mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1

    Home sweet Home

    hoi

    die idee für diesen link kam mir heute bei der arbeit als einige kollegen sich darüber unterhielten wann sie von zu hause ausgezogen sind oder wann sie auszeihen wollen,
    und da dachte ich auch mal kurz darüber nach... wann ist wohl die richtige zeit auszuziehen?

    manche wollen gleich nach abschluß ihrer lehre das traute heim verlassen, manche gleich nach der matura (sofort job und weg) und manche erst mal fertig studieren.

    naja... ich für mich bin noch auf keinen grünrn zweig gekommen was das angeht zumal es
    sicher sehr sehr schmerzlich wird sein elternhaus zu verlassen und mit jemanden eine wg zu gründen (freunde, freundin,...) und plötzlich auf abstand mit seinen eltern zu sein wo man doch sein ganzes leben lang immer in ihrer nähe war.

    what do you think?

  2. #2
    Wenn man genug Geld für eigene Wohnung hat --> weg.

    Und je nachdem, wie es deine Ausbildung/Beruf/schule/Uni/FHS erfordert halt. Man kann ja nicht jeden Tag 3 Stunden mit Auto erstmal zur Arbeit fahren.

    Ich will so schnell wie möglich nach der Schule ausziehen, jedoch wird dies demnächst erstmal nicht möglich sein, weil ich erst noch 1 Jahr Praktikum mache :/.

  3. #3
    Ich habe nach meinem Abi noch ein Jahr als Zivi gearbeitet. Da meine Stelle nur ca 15 Minuten mit dem Auto von zu Hause weg war, hat es sich nicht gelohnt, auszuziehen. Es soll aber einige Zivis geben, die schon während dieser Zeit ausgezogen sind, weil man als Zivi einen gewissen Teil der Miete bezahlt bekommen.

    Als ich dann letzten Oktober angefangen habe zu studieren, bin ich dann recht kurzfristig in ein Studentenwohnheim gezogen. Meine Uni liegt eine knappe Stunde von meinem Elternhaus und es gibt auch Leute, die tatsächlich tagtäglich zwischen meinem Heimatort und Uni pendeln. Das fand ich aber schon während des Vorkurses ziemlich ätzend.

    Ich denke, dass man ausziehen sollte, sobald es Sinn ergibt und man die finanziellen Mittel dafür hat. Gerade als Student hat man viele Möglichkeiten, billig zu wohnen. Natürlich ist es erstmal ungewohnt, alleine zu wohnen (oder in einer WG), aber ich denke, dass es Zeitpunkt geben muss, wo man das "Nest" verlässt. Meiner Meinung nach man daher den Loslösungsprozess von seinen Eltern nicht unnötig verzögern. Habe auch schon viele Leute gehört, die meinten, dass sich ihr Verhältnis zu ihren Eltern nach dem Ausziehen verbessert hat...

  4. #4
    Also ich hab vor, die ersten zwei Semester so noch bei meinen Eltern zu wohnen und dann nen Wohnheim zu beziehen, ganz einfach deshalb, weil ich mich erstmal ans Unileben gewöhnen will bevor ich mich an die Wohnungssuche mache (ich mein, was ma da alles von einem Haus zum andern tragen muss... und so eine Studentenwohnung würd meine schönen Waffenkollektionen samt Rüstung einfach net fassen, die müsst ich bei den Eltern lassen buäh und da in der Unistadt kenn ich die Geschäfte net, wo bekomm ich das Zeuch, das gesund is, in meiner Heimatstadt weiß ich das halt und meine Katze und meine Büchersammlung und meine Vitrine und die ganzen Kostüme... dat alles kann ich doch nech in eine Studentenwohnung schaffen, vor allem die Katze net!)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  5. #5
    Sobald ich arbeite bin ich weg, aber ich glaube ich bleibe noch hier und kaufe
    mir ein Loft. xD
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  6. #6
    sobald sie einen rausschmeißen.

  7. #7
    Mein Opa hat ne Wohnung, in die kann ich praktisch ziehen, wann ich will. Da ich aber erst 17 bin, bleib ich noch ein bisschen bei meiner Mutter, werde wohl erst umziehen, wenn ich studiere (was nach Abiklasse und Zivildienst in 2-3 Jahren sein wird), da ich mich ja auch um Nebenkosten wie Futter, Strom, Internet usw. kümmern muss (selbst wenn ich Kinderbeihilfe, Alimente usw. bekomme). Derweil hab ich noch kein Problem damit, hier zu wohnen, kann mich nicht beschweren.

