Moment, hab ichs jetz richtig verstanden, die Geister sind also quasi ein Replay der besten Zeiten, die bisher erzielt wurden und brauchen daher eine genaue Route?
D.h. du setzt einfach jede Sekunde eine Zeiger-Variable höher die dann zu einer immer neuen Variable führt? Hummmm.... wenn sowas unbedingt sein muss, ich halts für übertrieben, dann speicher doch net in "Pixelbewegung" sondern in Vektoren, das spart schoma extrem unter Umständen
Vor allem brauchst du für x/y nur den Startwert, der Rest errechnet sich dann ja. Direktion und Vektorlänge speicherst du in einer einzigen Variable und wenn der Geist lange Strecken gerade fährt, spart das massig Varis