@Orgienmeister:

Zitat Zitat
na, wenn das mal kein interesanter thread ist... also allgemein finde ich das thema religion in rpgs nicht schlecht. allerdings nur, wenn es halbwegs gut ausgearbeitet ist, was in den meisten spielen aber eher nicht der fall ist.
damit meine ich jetzt noch nicht einmal ffx, sondern die unzähligen rpgs, in denen in jedem dorf eine kirche steht, in der man speichern, heilen, etc. kann, ohne dass auch nur einmal erklärt wird, wer oder was in der kirche angebetet wird und warum man gerade dort diese möglichkeiten hat. das geht zum teils so weit, dass man einen priester, eine geistliche, etc. in der party hat, die sich bei jedem zweiten angriffsschrei auf gott beruft, ohne dass man je erfährt, was sich die jeweilige figur überhaupt unter gott vorstellt und wie es um ihren glauben allgemein bestellt ist. besonders schlimm finde ich es dann, wenn dann der endboss mit irgendeiner heiligen macht beseigt wird, über deren ursprung man NICHTS weiß. solche spiele finde ich jedesmal recht unbefriedigend, weil religion da ein loch im plot ist, dass dazu dient, weitere löcher zu füllen .
aber wenn die ausarbeitung des themas tiefgründig ist, gefällt mir das eigentlich fast immer.
Welch ein wahrer Post. Leider. Lufia, Granstream Saga, und und und. In diesen und weit viel mehr Spielen ist das so wie du es geschildert hast. Traurig, wenn man an XG denkt, und sieht, wie genial sowas sein kann, wenn man nicht nur an der Oberfläche des Themas kratzt. Tja, besser Klasse, als Masse. So gefallen mir die wenigen Titel, die das Thema gut umsetzen besser, als die unzähligen, wo sowieso alles nur oberflächlich durchdacht wurde.

Zitat Zitat
terranigma, star ocean 3, chrono trigger
Ich habe alle drei durchgezockt. Terranigma gefällt mir da am besten. Die Thematik um das Innere und Äußere Antlitz der Erde ist sehr interessant und zeigt, dass Lovelock´s Gaia-Hypothese auch religiös interpretiert werden kann. Star Ocean 3 ist auch sehr gut. Die Mischung aus Matrix und Nippon-RPG ist gut gelungen. BTW war es glaube ich eher so zu verstehen, dass Eternal Sphere eine Art Simulation war und kein Spiel. So wie ein Tauchgang ins Holodeck bei Star Trek. Aber dennoch rein zu Unterhaltungszwecken. Es kommt gut rüber, dass der Schöpfer Lucifer/Luther nicht einverstanden war, dass die Programme so eigenstädnig wurden. Sie sind eh nur eine Sammlung an Einsern und Nullen... Gibt auch zu denken. Chrono Trigger... Das ist zu lange aus bei mir. Ich kann nur noch das Zeitreisethema wiedererkennen.

Zitat Zitat
-silent hill: ist zwar kein rpg, aber die referenzen sind doch allgegenwärtig. aber weil es nicht zum eigentlichen thema passt, belass ichs mal bei der erwähnung...
Also wenn man (wie so oft) Zelda und Shenmue zu RPGs zählt und das Spiel auch hohe spirituelle Anleihen hat, warum sollte man es nicht erwähnen? Passt imo schon hier rein.

Zitat Zitat
und zur ffVII-diskussion: also ich würde arkon zustimmen, dass es sich bei dem spiel eine religiöse thematik gibt. im spiel selber gibts auch einige etwas subtilere anspielungen auf religion; etwa die kriche in sektor 5. ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass der name tifa aus der kabala-lehre (schreibt man das so?) oder zumindest der tora stammt.
Nicht nur Tifa hat eine tiefere Bedeutung. Sephiroth ist hebräisch und stellt die 10 Emanationen (lat. für Ausfluss/Ausströmung) des kabbalistischen Baum des Lebens dar.
Diese bilden in ihrer Gesamtheit den Menschen. Ich kann jetzt aber nicht alle 10 aufzählen. Dort schreibt es sich Sefirot. So wie man Sephiroth auch aussprechen sollte (nicht etwa Sefiros-> also englisch, wie viele denken).

Hier eine gute Darstellung des Sefirot:
http://www.mistica.info/sefirot.jpg
BTW Achtet beim Link zum Sefirot-Bild auf das Wort "Zohar". Zohar und Gnosis sind keine Erfindungen von Square bzw. Monolith

Da sieht man, dass Spiele wie FF VII oder Xenogears erst interessant werden, wenn man über das Hintergrundwissen um die Religion und Mythologie verfügt.