  8. #8
    Da ich weitab jeglicher Zivilisation im Zentrum Schleswig-Holsteins wohne, werde ich wohl, sobald ich mit dem Studium anfange, zwangsläufig ausziehen müssen. Ist aber auch ganz gut so, weil ich keine Lust habe, während meines gesamten Studiums noch bei meinen Eltern zu wohnen. Nicht, weil es mir nicht gefallen würde (ich kann mich nicht beklagen), sondern weil es für die Persönlichkeitsentwicklung und um selbstständig zu werden sicher nicht verkehrt ist.

    Ansonsten würde ich Sausewind zustimmen. Sobald man finanziell die Möglichkeit dazu hat, sollte man ausziehen. Es ist, wie gesagt, einfach ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.

  9. #9
    Ich seh das so ähnlich wie Fensi. Und ich denke aber auch, dass das Verlangen, auszuziehen, meistens irgendwann auch einfach von selber kommt, egal wie gut man zu seinen Eltern steht. Besonders, wenn die Uni nicht gerade vor der Haustür liegt. Ich hab zum Beispiel ein super Verhältnis zu meiner Mutter, mit der ich jetzt 10 Jahre zusammen gewohnt hab. Trotzdem hat sich meine Einstellung zum Ausziehen verändert, seit ich das Studium begonnen hab, ich seh dem nicht mehr mit Unbehagen entgegen, sondern ich freue mich sogar schon darauf ^^ Ich suche schon seit einigen Monaten eine Wohnung in der Nähe meiner Uni (zu der ich derzeit auch ca. eine Stunde unterwegs bin), hab aber noch nichts passendes gefunden.

    Was mich motiviert, auszuziehen? Hm... einmal sicherlich das Verlangen nach Selbstständigkeit. Uni ist irgendwie ein neuer Lebensabschnitt, und den möchte ich gerne angehen, indem ich mir auch langsam mal mein eigenes Leben aufbaue. Das gute bei meiner Situation ist natürlich, dass ich meinem alten Leben bei einer Stunde Fahrtzeit nach Hause nicht wirklich adieu sagen muss. Einer weiterer Grund ist das Leben "um" die Uni. Die Freunde, die ich dort gefunden habe, die Stadt, das alles ist mir schon sehr ans Herz gewachsen, sodass ich gern mehr Zeit dort verbringen möchte ^^ Und der dritte, auch SEHR ausschlaggebende Grund ist, dass ich ab September für ein Jahr im Ausland sein werde, von wo aus ich nicht mehr mal kurz heim kann. Da möchte ich nicht so "ins kalte Wasser" geworfen werden ^^"

    Der Drang nach dem Ausziehen muss aber nicht von der Entfernung der Uni/ Ausbildungsstelle etc abhängig sein: Einem guten Freund von mir, der hier in Karlsruhe wohnt und auch studiert, geht es nicht anders, auch er schaut sich derzeit nach einer Wohnung um, weil er einfach "mal raus" will.
    Geändert von Artax (01.02.2006 um 14:57 Uhr)
    Vor dem Großen Wasser - Mein Chinablog

  10. #10
    Wann der richtige Zeitpunkt zum Ausziehen ist? Dann wenn man die Möglichkeit dazu hat, sowie auch bereit ist auszuziehen.

    Ich selbst wohne noch zuhause, aber ich habe auch nicht das geld um auszuziehen. Bin seit dem Juli aus der Schule, wollte nen Jahr Pause machen und dann Studieren...
    Jo ich muss auch sagen, dass ich nicht unbedingt ausziehen muss, ich habe bei meinen Eltern alles was ich brauche. Klar wünschte ich mir oft genug ne eigene Wohnung, aber so unbedingt nötig habe ich es zzt. nicht ._.

    Wenn es mit dem Bund nächste Woche klappt weiß ich jetzt schon, dass ich wohl noch die Grundausbildung zu Hause wohnen kann, aber danach muss ich wegziehen, da die Entfernung von zu Hause zu weit weg ist. Auch so ist es mein wunsch weiter weg zu Studieren, ich möchte nicht in NRW bleiben sondern in den Norden und da muss ich so oder so dann weg ziehen, aber bei soetwas bin ich recht flexibel, mache es ja freiwillig...

    Nur müsste ich alleine wohnen, ich bin kein Fan von WGs oder so etwas ähnliches, ich brauch meine eigene Wohnung, wo ich nicht täglich einen um mich herum habe. Wobei es bei einer kleinen WG eventuell noch gehen würde, wenn man sich da aus dem Weg gehen könnte u.s.w

    Ich freu mich auch ehrlich gesagt schon darauf eventuell dieses jahr schon alleine zu wohnen ._.
    Außerdem sind meine Eltern eh nicht mehr lange in Deutschland und je früher ich mir etwas eigenes Aufbaue desto besser ist es für mich, so stehe ich nicht von heut auf morgen mit nichts da.

  11. #11
    Naja bei mir hat das noch nicht geklappt mit dem ausziehen!!! Abba ich werde dieses Jahr so gegen ende Sommer was eigenes haben.

    Manche finden es ja peinlich,wenn man noch so wie ich mit 25 fast 26 jahren noch daheim wohnt,aber man hat doch so seine Vorteile wenn man noch daheim wohnt,auch wen meine Mutter mir manchmal tierisch auf den Keks geht.^^

    Naja soll halt jeder selbst entscheiden wann es für ihn das beste ist auszuziehen.


    Gruß

    StormDragon

  12. #12
    wir ham n großes Haus. Ich zieh da jetzt demnächst ins obere Stockwerk. Ist auch cool.

  13. #13
    Das ist eine schwierige frage die denke ich mal individuell zu beantworten ist.

    Ich werde erst ausziehen wenn ich Geld verdiene also wenn ich es mir leisten kann.
    Dazu muss ich aber erstmal meine Ausbildung beendet haben und das dauer mindestens noch ein Jahr.
    Bereit dazu wäre ich,...glaube ich...

  14. #14
    Ich wohn irgendwie noch so halb bei meinen Eltern...

    Es ist so, dass meine Eltern ein Haus besitzen, in dem ich das komplette Dachgeschoss bewohne. Ist eigentlich wie ne eigene 2-Zimmer-Wohnung aufgebaut, so dass ich mein eigenes Wohn-, Schlaf- und Badezimmer habe. Nur die Küche fehlt mir noch. Es gibt zwar nen Raum dafür, aber da ist außer ein wenig Gerümpel nichts drin ^^ (Küchen sind so verdammt teuer ._.)

    So gesehen bin ich schon noch abhängig von meinen Eltern, da ich immer bei ihnen bin zum essen. Und ich zahle auch keine Miete an meine Eltern.
    Aber ich bin durch die Trennung durch ein Treppenhaus schon ein wenig freier und meine Eltern kommen auch so gut wie nie zu mir hoch.

    Ich wäre auch bereit, hier komplett auszuziehen, nur fehlt mir dazu doch noch ein wenig das nötige Kleingeld, und ich seh im Moment auch nicht die Veranlassung dazu, da es mir eigentlich ganz gut geht so ^^ Vielleicht werde ich mir ja irgendwamm mal eine Küche zulegen und ein komplett eigenes Leben hier führen (und dann auch meine Eltern Miete abdrücken, wenn sie es möchten).

    Ausziehen werde ich wohl nur, wenn ich mal mit meinem Freund zusammen ziehen sollte, oder wenn es mich aus irgendwelchen Gründen in eine andere Gegend Deutschlands zieht

    Und wann allgemein der richtige Zeitpunkt ist, kann ich nicht pauschal sagen, allerdings finde ich schon, dass sich jeder irgendwamm mal von seinen Eltern lösen und einen eigenen Haushalt führen sollte.

  15. #15
    Ich musste vor 1,5 Jahren wegen dem Studium ausziehen. War damals 20. Hatte nach dem Abi noch Zivi gemacht und dann musste ich weg, weil mein Studium ur 100km von mir zu hause angeboten wurde. Anfangs war ich jedes wochenende zu hause, heute ist es nur noch alle 4 wochen und in den semesterferien immer mind. 1 woche, wenn ich einen job zu hause finde dann auch schon mal 9 wochen.
    eineerseits ist es echtg genial seine wohnung zu haben und selber zu bestimmen wo es lang geht, zu mal ich mit meiner freundin zusammen wohne, doch andererseits muss man die verpflichtungen sehen.....
    mein bruder ist 27 und wohnt noch zu huase, er ist handwerker und viel auf montage, deswegen würde sich für ihn keine eigene wohnung lohnen, doch ich könnte es nun nicht mehr zu hause zu wohnen, weil mir die freiheit viel zu lieb ist. dennoch fahre ich sehr gern zu meinen eltern und telefoniere mind. 3 mal die woche mit ihnen, sie fehlen mir sehr und es ist ein schönes gefühl zu hause willkommen zu sein.

    der richtige zeitpunkt ist, wenn man abstand braucht, es nötig ist oder man reif genug dafür ist.
    Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
    momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
    Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
    Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
    Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings

  16. #16
    Eigene Wohnung, der nächste große Schritt zur Unabhängigkeit...
    Herrlicher Gedanke. Ein wenig mehr Geld, und ich wäre in ein paar Tagen aus dem Haus. Allein die Vorstellung, in Ruhe und Ordnung zu leben, ohne jede Störung durch ein soziales Umfeld, ist ein Traum, der fast zu schön scheint, um wahr zu werden. Wohnen nach eigener Vorstellung, leben nach eigener Vorstellung, all das ist in den elterlichen vier Wänden nur begrenzt möglich, und selbst ein bescheidener, genügsamer Kerl wie ich es bin, hat hin und wieder auch ein paar Wünsche.
    Allerdings liegt all das noch in weiter Ferne. Jetzt will ich erstmal das Abi machen, und wenn ich dann an Studium denke, werd ich vielleicht ein wenig ausführlicher planen, aber das ist derzeit noch alles Zukunftsmusik.

    Zitat Zitat von StormDragon
    aber man hat doch so seine Vorteile
    Wie wahr . Auf ein paar kleine Annehmlichkeiten würd ich nur ungern verzichten. Sachen wie gtes Essen auf dem Tisch, die gewohnte Atmosphäre, würde mir sicher schwerer fallen, mich von all dem zu trennen, als ich es selbs meine.
    Habe ja auch noch ein paar Jahre Zeit, dann werde ich mir überlegen, was schlimmer ist, Heim oder Ferne. Im Endeffekt aber hab ich vor, schnell ein eigenes Leben anzufangen. Ist so ne Sache, die man einfach hinter sich gebracht haben will.

  17. #17
    Ich bleibe solange bei meinen Eltern bis ich fertig mit Schule bin und einen Job habe.
    Ich werde auch wenn ich dne Job habe erstmal eine zeitlang arbeiten um meiner Familie finaziel unter die Arme zugreifen, (ist ja eigentlich eine selbstverständlichkeit).



    Sky

  18. #18
    Nunja.. ich werde spätestens nach Abschluss der Lehre zu Hause ausziehen. Die Gründe sind einfach: Ich bin ein Mensch, der sein Leben selbst in die Hand nehmen will und jetzt schon sehr selbständig ist, ich kann meine Halbschwester nicht mehr lange ertragen, ich will endlich weg von diesem langweiligen Kaff und es unterstützt mich in meiner Rebellion gegen meine Familie XD. Auch wenn es zu Hause schön sein kann, man muss lernen sein eigenes Leben zu leben, um sich richtig zu entfalten. Es ist ein neuer Abschnitt des Lebens, den man nicht umgehen kann und selbständig und unabhängig zu sein ist ein echt tolles Gefühl. Ich hab da auch noch ein paar andere Beweggründe, die aber nicht so wichtig sind *hüstel*

  19. #19
    Ich hau so schnell wie möglich ab. Solange das aber nicht geht, können mich meine Eltern ruhig weiter versorgen. Vor 18 läuft eh nichts. Das Geld muss außerdem auch erst mal da sein.

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Sobald ich die Mittel dazu habe, ziehe ich aus. D.h., wenn ich während meiner Studienzeit nen Job habe und mir etwas zusammengespart habe. Meine Eltern würden mich sowieso noch dabei finanziell unterstützen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •