Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: 5 Stunden zum Variablen löschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von CapSeb
    Oh Sorry, hab ich jetzt garnicht mehr dran gedacht.
    Ursprünglich wollte ich jede zehntel Sekunde speichern, hab dann aber gemerkt, dass selbst das hakelig aussieht und bin deshalb auf die doppelte Speicherfrequenz umgestiegen. Das Berechnen der Zwischenschritte einer Sekunde wäre erstens schwieriger und zweitens weiß ich nicht, ob das Replay (Der Geist) durch das zeitintensive Berechnen dann noch flüssig läuft. Ich hoffe jetzt allerdings, dass sich dieses Problem mit Hilfe den Vektoren klärt, was ich allerdings noch nicht ausprobiert habe.
    Naja, also schwierig ist die Berechnung nicht (vielleicht muss man die Zwischenschritte auch gar nicht berechnen o.o man kann doch mit Move Picture Befehlen arbeiten, um eine flüssige Bewegung zu erzeugen?) Aber das kommt natürlich auch auf dein Spiel an.. womöglich ist die Vektorgeschichte die bessere Lösung.

    Zitat Zitat
    Zu den "VariableNo.":
    Kann man eine Variable ansteuern - und füllen - die oberhalb des Variablenmaximums liegt? In der "RTP_RT.ldb" werden meinen Beobachtungen zu Folge nämlich allen Variablen unterhalb des Variablenmaximums der Wert Null zugewiesen und ich weiß nicht, ob andere Variablen für den RPG-Maker überhaupt existieren. Aber eigentlich müsste es doch einen Zwischenspeicher geben, in dem die Variablen während des Spielens vorhanden sind. Fragt sich jetzt nur, wie der aufgebaut ist...
    Wer weiß noch was?
    Oh, ich glaub da hast du mich falsch verstanden (ich hab mich auch etwas doof ausgedrückt, ich bin nicht besonders im Erklären^^').
    Man kann afaik keine Variable ansteuern und füllen, die oberhalb des Maximums liegt.
    Also diese Varis, die dann später per Variable No belegt werden, können vorher (bevor du die Max Anzahl auf 999999 gesetzt hast) nicht angesprochen oder genutzt werden, da sie ja "noch nicht existieren". Du kannst den kompletten Code um sie später anzusprechen aber schon coden, ohne ihn dann theoretsich noch verändern zu müssen, bevor sie existieren.
    Dein Spiel funktioniert dann aber erst, wenn du die Max-Anzahl auf 999999 hochgedreht hast.

    Geändert von Ryo Saeba 1000 (14.02.2006 um 11:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •