Nein, sie malen die Bilder, weil sie Geld brauchen... Da Vinci hat die Mona Lisa auch nur gemalt, weil er knapp bei Kasse war, gleiches gilt für Picasso oder sonstwen.Zitat von Spiegel
Es liegt eben an der heutigen Gesellschaft, die diese Bilder interpretiert. Das ist das Prinziep vom "totinterpretieren"; schön, wenn man so viele Dinge in einem Bild oder einer Textzeile sehen kann, aber irgendwann ist's auch mal gut, denn wenn man sich das Ganze mal rein logisch überlegt, wird man zu dem Schluss kommen, dass kein Künstler (ob Maler, Bildhauer oder Schriftsteller oder sonswer) sich bei der Erschaffung seiner Kunst so viele Gedanken darüber gemacht hat, was jetzt welcher Pinselstrich für eine tiefere Symbolik hat und wie er sich auf das Gesamtwerk ausübt...
Kollege, ich habe Deutsch-LK und meine beste Freundin Kunst-LK und glaub mir: es ist bei Literatur und Kunst das Gleiche: den Künstlern werden von uns die Symboliken oder Botschaften angedichtet und du bist das perfekte Beispiel dafür
DJ n