Wow, sehr geniales Thema o.O
Das ist mir in letzter Zeit auch gehäuft aufgefallen, diese ganzen religiösen anspelungen, etc. Früher habe ich darüber nie nachgedacht, aber in letzter Zeit kann einen so etwas schon nachdenklich stimmen und ich finde es perönlich auch sehr interessant sich die Parallelen anzusehen und sich die Zeit zu nehmen reale mythologische Vorbilder und Hintergründe zu suchen.
So kam ich zum Beispiel von FF VII auf die sehr reale Gaia-Theorie oder auch auf die Kabbala, die ich sehr interessant finde.
Zum Thema Sephiroth: Sefirot als Gesamtheit dieser 10 "Ausflüsse" des Menschseins stellt, wenn ich mich richtig erinnere, in seiner Vollständigkeit den Weg der Menschheit zu Gott dar. Daraus wurde dann in FF VII der Weg zur Vergöttlichung, da Sephiroth ja danach trachtet ein gottgliches Wesen zu werden.
In FF X und X-2 war die ganze Geschichte um die Religion wirklich etwas oberflächlich und platt, aber es hielt sich imo noch in Grenzen. Wobei diese ganze Thematik um eine Religion, die auf falschen Annahmen beruht bzw. deren spirituelle Führer ihre Jünger belügen und betrügen auch nicht wirklich neu ist und man hätte wirklich mehr daraus machen können.
Shadow Hearts finde ich sher gut gelungen, wobei ich nur den zweiten Teil gespielt habe bis jetzt. Aber ich weiß, worin es im ersten geht. In Shadow Hearts mischen sich Realität und Erfindung auf sehr gelungene Art und Weise ( Salomons Schlüssel, den es angeblich wirklich geben soll, auch sein Pakt mit den zig Dämonen, oder die Nautilus mal in einem anderem Licht dargestellt).
In SH 1 und 2 wollen ja beide, der Kardinal und Kato eine bessere Welt erschaffen eigentlich und diese ganze Thematik um herbeirufbare und somit auch manipulierbare Götter wird gut in Szene gesetzt.
Grandia 2 fand ich recht ok, wobei man vieles hätte besser machen können. Die ernüchternde Erkenntnis, dass Granas damals in seinem Kampf mit Valmar tatsächlich verloren hat und sogar gestorben ist, war imo ein recht guter Ansatz, aber naja...
Xenoasaga hab ich noch nie gespielt ( hab keine umgebaute Ps2) und ich bereue es immer mehr....
Was ich auch noch interessant fand, war Legend of Dragoon. In diesem Spiel geriet die eigentliche Schöpfungsgeschichte mehr oder weniger in Vergessenheit wegen, der grauenvollen Kriege und Taten, die sich aus der Schöpfung ergaben.
Die Geschichte an sich spricht mich irgendwie an: Eine unerreichbare Gottheit, ein großer Schöpfer, wirft einen Samen auf die Erde, aus dem der Götterbaum wächst, aus dessen Früchten sich alles Leben entwickelt. Die letzten Rassen ( oder früchte^^"), die Menschen, Drachen und Winglies werden in Zukunft große Schlachten austragen und es wird viel Leid geben.
Auch hier wieder eine Gottheit, mit der man eins werden will, der Gott der Zerstörung. Melbu Frahma schafft es am Ende ja auch diesen zu beschwören und eins mit ihm zu werden.
Da ich müde bin hör an dieser Stelle auch schon auf. *schlafen geh*^^"