-
Moderator
Weder die Temperatur noch die Lautstärke sind direkt von der Leistung abhängig. Mein Athlon 64 wird kaum mal heißer als 40 Grad und läßt sich dementsprechend schon mit geringem Aufwand leise kühlen (daß ich eine Wasserkühlung habe tut nichts zur Sache); die eingebaute Lüfterreglung tut ihr übriges. Mein Netzteil macht 380 Watt (echte 380 nicht Marketing-380) und ist fast unhörbar - immerhin wurde es auch dafür gebaut. Meine Festplatten wurden nach den Kriterien Zuverlässigkeit und Lautstärke gekauft, auch das macht den Rechner ein ganzes Stück leiser.
Wenn man ein ordentliches luftgekühltes Gehäuse hat kann man manche moderne Grafikkarten sogar passiv kühlen.
Laut ist es nur, wenn man für die Kühlung billige Komponenten verwendet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln