Zitat Zitat von Elite_ bunny
Die Zivilehe verschafft einem ein paar steuerliche Vorteile, soweit ich weiß, aber ansonsten ist es nur irgendeine auf einem Zettel bzw in einer Datenbank festgehaltene Information.
Zitat Zitat
Man versucht, seine "Besitzansprüche" abzusichern.
Zitat Zitat
solange die Liebe stärkeren Druck ausübt als die Abstoßung durch schlechte Eigenschaften oder einfach durch Langeweile.
Tz... wenn du alles so knallhart wirtschaftlich und sachlich betrachtest, kann ich mir schon deine Ansichten zum Thema Leben vorstellen

Überhaupt, ich denke, wenn Leute alles aus der Perspektive "Sinn und Unsinn" betrachten, muss bei der Erziehung irgendwas schief gelaufen sein.
Wenn alles nur aus dem Blickwinkel gesehen wird, dass nichts von Dauer, und oftmals nur sinnlos, unwirtschaftlich und unpraktisch ist, dann ist es nur ne Frage der Zeit, bis man sich selbst die Kugel gibt.
Wie kann man Freude am Leben haben, wenn man sogar Liebe und Freude als Sachen ansieht, oder biologisch als übermäßigen Ausschuss von Glückshormonen betrachtet?
Manchen Leuten würde es gut tun, mal die durchgehend negative Einstellung für einen Moment abzulegen, und das Leben zu genießen.
Anders ausgedrückt, es ist nur dann alles schlecht, wenn man alles schlecht haben will. Wer keine Lust zum Leben hat, wird an einem sonnigen Tag in der Innenstadt eher den Berufsverkehr und die Umweltverschmutzung betrachten als die Sonne.
Mit der Ehe und Kindern ist es eigentlich genauso. Wer nur an Nachteile denkt, und sich nichtmal im Traum vorstellen will, dass sowas auch was Schönes sein kann, hat an seinem Single- Leben sicher genauso wenig Freude.
Kinder sind was wunderbares für jeden, der nicht nur an sich denkt, und seine eigene Bequemlichkeit stets an die erste Stelle rückt. Das Schöne sehen wollen, mehr als sich selbst sehen, und das an andere weitergeben, was man gelernt hat, das ist die wirkliche Liebe zum Leben. Wer das nicht begreift, sollte sich auch nie an so etwas wie Ehe und Kinder heranwagen. Doch sollte man sich dann auch fragen, zu welchem Zweck man eigentlich noch lebt.