Hi,

ich möchte meinen alten PC etwas an GB aufrüsten.

Es soll die Möglichkeit gegeben sein, als Administrator zu agieren.
Darunter fällt das Anlegen von ein paar Benutzerkonten.
Ich überlege, ob ich vll. Linux benutze, da ich damit aber noch überhaupt nicht gearbeitet habe, würde ich gerne die Meinung von euch dazu hören.

Die Benutzer sollen dazu in der Lage sein
  • C/C++ Programme zu schreiben und diese auszuführen
  • Internetseiten zu schreiben
  • ins Internet zu gehen
  • einfache Grafiken zu erstellen
  • Briefe o.ä. zu verfassen
  • Tabellenkalkulationen zu erstellen und bearbeiten
  • einen Kalender anzulegen (gibts ja auch verschiedenste Progs)


Für andere Programmiersprachen die Möglichkeiten zu bieten, wäre natürlich auch von Vorteil.

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Linux/Unix o.ä. kostenlos sei. Dies wäre natürlich von Vorteil.

Im Notfall habe ich jedoch auch noch Win98 herumliegen.

Aber natürlich geht es mir nicht nur um die Softwarefragen, sondern auch bezgl. der GB auf die Hardware.
Da ist erstmal die Frage, was ich so alles in meinen alten PC stecken kann. sollte ich vll. mit einer externen Platte arbeiten?

Zur Info: der alte PC wird nur für Intranet benutzt und nicht für Internet. Es wird also keine richtige Internetverbindung geben, sondern bloß die Möglichkeit anderen Benutzern auf einem gemeinsamen Ordner Dinge zu hinterlegen, bzw. in Inport-Ordner zu schicken.

mfg