Zitat Zitat von Ryo Saeba 1000
Wenn man nur zB. 8 Richtungen zur Verfügung hat, in die man sich bewegen kann, dann ist die Idee wirklich nicht schlecht
nur Sorgen mache ich mir um die Geschwindigkeit, wie lässt sich die Beschleunigung mit einem Vektor darstellen? (nehmen wir an, man beschleunigt nichtlinear über einen doch recht großen Zeitraum -> lange Gerade)
kk, dann eben noch a(ccelaratio) in die var, ich glaub, auch damit müssts noch passen, muss ma halt einen Vektor in mehrere machen wenn innerhalb von ihm unterschiedlich beschleunigt wurde (aber in nem Rennspiel is ma doch meist eh Bleifuss), v brauchs mit a ja nech da man weiß, über welche Strecke a angewandt wurde, lässt sich das errechnen. (falls Cap das net weiß, kA wie weit der Kinetik kennt: a = vt und s=0,5at², aus den Formeln bekommst v raus wenn du a und s kennst wenn du nach t auflöst)