Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Neues TV Gerät für ModChip PS2

  1. #1

    Neues TV Gerät für ModChip PS2

    Ich bin mit meinem LCD TV unzufrieden und möchte nun wieder einen Röhrenfernseher zum spielen kaufen. Dabei stellt sich mir das Problem, dass ich nicht weiß wie das mit der Bildwiederholrate zu beachten ist.

    Ich spiele größtenteils US PS2 Spiele, welche ja ein NTSC Signal ausgeben. Ist es da zwingend nötig, dass der Fernseher eine Bildwiederholrate von 60 hz oder höher darstellen kann(anders formuliert: reichen 50 Hz)?

    Ich hab ausserdem keine Lust, dass die Spiele langsamer laufen wenn ich mir ein 50 Hz Gerät kaufe.

    Wär nice, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

  2. #2
    Der Fernseher muss schon 60 Hz tauglich sein, damit deine US-Spiele korrekt dargestellt werden. Sonst kann es zu Bilddurchlauf kommen, oder die Spiele laufen in 50 Hz ab (also mit Balken und Geschwindigkeitsverlust). Es kann auch vorkommen, dass du nur ein schwarz-weiß Bild erhältst, was du aber mit einem RGB-Kabel beheben kannst.

    Aber keine Sorge - so gut wie jedes halbwegs aktuelle TV-Gerät ist in der Lage, 60 Hz darzustellen. Das ist heute wirklich kein besonderes Priveleg mehr, sondern Standard. Selbst Geräte in der untersten Preisklasse sollten das können. Falls Zweifel bestehen, einfach mal den Händler kontaktieren.

    Übrigens ist der Thread im Hilfe-Forum etwas fehl am Platze, denn eigentlich ist es für spezielle Spielefragen (siehe Forumbeschreibung) gedacht. Am ehesten gehört er wohl ins Konsolen-Forum, wo er jetzt ist

  3. #3
    Zitat Zitat von High Tide
    Ich bin mit meinem LCD TV unzufrieden und möchte nun wieder einen Röhrenfernseher zum spielen kaufen. Dabei stellt sich mir das Problem, dass ich nicht weiß wie das mit der Bildwiederholrate zu beachten ist.

    Ich spiele größtenteils US PS2 Spiele, welche ja ein NTSC Signal ausgeben. Ist es da zwingend nötig, dass der Fernseher eine Bildwiederholrate von 60 hz oder höher darstellen kann(anders formuliert: reichen 50 Hz)?

    Ich hab ausserdem keine Lust, dass die Spiele langsamer laufen wenn ich mir ein 50 Hz Gerät kaufe.

    Wär nice, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
    wie kann man mit einem LCD T unzufrieden sein und wieder Röhre wollen ?
    Versteh ich nich ich kann garnicht mehr leben ohne meinen LCD HD TV :>

  4. #4
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas
    wie kann man mit einem LCD T unzufrieden sein und wieder Röhre wollen ?
    Versteh ich nich ich kann garnicht mehr leben ohne meinen LCD HD TV :>
    Röhrenfernseher sind, bis auf die HD- Fähigkeit, LCD Fernsehern in den meisten Punkten noch immer überlegen! Und grad beim spielen stören mich manche Mankos der LCD TVs eben.

    Würde Geld keine Rolle spielen wäre es vielleicht ein besserer LCD, aber gute und große Röhrenfernseher sind nunmal um einiges günstiger.

    Soviel zu meinen Beweggründen!

  5. #5
    Zitat Zitat von High Tide
    Röhrenfernseher sind, bis auf die HD- Fähigkeit, LCD Fernsehern in den meisten Punkten noch immer überlegen! Und grad beim spielen stören mich manche Mankos der LCD TVs eben.

    Würde Geld keine Rolle spielen wäre es vielleicht ein besserer LCD, aber gute und große Röhrenfernseher sind nunmal um einiges günstiger.

    Soviel zu meinen Beweggründen!
    Dann warte lieber noch 1 - 2 Jährchen dann gibbts auch gute LCDs zu Discountpreisen. Ich rechne ja zur FußballWM damit.

  6. #6
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas
    wie kann man mit einem LCD T unzufrieden sein und wieder Röhre wollen ?
    Versteh ich nich ich kann garnicht mehr leben ohne meinen LCD HD TV :>
    Ich kann es verstehen
    Ein LCD Fernseher hat lang nicht die Bildqualität, wie ein Röhrenfernseher.
    Bei mir kommt auch kein LCD Fernseher in Frage ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Ich kann es verstehen
    Ein LCD Fernseher hat lang nicht die Bildqualität, wie ein Röhrenfernseher.
    Bei mir kommt auch kein LCD Fernseher in Frage ^^
    also ich glaub kaum das ich bisher einen Röhren TV hatte der mit meinem LCD mithalten konnte. Eine Auflösung von 1377x768 macht schon Einiges her finde ich... ^^

  8. #8
    Es geht nicht um die Auflösung. Es geht um die Bildqualität.
    LCDs, TFTs und Plasma Bildschirme haben Probleme bei dunklen Flächen.
    Dort sieht man hellere Farbflecken.
    Bei Röhrenbildschirmen ist dies nicht der Fall.

    Ausserdem kann man HDTV Röhrenfernseher bauen. Man nehme einen Monitor und man baut dort zusätzlich ein paar Empfänger für das jeweilige Bildsignal ein und du hast nen HDTV tauglichen Röhrenfernseher

    Geändert von Whiz-zarD (08.02.2006 um 20:42 Uhr)

  9. #9
    Da muss ich auch zu sagen... ich habe ein sehr guten Plasma HDready tv von Hitachi im HDReady modus sieht alles wirklich sehr genial aus einfach göttlich und ohne das ding würde ich meine xbox360 verschroten.

    Aber für alles andere wie free tv oder die alten konsolen habe ich immer noch in der ecke meinen panasonic röhrentv stehen denn alles was nicht hd fähig ist sieht meiner meinung nach auf einem plasma oder lcd tv scheisse aus.

  10. #10
    du brauchst einen (mindestens) 60 hz TV wenn du mit farbe spielen willst, sonst ist alles schwarzweiss und schlecht erkennbar!

  11. #11
    Zitat Zitat von ThE_EnD
    du brauchst einen (mindestens) 60 hz TV wenn du mit farbe spielen willst, sonst ist alles schwarzweiss und schlecht erkennbar!
    nö. Nur ein RGB Kabel

  12. #12
    das hab ich noch nicht getestet, 8) aber die qualität des bildes ist trotzdem schlecht (nicht sehr scharf) und das bild könnte nicht 100% im bildschirm liegen (oft bei NTSC games ohne dazugehörigen TV)
    EnD

  13. #13
    RGB Kabel hab ich, dass ist kein Ding...

    Ich hab mir bissher diesen TV ausgeguckt:

    http://www.geizhals.at/deutschland/a92251.html

    Jedoch steht in der Produktbeschreibung des Händlers nur 50 Hz und nichts weiter über Kompatiblität!?


    Was sagt ihr zu diesem Gerät?

  14. #14
    Wenn du ein RGB Kabel hast, brauchst du nur darauf zu achten, dass der SCART Anschluss des fernsehers, das RGB Signal verwalten kann. Dies kann aber heutzutage jeder Fernseher. Auf 60 Hz oder NTSC brauchst du dann nicht achten.

  15. #15
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...039376-1402427

    Hier isser und dort steht das er NTSC wiedergeben kann

  16. #16
    Ist zwar ein kleineres Gerät, aber von der selben Modelreihe...

    Dann kann ich wohl bedenkenlos zuschlagen, ohne Angst vor komischen Darstellungen und Geschwindigkeitsverlust!

    Danke an alle, die mir hier weitergeholfen haben!!

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Wenn du ein RGB Kabel hast, brauchst du nur darauf zu achten, dass der SCART Anschluss des fernsehers, das RGB Signal verwalten kann. Dies kann aber heutzutage jeder Fernseher. Auf 60 Hz oder NTSC brauchst du dann nicht achten.
    Leider falsch. Das ein NTSC Game fehlerfrei läuft MUSS man einen tauglichen Fernseher haben. Ich selber hatte früher auch nur einen TV der 50 Hz unterstützt hatte und Importe die auf 60 Hz liefen, liefen durchs Bild durch = unspielbar. Da hilft auch kein RGB Kabel.
    Aber wie bereits mehrmals gesagt wurde, jeder TV den es heutzutage gibt, sollte 60 Hz problemlos wiedergeben können.

  18. #18
    Zitat Zitat von Knuckles
    Leider falsch. Das ein NTSC Game fehlerfrei läuft MUSS man einen tauglichen Fernseher haben. Ich selber hatte früher auch nur einen TV der 50 Hz unterstützt hatte und Importe die auf 60 Hz liefen, liefen durchs Bild durch = unspielbar. Da hilft auch kein RGB Kabel.
    Aber wie bereits mehrmals gesagt wurde, jeder TV den es heutzutage gibt, sollte 60 Hz problemlos wiedergeben können.
    mmh, komisch.
    Nur mein Fernseher unterstützt ebenfalls nur 50 Hz und automatisch nur PAL.
    Und ich spiele damit US Import Spiele und schau mir US und japanische DVDs darauf an. Selbst PAL 60 ist damit möglich. Ich hab und viele Kollegen von mir haben bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
    Kann vielleicht sein, dass dein Fernseher mit dem RGB Signal nichts anfangen kann.
    An meinem fernseher sind 2 Scart Anschlüsse. Einer ist RGB tauglich, der andere nicht. Wenn ich das RGB Kabel an den nicht tauglichen Anschluss anschliesse, dann ist das Bild bei NTSC schwarz/weiss. Auf den anderen funktioniert es wunderbar.
    Das RGB Signal liefert die Farben einzeln zum Fernseher. Anders, als bei der normalen AV Übertragung. Dort wird in einem Takt von 25 Hz die Halbbilder übertragen. Da aber nun bei NTSC der Takt 30 Hz ist und die Auflösung anders ist, kann ein nur-PAL50 fernsehermit diesen Signal nicht besonders viel anfangen, deswegen wird es Schwarz/Weiss.
    Bei RGB wird jeder Farbwert der einzelnen Pixel übertragen und im Fernseher zu einem Halbbild zusammengerechnet.

    Geändert von Whiz-zarD (11.02.2006 um 01:54 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Knuckles
    Leider falsch. Das ein NTSC Game fehlerfrei läuft MUSS man einen tauglichen Fernseher haben. Ich selber hatte früher auch nur einen TV der 50 Hz unterstützt hatte und Importe die auf 60 Hz liefen, liefen durchs Bild durch = unspielbar. Da hilft auch kein RGB Kabel.
    Aber wie bereits mehrmals gesagt wurde, jeder TV den es heutzutage gibt, sollte 60 Hz problemlos wiedergeben können.
    genau das selbe hatte mein vorletzter TV (schon länger her) auch.
    100%

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Whiz-zarD

    Ich würde eher behaupten das dein TV einfach nur 60 Hz unterstützt, mehr nicht.
    Mein Fernseher btw. unterstützt es auch. Das war nur bei meinem ganz alten TV.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •