Sachen dabei. Passt irgendwie auch zu Xenogears.
Was Terranigma betrifft, da muss man vorsichtig sein, denn das Ende ist ziemlich geheimnisvoll und immer wieder wird darüber diskutiert, wer am Ende an die Tür klopft.Zitat
Ich lese das Thema schon ein paar tage und es hat mich immer interessiert....tolles Thema!!
Jetzt geb auch ich mal meinen Senf dazu.
Ich finde es auch sehr genial, dass die Kirche oder eben religion in RPG´s vorkommt, ABER es soltle doch nicht überall sein.
IMO ist FFX von der story her ein schlechter Abklatsch anderer Themen, trotzdem gefiel mir die Story gut, besonders das dann mit Yunalesca.
Shadow Hearts ist aber natürlich das genialste Game in der Hinsicht. Nirgendwo anders wird die Religion so verarscht wie hier. Das finde zumindest ich so.
Wie Arkon schon erwähnte ist Gott qausi ein Alien gewesen!! Dann, man TÖTET Gott und wird auch noch als Godslayer in die Geschichte eingehen. Ein Kardinal ist der Obermotz und will die Welt Zerstören, ja obwohl ja Gott die Welt erschaffen hat, laut unserer heutigen Religion! Im 2. Teil will Kato die Welt auch zerstören, mit anderen göttlichen Mitteln. Dann erweckt Yuri Alice wieder mit dem Emigre Manuskript...das ja(sorry falls ich mich da irre) auch ein Buch der Kirche einst war. Wiedergeburt, einer Frau die Gott tötete...
Es gibt auch noch genug andere Beispiele.
Grandia 2 fand ich aber auch noch gut in der Hinsicht, aber es wurde nicht sehr ausgebaut. Die Kirche verrät alle, ihr ach so geliebter Granas ist ja in Wikrlichkeit tot....aber imo gar nicht ausgebaut.
Xenosaga geht da auch ganz geniale Wege, aber erst im 3. Teil wird da alles geklärt...hoffentlich besonders um chaos...(warum wird der immer klein geschrieben??)
Star Ocean ist natürlich auch in gewisser Hinsicht religös veranlagt...man ist erschaffen wordem zum Unterhlatungszweck anderer, weiterentwickelter Wesen(Damit meine ich in diesem Game die verbesserte Technologie). Ist auch recht interessant, da ja Gott als Übermensch gilt.....*pfeif*
Kingdom Hearts<3
@Kommissar Krempel
1.) Danke!Zitat
2.) Bitte mach das!
Das wird sich nie ganz verhindern lassen, aber die Spiele wo Kirche oder Religion allgemein gut eingebaut wurden, kann man an an ein paar Händen abzählen.Zitat
Nun, die Welt wurde laut Religion und Mythologie immer von/durch Götter(n) erschaffen oder mindestens von Wesen, die mächtiger sind als Menschen. Besonders der Schöpfungsmythos der germanischen/nordischen Mythologie ist da interessant. Afair ist Meta God/Overlord nach dem Kampf gar nicht tot gewesen, sondern er ging dorthin zurück wo er herkam. Afair wurde gesagt, dass er wieder "schlafen" geht. Nur wussten das die Menschen nicht. Obwohl es nicht so den gravierenden Unterschied macht.Zitat
Einfach Grandia haltZitat
![]()
Chaos ist das Gegenteil von Kosmos. Im Spiel so geschrieben chaos & KOS-MOS. Na klingelts? Die scheinen in einer interessanten Beziehung zueinander zu stehen.Zitat
Wobei die Übersetzung/Entschärfung des eigentlichen Names des Antagonisten ja mal der Hammer ist. Aus Lucifer wird Luther. Lucifer ist Satan und Luther bezieht sich imo auf Martin Luther, der zwar eigenwillig gegen den Papst und dessen Ablasshandel vorging, aber imo bei weitem nicht als Bösewicht gesehen werden kann. Warum man einen Antagonisten nun von Lucifer - was wie prädestiniert für einen Bösewichten passen würde- in Luther umtauft, ist eines der größten Rätsel dieser Konsolengeneration.Zitat
Geändert von Saga (15.02.2006 um 15:21 Uhr)
@Arkon Hey danke wegen der Erklärung zu chaos!!
Das haben die aber dann gut gemacht....ach, um sowas zu sehen da bin ich einfach zu blöd^^
Aber....ist doch chaos nicht
Hm....eigenartig...
Das mit Luther oder Lucifer ist auch komisch, aber ich hab schonmal mit jemanden darüber laaaange diskutiert....seitdem is es mir egal, da wir zu keiner Lösung kamen^^
Kingdom Hearts<3
Was ist mit Act Raiser und Populus und Black&White? in allen drei Spielen ist man ein Gott, in zweien sogar ein Schöpfergott, der das Antlitz der Erde verändert und trotzdem sind sie in den USA ohne Probleme erschienen? Der Müll mit den Jesus-Freaks die alles blockieren möchten ist eine neuer Entwicklung, IMO.Zitat von Arkon
Da gab es allerdings noch diese Kleinigkeit, den Kampf der nachgeborenen Götter gegen die Urmutter Gaia und die Ursupation der Spitze des Panthenons durch Marduk, den schlussendlichen Ordner des Universums welcher in Terranigma mit keinem Wort erwähnt wird. Außerdem misst die Babylonische Schöpfungsgeschichte die Zyklität welche Terranigma wesentlich bestimmt und verlegte den Kampf gegen das gebährende Urchaos an einen Zeitpunkt, an dem die Schöpfung als solche längst beendet ist.Zitat
Im allgemeinen schließe ich mich einem meiner Vorposter an. Wenn Religion oder Mythologie vorkommt, so bestenfalls als Staffage und bar all der interessanten Nuacen wie man sie gewöhnlicherweise sowohl in der Mythologie als auch bei den Praktizierenden findet.
Das erinnert mich daran, wie hunderte von Gören stets "ZOMG! GNOSIS" rufen, wenn ihnen nichts mehr einfällt und dabei übersehen, dass KOS-MOSZitat
So praktisch 1:1 die Inkarnation aller Anstrengungen der Demiurgen darstellt, da sie ein Wesen nach ihrem Bilde lebend ohne den göttlichen Funken erhalten zu haben ist. Ihre abnormnale Existenz zeigt an, dass der Demirurge eine Möglichkeit gefunden hat, sich vollständig von seinem Ursprung abzutrennen und die Reintegration des Geschaffenen in das ursprünglich in sich ruhende zu verhindern indem er den göttlichen Funken auch noch aus seinem Gedächtniss verbannt. Zumindest in der Kainitischen Theorie.
In der späteren Gnosis eines Plotin wäre sie ebenfalls eine Anomalie, allerdings eine positive da ihre Existenz schon darauf hinweisen würde, dass das Chaos schon zu so einem hohen Grad von Gottes Emanation durchdrungen wurde dass selbst die Materie sich seinem Bilde angleicht und rapide in höhere Zustände übergeht ohne dass die Vereinzelung seines Seins zwecks Einflussnahme auf das Chaos noch notwendig wäre. Dadurch hätte die Menscheit als solche ihre Aufgabe glänzend erfüllt und könnte wieder in das Eine zurückkehren. Die chaosgebohrenen Nachfolger würden direkt und ohne Unterbrechung die intellegiblen Ideen betrachten und dadurch rapide große Stücke des Chaos zum Einen führen.
Nun welche meinen "die Japaner" nun in ihrem Spiel?
..fuck, ich bin high vom Grüntee.![]()
@Ianus
Afaik haben Populus und Black&White nicht diese umstrittenen Anspielung auf reale Glaubensgemeinschaften. In Xenogears wurde die Bibel zum Teil einfach zitiert und neu interpretiert. Das könnte ausschlaggebend gewesen sein, dieses Spiel in Frage zu stellen. Gott oder die Kirche kommen, ja in so gut wie jedem RPG vor. Von dem her gesehen, hätt es kein RPG wirklich in die Staaten schaffen dürfen.Zitat
Terranigma sollte aber sicher nicht eine exakte spielbare Umsetzung der Babylonischen Schöpfungsgeschichte sein. Viel mehr nehmen Entwickler einfach Elemente aus verschiedenen mythologischen Geschichten oder Religionen heraus und würfeln diese zu etwas völlig neuem zusammen.Zitat
Was KOS-MOS betrifft, da scheinst du dich sehr gut auszukennen. Interessante und gelungene Interpretation. Aber gerade bei Xenosaga warte ich persönlich erst auf Teil 3, um mich so intensiv mit einer Interpretation auseinander zu setzen. Ich glaube, vieles wird in XS III aufgelöst und in ein anderes Licht gerückt.
Zitat
Me too!
@Kommissar Krempel
We will see. Warte auf Teil III. Herumspekulieren in allen Ehren, aber wir werden schon noch auf den dritten Teil warten müssen, bis die Story aufgelöst wird.Zitat
Ich glaub eher, dass das eine Anspielung auf Schala ist.Zitat von Orgienmeister
Ehemalig: Abel's Lacan