Zitat Zitat
Die Tiles gibts bei der Move-Technik nicht mehr...
Wieso das? Klar kann man die noch nehmen..
Du kannst sehr wohl Tiles nutzen^^ ich glaube du begehst den Fehler und nimmst an, nur weil sich das Pic des Spielerchars "eigentlich" nur auf demselben Bildschirmausschnitt bewegt, während die anderen Objekte sich um ihn herum bewegen, dass seine Koordinaten dann nicht mehr für die Tileabfragen zu gebrauchen sind..
Aber das ist falsch, du kannst ganz einfach zwei Koordinatenpaare "erstellen". Einmal die Koordinaten im Bildschirmausschnitt und einmal die Koordinaten in Relation zur Gesamtmap, so kannst du die Map normal mappen, mit dem Chipset und musst es dann einfach nur "screenshoten" um ein Map-Picture rauszukriegen.

Gleiches gilt für Events... die kannst du ganz normal auf jeder Position deiner Map platzieren.. und obwohl das Bild des Spielerchars diesen Events "eigentlich" nicht mal nahe kommt, wenn sie nicht auf dem anfänglichen Bildschirmausschnitt des Spielerchars sind, funktioniert die Kollision mit denen problemlos.

Glaub mir, ich habe mir das auch durchdacht.. ich habe selber schon merehre funktionierende Scripte zum Thema Pixelmovement geschrieben.
Die Abfrage der Tiles über die Koordinaten des Pictures, mit dessen relativen Koordinaten auf der Map, ist imho die beste Lösung dafür.

Zitat Zitat
- Gibt es eine Größenbeschränkung von Pictures?
Ja, die gibt es. 640*480 Pixel dürften das gewesen sein. Aber bevor du jetzt das Handtuch wirfst, es gibt eine Methode diese Grenze zu übergehen. Damit lassen sich dann locker Pics in der Größe von 800*600 oder 1280*1024 importieren. Wie das genau funktioniert, steht in einer Makersmind Ausgabe, du wirst aber sicher auch schnell im Forum fündig, denn das Thema kam schon oft auf. Im Prinzip musste man nachdem man ein klneineres Pic importierte, dieses dann durch das größere ersetzen, aber schlag das lieber nocheinmal nach, ich weiß es nicht mehr genau. Bin mir auch nicht sicher, wie weit man das treiben kann -> ob 1280*1024 das Maximum ist. Außerdem kann man, wenn einem das noch nicht reicht, zur Not auch mehrere Pics verwenden und den Kurs sousagen in mehrere Pictures einteilen.

Zitat Zitat
- Neue Ideen zum Thema Kollision und Picture?
Wenn du auf die Tilekollision verzichten willst, kannst du sicher noch Kollisionsmasken für den Kurs nehmen. Aber ehrlichgesagt habe ich mir darüber nocht nicht intensiv den Kopf zerbrochen, da man da wieder extrem viele Informationen speichern und während des Spiels abforken müsste. Ich glaube die Tileabfrage ist die praktischere Methode. Immerhin kann man da mit etwas mehr Abfragen auch andere Formen als 16*16 Tiles nutzen, zB. 8*16, 8*8 oder ein Dreieck mit den Seiten 16*16..