-
Ritter
Was heißt denn schon "heiraten", wenn man nicht gerade gläubiger Christ ist? Die Zivilehe verschafft einem ein paar steuerliche Vorteile, soweit ich weiß, aber ansonsten ist es nur irgendeine auf einem Zettel bzw in einer Datenbank festgehaltene Information.
Warum heiratet man also? Sicher nicht wegen der steuerlichen Vorteile, das spielt wohl in den wenigsten Fällen eine Rolle.
Die Heirat dient doch einzig und allein dazu, den Partner an sich zu binden. Man versucht, seine "Besitzansprüche" abzusichern. Das geht gut, solange man den Partner tatsächlich liebt, d.h., solange die Liebe stärkeren Druck ausübt als die Abstoßung durch schlechte Eigenschaften oder einfach durch Langeweile. Dann wird die Ehe plötzlich zu einer Kette, die die beiden Partner gegen deren Willen zusammenhält, bis der Druck zu stark wird.
Man heiratet immer, "weil man das eben macht, wenn man sich liebt". Selten wird hinterfragt, wozu das eigentlich dienen soll. Die Großeltern haben geheiratet, die Eltern haben geheiratet und nun wird erwartet, dass man auch heiratet. Wenn man sich wirklich liebt, dann braucht man so etwas lächerliches wie eine Ehe überhaupt nicht.
Ich bin zwar noch verhältnismäßig jung, so dass ich meine Meinung jederzeit ändern könnte, aber aus heutiger Sicht bevorzuge ich auch das Single-Leben. Ich will mein Leben uneingeschränkt genießen können, in der Welt herumkommen und Jobs annehmen, die mir Spaß machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln