Move Picture geht leider nicht. Man kann zwar den Befehl an sich ersetzen, allerdings nur mit der Dauer von 0.0s. Denn: Bei "Show Picture" kann man ja den Haken bei "Move with Map" reinmachen (...oder wie man das nennt). Ohne Haken, "klebt" das Picture sozusagen am Bildschirm und verschiebt sich dadurch beim Scrollen mit der Map - schlecht. Aber mit dem Haken bezieht sich das Bild bei "Move Event" nicht auf die Koordinaten der Map, sondern auf die vorherige Position. "MovePicture to x=217, y=304" heißt also nicht zur Position (217|304), sondern 217 nach rechts und 304 nach unten bewegen - also irgendwo hin. Wenn ich die ganze Programmierung jetzt auf dieses System umstelle, bezieht sich die Bewegung nicht mehr auf das Koordinatensystem und damit nicht mehr auf die Map, wodurch es manchmal zu merkwürdigen Versetzungen kommt. Ich steh da also an manchen Stellen noch auf dem Schlauch.Zitat
Du meinst also: runtersetzen, scripten, scripten, scripten, hochsetzen, spielen?Zitat
§doofZitat
Das heißt CEs und Chipsets gehen schon mal reibungslos.
Das hieße dann zusammengefasst:Zitat
1. Neues Projekt (=Pr2) erstellen
2a. Commom Events aus eigentlichem Spiel (=Pr1) nach Pr2 kopieren
2b. Chipset-Einstellungen von Pr1 nach Pr2 kopieren
2c. Erste und letzte benannte Variable von Pr1 nach Pr2 kopieren
3. Bereich zwischen erster und letzter benannter Variable aus Database-Pr1 nach Database-Pr2 kopieren
4. Backup nicht vergessen
5. Database-Pr1 durch Database-Pr2 ersetzen
Fragen:
- Wenn ich auf "Move Picture" umstelle, was könnte es für Methoden geben, dass die Versetzungen vermieden werden?
- Hab ich "Ryo Saeba 1000" richtig verstanden?
- Stimmt die "Dhan-Zusammenfassung"?
- ...wie ist die "RTP_RT.ldb" aufgebaut?