Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Frage zu Flash

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Frage zu Flash

    Muss in der FH einen Flash-Film erstellen. Hab mich da gestern dran gesetzt und muss sagen, dass es gar nicht so schwer ist.
    Jetzt hab ich nur mal ein paar allgemeine Fragen (erstmal zumindest) zu Flash.

    In meiner Aufgabenstellung steht, dass ich eine gute Gliederung der Szenen und Ebenen machen soll.
    Jetzt weiß ich nur nicht so genau, worin der Sinn besteht, überhaupt Szenen anzulegen. Klar, wenn mein Film jetzt ewig lang ist, ist es dann sicherlich übersichtlicher, aber bei kurzen Filmen? Sollte man das da dann trotzdem tun?
    Und kann man zwischen Szenen ebenso hin und herspringen wie zwischen Ebenen?

  2. #2

    chinmoku Gast
    Ich hab zwar seit einigen Monaten Flash nicht mehr angeschaut, aber ich meine man könnte die Szenen wie Ebenen benutzen.

    Wenn ich z. B. eine Schrift animiere und gleichzeitig eine weitere versuche zu animieren, dann lege ich vorher einen neue Ebene an. Ich meine sogar das müsste man, um zu garantieren, dass sich auch keine Fehler einschleichen. Aber wie gesagt: Mein Flash-Gebrauch ist sehr zurückgegangen.

    Du kannst zwischen deinen Ebenen, ähnlich wie bei Photoshop, hin und her wechseln.

    Ganz rechts auf der Ebene (da, wo der Name der Ebene steht) kannst du z. B. die Ebene ein- und ausblenden. ._.

  3. #3
    Ja, das hab ich auch rausgefunden. Hab bisher halt nur mit Ebenen gearbeitet aber nicht mit Szenen, deswegen frag ich mich, wann man mal auf Szenen zurückgreifen sollte.
    Klar, ich könnts jetzt so machen wie bei nem richtigen film, nur sind sowohl Einleitung als auch Schluss so kurz, dass es nicht wirklich lohnen würde dafür zwei neue Szenen anzulegen. Oder macht man das dann trotzdem der Übersicht wegen?

  4. #4
    Übersicht ist alles.

    Normalerweise macht man ja eh "Brainstorming" und ein "Storyboard", da weißt du dann natürlich, was du alles in deine Animation einbauen möchtest. Aber der Übersicht halber lohnt es sich auf jeden Fall.

    Das Umspringen ist genau wie bei den Ebenen. Umschalt + F2 (Modifinzieren + Szene), damit öffnest du die entsprechende Ansicht und kannst prima zwischen deinen Arbeitsbereichen wechseln.

    Ich würde es auf jeden Fall so machen. Anmerken mag ich noch, dass Flash ein prima Zeichenprogramm ist (hach Vektoren )

    Liebe Grüße
    Tube

  5. #5
    Ja, Flash ist wirklich ein sehr geniales Programm.
    Ich arbeite seit 2 Jahren damit.
    Allerdings nur im Bereich Animation.
    Also nix von wegen Skripts und so^^.
    Aber Szenen sind doch irgendwie besser.
    Wenn du zum Beispiel einen etwas längeren Film hast und für alles eine eigene Ebene machst, dann lohnt es sich Szenen zu benutzen, weil du sonst hinterher 24556 (übertrieben) Ebenen hast.
    Klar man kann auch ohne, aber es ist einfacher und übersichtiler imo.
    Hoffe ich konnte helfen.

    M.f.G.:
    Bad Bino

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •