Die "One-Picture-Bahn-Methode" scheint funktionieren zu können. Ich bin den Quelltext durchgegangen und es scheint einsetzbar zu sein, habs bisher aber noch nicht umgeschrieben. Nur habt ihr schon mal versucht eine Rennstrecke ohne Chipset frei Hand am Computer zu zeichen, die dann auch mit dem "Kollisions-Chipset" übereinstimmt und ohne Objekte überhalb des Wagens auskommt? Egal...
Zitat Zitat von White Knight
Wenn ich irgendwas vergessen oder falsch verstanden habe, bitte melden!
Dann mal los...
Zitat Zitat
- Du willst 4( +Spieler =5?) Spirites darstellen
Der Geist gilt und erscheint nur in "Time Attack" oder wie man den Einzelspielermodus der Bestzeiten nennen will. Die vier Spieler gleichzeitig haben mit diesem Geist nichts zu tun und werden deswegen nicht gespeichert.
Zitat Zitat
eine Analyse der Position x/y abs. (= absolut auf dem Bildschirm und nicht in Realition zur Umgebung) des Spielers alle 0,1 sek.
Der Geist soll alle 0,05 Sekunden angezeigt werden um sich den 24fps zu nähern. Dafür muss er im Verhältnis zu Map und nicht zum Bildschirm gespeichert bzw. dargestellt werden.
Zitat Zitat
Lediglich für den Spieler brauche ich auch weiterhin die volle Anzahl der Variablen(= 240k), um im Replay-Modus die "erfahrene" Leistung aufzuzeichnen.
Leider ist der Entwickler nichts anderes als ebenfalls ein Spieler - nämlich ich. Und auch ich muss mit der gleichen Methode wie der Spieler die Variablen speichern lassen und kann sie nicht per Hand in ein Common Event schreiben. Dazu verweise ich auf meinen Post auf Seite1 vom 14.02.2006, um 11:40 Uhr

Es steht jetzt aber immer noch die Frage offen, was mit einem "Variablen-Runtersetz-Programm" oder einer anderen Zeitsparmethode ist.