mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 76
  1. #41
    Shishas als Deko?
    Ihr kommt auf Ideen.....
    Naja, kommt stark auf den Tabak an, obs schmeckt oder nicht. *hüstel*
    Kirsche und (ich glaub orange?) gehen so, aber Melone *kotz*.

    Ansonsten (also gesundheitstechnisch):
    Naja, obs so is wie rauchen, weiß ich net.... Ich glaub aber, es ist "gesünder", oder?
    Und wer Cannabis mit ner Shisha raucht hat ein Problem. Den Geruch kriegste nie wieder weg. Und es gibt einfachere Methoden. (ICH machs net, nur so nebenbei^^)

  2. #42
    Zitat Zitat von BlackRose
    Ansonsten (also gesundheitstechnisch):
    Naja, obs so is wie rauchen, weiß ich net.... Ich glaub aber, es ist "gesünder", oder?
    Die Nikotinladung ist gut 10 mal so hoch wie bei einer Zigarette (den Flash merkt man auch ziemlich), ausserdem zieht man relativ lange und tief bei einer Shisha. Was aber sicher besser ist, ist die Kühlung des Rauchs durch das Wasser.

  3. #43
    Shishas als Deko: Finde ich persönlich, wenn der Rest stimmt, sehr schön. Nur sinnlos!

    Shishas zum Drogenfreien (!) Rauchen: Ok. Mache ich auch ab und an. Ist IMO nix schlimmes dran, wurde auch schon doof deswegen angelabert... aber wayne?

  4. #44
    Zitat Zitat
    Und wer Cannabis mit ner Shisha raucht hat ein Problem. Den Geruch kriegste nie wieder weg.
    ausserdem wirkt des dann viel schwächer. gras in der shisha is ne echt verschwendung
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic17220_2.gif
    ¿ɹǝpo ƃılıǝʍƃuɐl ʇsı ɹıp

  5. #45
    Zitat Zitat von TheBiber
    Die Nikotinladung ist gut 10 mal so hoch wie bei einer Zigarette (den Flash merkt man auch ziemlich), ausserdem zieht man relativ lange und tief bei einer Shisha. Was aber sicher besser ist, ist die Kühlung des Rauchs durch das Wasser.
    O_O Afaik ist der Nikotinanteil gerade wegen der wasserfilterung viel niedriger. Nur so um die 5%, wenn ich mich recht erinnere. Deshalb werden shishas von den Medien ja auch als "Einstiegsdroge zum rauchen" bezeichnet.

  6. #46
    Meines Wissens nach hat Ete recht.
    Das Wasser filtert den Niktin-Anteil erheblich.
    Daher ist Shisha-Rauchen auch meiner Meinung nach nicht so stark Suchtgefährdend...

  7. #47
    Zitat Zitat
    Und wer Cannabis mit ner Shisha raucht hat ein Problem. Den Geruch kriegste nie wieder weg.
    Stimmt nicht

    Zitat Zitat
    ausserdem wirkt des dann viel schwächer. gras in der shisha is ne echt verschwendung
    Stimmt auch nicht, das klatscht mehr als durch eine normale Handpfeife oder normalen Filter. Naja, kommt immer darauf an, wie man das in der Shisha raucht ._.

    Zitat Zitat von DS
    Meines Wissens nach hat Ete recht.
    Das Wasser filtert den Niktin-Anteil erheblich.
    Daher ist Shisha-Rauchen auch meiner Meinung nach nicht so stark Suchtgefährdend...
    Nicht unbedingt... Weniger schädliches Rauchen verleitet natürlich auch zum fast übertriebenen Konsum. An einer Shisha sitzt man schon mal bis zu einer Stunde zu zweit/dritt. Würdest du denn so lange hintereinander Zigaretten rauchen, bis du den gleichen Nikotingehalt wieder drin hast? ;__;

  8. #48
    öhhhmmm... Is im Shisha Tabak nich gar kein Nikotin drin? Tut mir nichts falls ich unrecht habe *Arme schützend vor mich halt*
    Naja, ham bei uns zumindest alle gesagt...Ich hab mir die packungen noch nie so genau angeschaut... Naja, in ,meiner Umgebung kann eigentlich jeder Shisha von Bong unterscheiden! Nur meine Mom war erst dagegen dass ich mir eine hole, ich zitiere: "Nich dass du auch noch mit kiffen anfängst" *augen verdreh*
    NAja Hundeblick und ein wenig betteln, dann durft ich mir doch eine holen, und meine Mom hat sogar mitgeraucht *gg* Nur meine Oma darf nich mitkriegen dass iuch ne Shisha hab, die kennt den unterschied nämlich wirklich nich, aber dass die Generation sich damit auch auskennt wär zuviel verlangt, oder?

  9. #49
    Irgendwie nicht. Immerhin verlangen die ja auch eine ganze Menge von uns ._. *an zivildienst denk*
    Zu einer Zeit, das war vor einem Jahr, hab ich noch nicht mal eine Shisha gesehen geschweige denn, wusste ich nicht mal, wie eine aussieht. Meine Freundin hat mir dann halt immer erzählt wie geil Wasserpfeife ist und blah und so... Zu meinem letzten Geburtstag hab ich dann eine große von ihr bekommen, und damit war meine Mum auch nicht sonderlich zufrieden. Sie raucht ja selbst und ich hab ihr auch von den vielen Eigenschaften einer Wunderflutsche erzählt, aber ihr stinkt der Mangotabak einfach nur, den ich mir immer hinterpfeife ;___; Sie weiß ja nicht, was sie verpasst.

    BTW, wenn du jetzt 14 bist, wie alt warst du, als du mit Shisha angefangen hast? o.o

  10. #50
    Zitat Zitat von DS
    Meines Wissens nach hat Ete recht.
    Das Wasser filtert den Niktin-Anteil erheblich.
    Daher ist Shisha-Rauchen auch meiner Meinung nach nicht so stark Suchtgefährdend...
    Nein, das mit dem Wasser ist so nicht korrekt. Zum Thema Shisha werden ja oft Untersuchungen gemacht, inwiefern sie schädlich sind etc., meistens mit sehr widersprüchlichen Ergebnissen... aber in einem sind sie sich eigentlich immer einig: Das Wasser hat eine zu vernachlässigende Filter-Wirkung, der Tabak wird wenn, dann vor allem durch den Schlauch gefiltert. Das Wasser hat zwar für die Shisha eine wichtige Funktion (es klappt irgendwie schlecht, wenn kein Wasser unten drin ist, fragt mich nicht wieso), aber als Filter ist es unwichtig.

  11. #51
    Zitat Zitat von BlackRose
    Naja, obs so is wie rauchen, weiß ich net.... Ich glaub aber, es ist "gesünder", oder?
    Falsch.

    Zitat Zitat
    Nicht harmloser als Kippen

    Auch wenn es in Internetforen und von Anbietern von Shisha-Zubehör gerne behauptet wird: Der Tabakrauch, der Wasserpfeifen entfleucht, ist nicht weniger schädlich als der von profanen Kippen. Untersuchungen haben alle Schadstoffe, die in Zigarettenrauch vorkommen, auch im Wasserpfeifenrauch nachweisen können, teilweise sogar in höheren Konzentrationen. Das Wasser wirkt nur bei wenigen Schadstoffen als Filter – und das auch völlig unzureichend.

    Problematisch ist auch, dass beim Rauchen der Wasserpfeife tiefer inhaliert wird als bei Zigaretten. Die Schadstoffe gelangen somit tiefer in die Lunge. Und mehr Nikotin ins Blut. Nikotin ist der Stoff im Tabak, der süchtig macht. Das bedeutet in der Schlussfolgerung also, dass Wasserpfeife rauchen ein höheres Suchtpotenzial hat, als Zigaretten rauchen.
    Artikel

    Zitat Zitat
    Heimtückische Wasserpfeife: Gleich schädlich wie Zigaretten
    Die arabische Tradition der Wasserpfeife ist auch in der Schweiz im Trend. Viele meinen, das Wasser würde den Rauch reinigen. Das ist ein Märchen. In der Schweiz verkaufte Wasserpfeifen-Tabak ist sogar häufig illegal. Er enthält zuviel Glycerin.

    Der Club "Opium-Lounge" in Aarau richtet durchschnittlich 40 Wasserpfeifen pro Abend, an Wochenenden bis zu 60. Vor allem bei Jugendlichen ist Wasserpfeife rauchen beliebt und gilt als harmlose Alternative zur Zigarette. Der orientalische Tabakgenuss verlockt sogar viele Nichtraucher. Doch: Wasserpfeife rauchen schadet genau gleich wie Zigaretten. Besonders gefährlich: Beim Verbrennen der Kohle entsteht das Atemgift Kohlenmonoxid. Es führt zu Sauerstoffmangel im Blut und belastet Herz und Kreislauf. Ausserdem gelangen wie beim Zigarettenrauch über 4000 Substanzen in die Lunge. Mehr als 60 davon sind krebserregend.

    Auch Wasserpfeifen-Tabake enthalten das Nervengift Nikotin. Raffiniert verpackt im Duft von Doppelapfel, Melone oder Banane, verkaufen sich die aromatisierten Tabake immer besser. Allein Ägypten liefert dieses Jahr rund 27 Tonnen Tabak in die Schweiz - 25 mal mehr als vor fünf Jahren. Kassensturz weiss: Der Tabakpfeifenrauch verstösst gegen die Schweizerische Tabakverordnung. Der Tabak enthält zu viel schädliches Glycerin. Das Kantonale Laboratorium Waadt hat für Kassensturz Wasserpfeife-Tabak analysiert. Alle Proben enthielten mehr als 22 Prozent Glycerin. Erlaubt sind maximal 10 Prozent. Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung hat erstmals den Rauch einer Wasserpfeife mit dem einer Zigarette verglichen. Erschreckend: Der Rauch der Wasserpfeife enthält mehr Schwermetalle wie Cobalt und Chrom. Auch der Bleigehalt ist wesentlich höher - bis zu zehnmal mehr als im Rauch der Zigarette.

    Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol und andere Drogenprobleme SFA klärt mit einem Informationsblatt im Internet (siehe Link) über die Gefahren von Wasserpfeifen auf. Was viele nicht wissen: Durch Wasserpfeifen können auch viele Infektionskrankheiten übertragen werden. "Herpes und gewisse Formen von Hepatitis können übertragen werden. Und in Ländern, in denen es Tuberkulose gibt, kann auch diese übertragen werden", sagt Sabine Dobler von der SFA. Lungenspezialist Jürg Barben vom Kinderspital St. Gallen will vor allem dem Irrglauben, dass das Wasser in der Pfeife wie ein Filter wirke, ein Ende setzen: "In Tat und Wahrheit ist das Wasser nämlich sehr heimtückisch, denn es kühlt den Rauch ab. Und den abgekühlten Rauch zieht man viel tiefer und viel länger - das macht die ganze Sache nicht gesünder."

    Das Bundesamt für Gesundheit prüft nun die neuen Fakten. Im schlimmsten Fall darf der Wasserpfeifen-Tabak mit einem so hohen Glyceringehalt wie die getesteten nicht mehr verkauft werden.
    Für alle, die es ein wenig seriöser möchten.
    Ich will hier niemandem irgendwas madig machen, ich seh es einfach so: Wer irgendetwas tut, soll sich über alle Risiken bewusst sein. Wenn ich ab und zu mal eine rauche, so weiss ich, dass und wie schädlich es ist. Das gleiche gilt für Alkohol, leichte Drogen oder gar VIdeospiele (kleine Anspielung ). Wünsche also trotzdem noch Spass beim Shisha-Rauchen.

  12. #52
    nun okeee, der tabak war nach angaben meiner klassenkameraden schon älter, aber trotzdem finde ich es witzlos und kapier nicht warum sich manche leute so furchtbar kuhl vorkommen wenn sie das machen
    [FONT="Century Gothic"]
    You can be a king or a street sweeper, but everybody dances with the Grim Reaper.
    [/FONT]

  13. #53
    Zitat Zitat von DS
    Shishas als Deko: Finde ich persönlich, wenn der Rest stimmt, sehr schön. Nur sinnlos!
    Trifft auch auf Gemälde zu, von daher ^^
    Zitat Zitat von Cyprien
    nun okeee, der tabak war nach angaben meiner klassenkameraden schon älter, aber trotzdem finde ich es witzlos und kapier nicht warum sich manche leute so furchtbar kuhl vorkommen wenn sie das machen
    Mit der Argumentationsweise könnte man auch sagen "ich verstehe nicht, warum sich jemand kuhl vorkommt, der ein Sahnecremetörtchen isst" (kk, Sahnecremetörtchen sind weniger gefährlich aber das greift deine Argumentation eben nicht an)
    Shisha rauchen ist halt ein Genuss für manche.
    (Ich hab jetz auf dich geantwortet weil dein Satz so etwas hatte wie man z.B. über Ladendiebstahl als Mutprobe sagen würde, dein Satz klingt, als wäre es besonders schlimm, Shisha zu rauchen und man würds nur aus Herdentrieb tun
    Wenns net so is, dann vergiss diese meine Antwort, Schriften können den Tonfall nicht widergeben und können mißverständlich sein)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  14. #54
    Zitat Zitat von Dhan
    Trifft auch auf Gemälde zu, von daher ^^
    Boah was für ein krasser schwachsinn...bitte komm von diesem Film runter das Wasserpfeifen groß künstlerische Aspekte haben...

  15. #55
    Zitat Zitat von Spiegel
    Boah was für ein krasser schwachsinn...bitte komm von diesem Film runter das Wasserpfeifen groß künstlerische Aspekte haben...
    Soso, du kannst meinen eigenen Geschmack objektiver bewerten als ich selbst?

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  16. #56
    Zitat Zitat von Dhan
    Soso, du kannst meinen eigenen Geschmack objektiver bewerten als ich selbst?
    äh bitte was? du meintest gemälde sind sinnlos...tut mir leid ich finde das ist kompletter schwachsinn.

  17. #57
    Nay, so hab ich das nicht gemeint. War jetzt vielleicht auch ein bisschen aus dem Zusammenhang gegriffen. Ich hatte aber ja vorher in einem Beitrag einen meiner Klassenkameraden erwähnt der meinte von einer Shisha wird man bekifft wenn man dann ganz einfach nur normalen Tabak mit raucht. Und wie wir dann am rauchen waren war die Shisha für ihn ein Placebo und er hat am Ende gedacht er wäre bekifft. Und diese Person hat halt nur mitgeraucht weil er das Kifferimage wollte und denkt dann wäre er kuhl. Solche Leute kapier ich nicht.
    [FONT="Century Gothic"]
    You can be a king or a street sweeper, but everybody dances with the Grim Reaper.
    [/FONT]

  18. #58
    Sisha = Rauchen
    Nicht harmloser, nicht gefährlicher.

    Beides sind Drogen, Diskussion beendet.

    Kiffer sind es in meinen Augen beide, auch wenn das jetzt bestimmt viele wieder runterspielen wollen.

  19. #59
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak
    Sisha = Rauchen
    Nicht harmloser, nicht gefährlicher.

    Beides sind Drogen, Diskussion beendet.

    Kiffer sind es in meinen Augen beide, auch wenn das jetzt bestimmt viele wieder runterspielen wollen.
    Warum kommst du mit dieser Erleuchtung erst jetzt? Damit hätte man sich diese ganze Diskussion sparen können

    Ich hoffe, dass mein beißender Sarkasmus hier auch gut zur Geltung gekommen ist...

    DJ n

  20. #60
    Zitat Zitat von Spiegel
    äh bitte was? du meintest gemälde sind sinnlos...tut mir leid ich finde das ist kompletter schwachsinn.
    Mit welcher Begründung? Gemälde werden oft als rein ästhetischer Einrichtungsgegenstand gebraucht, da fragt niemand nach der Symbolik, es sei denn er ist irgendein blöder Snob, der was auf sich hält, weil er ein Gemälde interpretieren kann.

    Und auch eine Shisha kann wertvolle Handarbeit sein, und wie ein Gemälde kann auch eine Shisha sozialkritisch sein! Was spricht dagegen, dass du einen Satz auf sie schreibst, der deine politische Einstellung widerspiegelt? Dieses Beispiel ist übrigens absichtlich so blöd, denk mal drüber nach.

    @Daos-Mandrak: Shisha und Rauchen sind Kiffer? Hab ich das richtig verstanden? Oo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •