mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Heiraten oder Leben?

    Würdet ihr irgendwann mal Heiraten oder würdet ihr lieber eher das Singel Leben vorziehen????

    Ich werde bald Heiraten,obwohl ich früher gesagt habe das ich nie Heiraten werde.
    Wie kann es sein das eine Person einem so die Birne verdreht????
    Ich liebe meine verlobte über alles.Es gibt zwar ab und an mal Streit,abba ich denke mal das kommt überall vor.Ich wüste nicht was ich ohne sie machen würde.Ich habe keine lust auf ein Singel leben,klar man hat zwar so seine vorteile,abba auch seine Nachteile.


    Wie sieht es bei euch aus??? Schon die grosse liebe gefunden oder noch auf der Suche???
    Oder doch lieber Singel bleiben????

    Ich bin ja nicht neugierig ^^

    Gruß

    StormDragon

  2. #2
    Ich finde den Threadtitel so geil xD
    "Heiraten oder Leben?" - klingt fast so, als wäre mit der Hochzeit das Leben vorbei
    Aber zum Thema:
    Also ich habe mich noch nie wirklich mit dem Gedanken anfreunden können, den Rest meines Lebens (und mit 19,5 Jahren ist das noch [hoffentlich] ne Menge Leben, das da vor mir liegt) allein zu verbringen. Irgendwie war Heiraten und Familie gründen immer etwas, was ich gerne machen würde; gut, vielleicht klingt das in der heutigen Gesellschaft etwas altbacken, aber ich finde den Gedanken irgendwie schön, sein Leben mit einer geliebten Person teilen zu dürfen
    Und zum Thema Streit mit deiner Verlobten: das ist doch ganz normal, ich würde mir eher Sorgen machen, wenn's keinen Streit gibt, denn das kann nicht wirklich gesund sein.

    Hach, irgendwie ein tolles Thema finde ich ^^

    DJ n

  3. #3
    Zitat Zitat von DJ n
    Ich finde den Threadtitel so geil xD
    "Heiraten oder Leben?" - klingt fast so, als wäre mit der Hochzeit das Leben vorbei
    Die Ehe ist wie ein Sarg.
    Und jedes Kind wie ein weiterer Nagel.
    Yup, das kann man so stehen lassen^^

    Ich denke mal, dass es ganz aufs Alter ankommt. Mit 40 sollte man schon einen festen Partner haben mit dem man sein Leben verbringt. Allerdings ist es verdammt schwer diesen auch zu finden.
    Leider ist es in der heutigen Gesellschaft nicgt zur Norm geworden mit solchen "ernsten" Dingen auch dementsprechend umzugehen. Wenn ich immer wieder höre, dass sich ein Bekannter mit seiner Freudin nach wenigen Monaten Beziehung bereits verlobt, kann man echt nur darüber schmunzeln.
    Eine Heirat selbst wird leider auch viel zu oft überstürzt. Man sollte aus meiner Sicht mit seinem Partner schon einige Jahre zusammen sein (und eigentlich auch schon zusammen gewohnt haben) umzu beurteilen ob man "den Richtigen" gefunden hat.

    Mit meinen baldigen 22 mache ich mir darüber jedenfalls noch keine Gedanken. Erst einmal einfach das Leben genießen und wenn die jeweilige Beziehung lang genug anhält, kann man alles weitere in Betracht ziehen.

  4. #4
    Zitat Zitat von DJ n
    Ich finde den Threadtitel so geil xD
    "Heiraten oder Leben?" - klingt fast so, als wäre mit der Hochzeit das Leben vorbei
    Quinn's Devious Dictionary: Marriage is not a word, but a sentence. Ich liebe die englische Sprache XD

    Vor ein paar Jahren war ich noch strikt gegen das heiraten. Auch heute denke ich mir das ich keinen Ehering brauche, um glücklich zu werden bzw. es zu sein. Ich liebe meinen Freund überalles und momentan kann ich mir durchaus vorstellen gemeinsam mit ihm alt zu werden, aber wir beide sagen eigentlich das wir dafür keine Heirat brauchen.

    Aber was wäre, wenn ich später Kinder hätte? Was wäre wenn mein Freund plötzlich einfach abhaut und mich mit ihnen alleine lässt? Klar, dass kann einem auch passieren wenn man verheiratet ist, aber wie Dante in einem anderen Thread bereits irgendwann mal erwähnt hat, wenn man verheiratet ist dann reißt man sich vielleicht eher am Riemen und schmeißt nicht alles leichtfertig hin. Klingt vielleicht jetzt gar nicht romatisch und ziemlich hart, aber eine Heirat ist auch eine gewisse Absicherung.

  5. #5
    Zitat Zitat von StormDragon
    Ich werde bald Heiraten
    Na dann mal herzlichen Glückwunsch : O

    Als Kind bekommt man die tollsten Einfälle. Dann denkt man sich auch allen möglichen Stuss über Hochzeiten und blah und deshalb wollte ich auch nie heiraten. Die Einstellung hab ich schon weg, aber meine große Liebe hab ich noch nicht gefunden.

    Zitat Zitat von DJ n
    "Heiraten oder Leben?" - klingt fast so, als wäre mit der Hochzeit das Leben vorbei
    Ist es denn nicht so?

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Ist es denn nicht so?
    Find ich nicht, es beginnt er ein neues Leben. Auch wenn gewisse Freiheiten aus deinem Single-Dasein nicht mehr drin sind

    Zitat Zitat
    Ich werde bald Heiraten
    Auch von mir nen herzlichen Glückwunsch.


    @ topic: Also, heiraten werd ich auf jeden Fall mal, die Person steht auch schon .
    Nur das wann ist die Frage. Ich hab noch nicht wirklich Lust, mit 18 vor den Altar zu treten. Fühl mich dazu noch etwas zu unreif. Vom Geld mal abgesehen XD.

    Oblivion

  7. #7
    Der Thread-Titel ist schon gut.
    Ich habe erst gedacht das hier
    soll ein Rollenspiel sein.
    In dem man zwischen das heiraten von Waya
    und dem Tot entscheiden kann. XD

    @Topic: Nö, darüber mach ich mir keine Gedanken.
    Entweder es klappt oder eben nicht.
    Ich mach mir deswegen auch keine Sorgen.

  8. #8
    Zitat Zitat von kelvenfan
    In dem man zwischen das heiraten von Waya
    und dem Tot entscheiden kann. XD
    Theoretische Frage: wenn ich Waya heirate, stirbst du dann...?

    Zitat Zitat von lizard
    Ich glaube, ich sehe es eher als ein 'Bonbon' zur eigentlichen Beziehung, ein kleines Sahnehäubchen.

    Joa, ich möchte heiraten, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme und wenn ich das Gefühl habe, dass es richtig ist und ich mit dieser Person den Rest meines Lebens verbringen möchte. Ich denke, wäre ich mir da in irgendeinem Punkt unsicher, würde ich nicht heiraten. Weil eine Scheidung möchte ich nicht und heiraten, nur um des heiratens Willen auch nicht.
    Eine wirklch treffende Aussage. Das kann ich so ohne Umschweife unterschreiben.

    DJ n

  9. #9
    Heiraten würde ich schon gerne, auch wenn ich weder religiös veranlagt noch voller rosa Mädchenträume bin. Auch bräuchte ich es nicht, um meinen Schatz an mich zu binden bzw. ihm meine Liebe oder Treue zu versichern, das kriegt er beides auch ohne Ring am Finger. Bei der hohen Scheidungsrate, bzw. der Möglichkeit, das Eheversprechen schnell wieder aufzulösen, hat das Heiraten eh seinen Reiz und Sinn ("bis dass der Tod" und so) eingebüst. Ich glaube, ich sehe es eher als ein 'Bonbon' zur eigentlichen Beziehung, ein kleines Sahnehäubchen.

    Joa, ich möchte heiraten, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme und wenn ich das Gefühl habe, dass es richtig ist und ich mit dieser Person den Rest meines Lebens verbringen möchte. Ich denke, wäre ich mir da in irgendeinem Punkt unsicher, würde ich nicht heiraten. Weil eine Scheidung möchte ich nicht und heiraten, nur um des heiratens Willen auch nicht.

  10. #10
    Zitat Zitat von lizard
    Ich glaube, ich sehe es eher als ein 'Bonbon' zur eigentlichen Beziehung, ein kleines Sahnehäubchen.

    Joa, ich möchte heiraten, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme und wenn ich das Gefühl habe, dass es richtig ist und ich mit dieser Person den Rest meines Lebens verbringen möchte. Ich denke, wäre ich mir da in irgendeinem Punkt unsicher, würde ich nicht heiraten. Weil eine Scheidung möchte ich nicht und heiraten, nur um des heiratens Willen auch nicht.
    Sehr treffend formuliert.
    Wenn man einen Menschen findet, mit dem man diesen Schritt gehen will, kann man sich doch eigentlich glücklich schätzen. So ein Versprechen ist in meinen Augen, dass höchste. Ein Zeichen das man dem Partner vollkommen vertraut, dass man an ihn glaub und mit all seinen Fehlern und Talenten lieben kann. ^-^ Wenn sich so etwas entwickelt, braucht man imo keine Angst zu haben, dass das "Leben" irgendwie zu ende ist.

    Nur leider scheint das wirklich heute zu Tage zu jedem X-Beliebigen gesagt zu werden. Es mag sein, das es ausnahmen gibt, wo sich zwei auf Anhieb derart verstehen, dass sie heiraten und es auch hält, aber bei manchen ist es eher eine Schnappsidee bzw. sehen sie es scheinbar als etwas an, was man mal gemacht haben muss. §nee
    Liebe ist doch nicht etwas, was man an und aus knipsen kann. Liebe entwickelt sich erst mit der Zeit. Alles andere ist nur "verknallt", eben die Gefühle die schnell aufkommen, aber genauso schnell wieder gehen können.


    Naja, im Moment gibt und gab es keinen, den ich hätte heiraten wollen. Dazu fehlten einfach die schon oben angesprochenen Punkte. Naja, und mein Vertrauen verschenk ich nicht gerade. Bin mittlerweile extrem skeptisch, egal wer vor mir steht.
    Bei mir beißt man da auf Granit, bis der Richtige mit dem Hammer kommt.

  11. #11
    Erstmal muss man ja auch nicht unbedingt heiraten. Heute bleibt einem da wohl die Wahl. Man kann auch ohne verheiratet zu sein mit jemandem zusammenleben. Dadurch ist man ja nicht gleich Single. Meine grundsätzliche Einstellung gegen das Heiraten habe ich inzwischen abgelegt. Trotzdem ist das für mich immernoch eine ziemlich große Sache und ich bin da auch aufjedenfall vorsichtiger geworden.
    Grundsätzlich will ich nicht ausschließen, dass ich einmal heiraten werde. Mein Leben möchte ich schon mit jemandem teilen und auch verbringen, was aber nicht unbedingt eine Hochzeit für mich einschließt. Heiraten - vielleicht, aber nicht in den nächsten paar Jahren.

  12. #12
    Habe Glück gehabt das Waya nicht meinen Beitrag gelesen hat.

    @Topic:
    Zitat Zitat von lizard
    Heiraten würde ich schon gerne, auch wenn ich weder religiös veranlagt noch voller rosa Mädchenträume bin. Auch bräuchte ich es nicht, um meinen Schatz an mich zu binden bzw. ihm meine Liebe oder Treue zu versichern, das kriegt er beides auch ohne Ring am Finger. Bei der hohen Scheidungsrate, bzw. der Möglichkeit, das Eheversprechen schnell wieder aufzulösen, hat das Heiraten eh seinen Reiz und Sinn ("bis dass der Tod" und so) eingebüst. Ich glaube, ich sehe es eher als ein 'Bonbon' zur eigentlichen Beziehung, ein kleines Sahnehäubchen.

    Joa, ich möchte heiraten, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme und wenn ich das Gefühl habe, dass es richtig ist und ich mit dieser Person den Rest meines Lebens verbringen möchte. Ich denke, wäre ich mir da in irgendeinem Punkt unsicher, würde ich nicht heiraten. Weil eine Scheidung möchte ich nicht und heiraten, nur um des heiratens Willen auch nicht.
    Stimmt, in dieser Lage muss man dir Recht geben.

  13. #13
    Zitat Zitat von kelvenfan
    ...
    Reis dich zusammen. btw. ist deine Sig zu hoch. Änder das bitte.

  14. #14
    Eine gute Frage. Persönlich hatte ich auch vor zu heiraten und eine Familie zu gründen, wobei das mit der Familie eher ein... nun "Wunschtraum" bleiben wird. Es hat nichts damit zu tun, dass ich Kinder nicht ausstehen kann, und das kann ich nicht, sondern vielmehr mit einer erbaren Krankheit, die zwar nicht tötlich ist, aber das Leben gut und gerne zur Hölle machen kann.

    Und nein, ich bin nicht bereit das Risiko einzugehen, dass meine Kinder mit dieser Krankheit aufwachsen.

    Jedoch habe ich vor kurzem Entdeckt, dass ich prima ohne Liebe auskommen kann und eine Beziehung für mich irgendwie zu stressig ist. Das Ergebnis von 3 Jahren Einsamkeit und Freiflüge in die eigene Ich-Sphäre. ^^

    Ich bin ja gespannt, wie sich das noch ändert und ob ich irgendwann so erwachsen werde, dass ich in Kinder nicht nur nervende Plagegeister sehe. >____>''

  15. #15
    Ich denke nicht, dass ich jemals heiraten werde. Zum einen, weil mir selbst Leute, mit denen ich sehr gut klarkomme, auf Dauer schnell auf die Nerven gehen. Zum anderen aber auch, weil ich so langweilig bin, dass ich niemandem zumuten möchte, mit mir zusammen leben zu müssen.

    Im Grunde zielt die Frage auch ein wenig darauf ab, welche Ziele man im Leben hat. Wenn man gerne eine Familie gründen möchte, um Kinder zu kriegen und die eigene Erfahrung an sie weiterzugeben, finde ich das lobenswert. Aber dieser Weg ist einfach nichts für mich.

  16. #16
    Zitat Zitat von StormDragon
    Würdet ihr irgendwann mal Heiraten oder würdet ihr lieber eher das Singel Leben vorziehen????
    Öhm du stellst das ja so hin, als ob es ohne einer heirat keine Beziehung gibt O_o

    Ich persönlich würde lieber ohne eine Heirat in einer Beziehung leben ._.
    Ich find es so einfach besser, was nicht bedeutet, dass ich eine Heirat absolut schlecht finde.
    An sich finde ich eine Heirat auch gut, nur brauche ich so ein Versprechen nicht um meine Liebe zu zeigen, dies kann ich auch anders ._.
    Eine "Hochzeit" war früher auch noch viel bedeutender, man sieht es doch in der heutigen Zeit, jeder Depp verlobt sich und das schon nach 3 Monate oder so, ohne diesesn Begriff ernst zu nehmen.
    Früher hieß es, wer sich verlobt, wird innerhalb des nächsten Jahr Heirat ( oder so ähnlich! ).
    Heut zutage macht man es eher aus "Spaß" ( IMO ) niemand nimmt dies mehr ernst und so nehmen die meisten auch die Ehe nicht mehr ernst, von daher ist die damalige Bedeutung verloren gegangen!

  17. #17
    Hmmm.....zu dem Thema steh ich sehr neutral. Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der seine Freiheit über so ziehmlich alles schätzt und eine Heirat würde meine Freiheit stark begrenzen. Klingt vll komisch, is aber so. Nun ja, es liegt vll auch daran, dass ich auch ziehmlich leicht los lassen kann.
    Und außerdem denke ich kaum, dass jemand bei meinem Lebenstempo mitkommen wird (da muss er schon wirklich durchgeknallt sein )^^"
    Daher tut mir mein (eventueller) Mann schon jetzt leid ^^"
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  18. #18
    Tja, irgendwie gibt es Tage, da möchte man schon jemanden zum kuscheln usw. haben, aber andereseits: Ich schau mich in meinem Freundeskreis um und sehe das Elend, da vergeht es mir meistens.
    Außerdem bin ich genau wie meine Vorrednerin ein Mensch, der seine Freiheit über alles stellt. Und Beziehungen kosten nunmal Zeit, Geld und Aufmerksamkeit, alles Dinge bei denen ich wahrscheinlich igrgendwann die Geduld verlieren würde.
    Ich weiß nicht, bei mir stehen Freundschaften noch über einer Beziehung, Freunde verzeihen schneller, man muß sich auch nicht jeden Tag sehen usw.

    Davon mal abgesehen: es könnte auch niemand neben mir einschlafen, so wie ich mich im Bett drehe und wälze, das hält kein Schwein aus. xD

  19. #19
    Danke Miku und Oblivion ^^

    Ich hätte nicht gedacht das so viele Antworten werden ^^

    Natürlich wird in heutiger Zeit viel zu schnell geheiratet und deswegen gehen die meisten Ehen kaputt.

    Ich bin mit meiner Verlobten schon 2 Jahre zusammen und wir beide wollen bzw möchten entweder dieses Jahr noch oder Anfang nächsten Jahres Heiraten.
    Ist ja auch klar das hier viele noch zu Jung sind um sich sowas evtl vorzustellen.
    Aber es ist ganz Intressant,mal zu wissen ob man mal heiraten möchte oder nicht.
    Meistens kann man es nicht sagen ob man es tun würde oder nicht.Ich konnte mir das vor 3 Jahren auch noch nicht so recht vorstellen.Und dann trifft man genau die Person mit der man sein ganzes Leben verbringen möchte.^^

    Naja ich bin ja auch noch Jung mit meinen fast 26 Jahren ( Freitag hab ich GB ),aber ich möchte nicht so lange warten bis ich erst 40 oder so bin mit dem Heiraten.Ich hab das bei meinen Eltern gesehen die waren 23 Jahre verlobt und dann ist die beziehung kaputt gegangen.Die waren schon seit sie 17 bzw 18 waren zusammen.So zu sagen die erste grosse Liebe,aber es ging in die Hose.

    Es kann auch bei mir passieren das die Ehe dann irgendwann kaputt geht,aber ich hoffe doch mal nicht.

    Gruß

    StormDragon

  20. #20
    Das eine schließt das andere nicht aus

    Ich habe mit 22 geheiratet, war davor schon 6 Jahre mit meinem Mann zusammen. Wir werden heuer unseren 6. Hochzeitstag feiern und wir beide leben noch immer .

    Nach 12 Jahren Beziehung kann ich sagen, daß ich die richtige Wahl getroffen habe (ich hoffe er siehts genauso ).

    Da wir uns sehr jung kennengelernt haben, sind wir über die Jahre "zusammengewachsen" (ich weiß, klingt kitschig, ist aber so ).

    Wir haben viele gemeinsame Interessen und unternehmen fast alles zusammen. Aber eben nur "fast alles", denn trotzdem versuchen wir dem anderen seine Freiheiten zu lassen.

    @ StormDragon: Ich wünsch Dir viel Glück!

    @ Erell: Ja, man sollte sich schon jemanden suchen, der zu einem selbst passt - durchgeknallt is scho ok . Mein Mann und ich stehen uns da in nichts nach.
    Geändert von Paramite (07.02.2006 um 13:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •