mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59
  1. #21
    Zitat Zitat von Erell
    Kann sein, dass ich auch so wie meine Mam ein Einzelgänger bin, was diese Sache angeht.
    Es gibt auch irgendwo eine Studie, die belegt das Frauen auch allein leben können während Männer daran sterben würden (Ausnahmen gibt es immer) weil sie irgendeinen Stoff produzieren, der sie depressiv macht, wenn sie nicht in Gesellschaft leben.

    Nungut, ich lebe ja nach dem Motto: Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast, aber vielleicht sollte ich so langsam mal für meine Umwandlung sparen. xD

  2. #22
    Hmm jeder sollte so leben wie es ihm gefällt, und er sich wohlfühlt. Aber warum gleich Heiraten ?

    Ich komme mit meiner Freundin ab März ins verflixte Siebte Jahr rein (sprich wir haben uns im März 2000 kennengelernt). Wir wohnen seit 4 Jahren zusammen und haben davon 3 Jahre in der selben Firma gearbeitet und uns so fast 24h pro Tag gehabt. Die paar Stunden aufgrund von Unterschiedlichen Hobbys mal unter den Tisch fallen lassen.

    So wir lieben uns und wollen den Rest des Lebens miteinander verbringen.

    Nun erklär mir mal jemand warum ich 15 000 € für eine Hochzeit hinblättern muss (inkl. Hochzeitsreise, Feier, Ringe etc.) wenn es auch ohne geht ?

    Ich meine der Threadtitel und die Post hier sind doch ein wenig arg aufs Heiraten getrimmt.

    Lebenspartner oder Leben ? Wäre wohl ein bischen passenderer Titel gewesen.

    Ich für meinen Teil sehe vorerst davon ab zu Heiraten. Der einzige Grund um zu Heiraten wäre IMHO doch sowieso nur Finanzieller Natur. Das ich meine Freundin Liebe und den Rest meines Lebens mit Ihr verbringen will steht eh schon fest. (beidseitg , soweit ich weiss)
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  3. #23
    Zitat Zitat von DJ n
    Ich finde den Threadtitel so geil xD
    "Heiraten oder Leben?" - klingt fast so, als wäre mit der Hochzeit das Leben vorbei
    Quinn's Devious Dictionary: Marriage is not a word, but a sentence. Ich liebe die englische Sprache XD

    Vor ein paar Jahren war ich noch strikt gegen das heiraten. Auch heute denke ich mir das ich keinen Ehering brauche, um glücklich zu werden bzw. es zu sein. Ich liebe meinen Freund überalles und momentan kann ich mir durchaus vorstellen gemeinsam mit ihm alt zu werden, aber wir beide sagen eigentlich das wir dafür keine Heirat brauchen.

    Aber was wäre, wenn ich später Kinder hätte? Was wäre wenn mein Freund plötzlich einfach abhaut und mich mit ihnen alleine lässt? Klar, dass kann einem auch passieren wenn man verheiratet ist, aber wie Dante in einem anderen Thread bereits irgendwann mal erwähnt hat, wenn man verheiratet ist dann reißt man sich vielleicht eher am Riemen und schmeißt nicht alles leichtfertig hin. Klingt vielleicht jetzt gar nicht romatisch und ziemlich hart, aber eine Heirat ist auch eine gewisse Absicherung.

  4. #24
    Zitat Zitat von kelvenfan
    In dem man zwischen das heiraten von Waya
    und dem Tot entscheiden kann. XD
    Theoretische Frage: wenn ich Waya heirate, stirbst du dann...?

    Zitat Zitat von lizard
    Ich glaube, ich sehe es eher als ein 'Bonbon' zur eigentlichen Beziehung, ein kleines Sahnehäubchen.

    Joa, ich möchte heiraten, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme und wenn ich das Gefühl habe, dass es richtig ist und ich mit dieser Person den Rest meines Lebens verbringen möchte. Ich denke, wäre ich mir da in irgendeinem Punkt unsicher, würde ich nicht heiraten. Weil eine Scheidung möchte ich nicht und heiraten, nur um des heiratens Willen auch nicht.
    Eine wirklch treffende Aussage. Das kann ich so ohne Umschweife unterschreiben.

    DJ n

  5. #25
    Heiraten UND Leben ist meine Devise!

    Heuer bin ich 20 Jahre verheiratet und wir mögen uns noch immer, ist das nicht schön?
    Wir haben uns immer viel Freiraum gelassen (haben ziemlich unterschiedliche Hobbys) und wir haben keine Kinder. Manchmal hats auch gekracht, aber ich muss ehrlich sagen, ich habe nie an Trennung gedacht. Es heisst doch "in guten wie in schlechten Zeiten" und da ist was Wahres dran: Wenn man die Stürme des Lebens gemeinsam überwindet , festigt das die Bindung und die Zuneigung wächst. Ich finde es sehr traurig, dass heute soviele Menschen das Handtuch werfen, wenns mal nicht so glatt läuft. Das mit dem viel zu schnell kann ich auch nicht sagen. Wir haben nach einem halben Jahr Zusammenleben geheiratet und sind immer noch zusammen, ich glaube viel eher ist es wichtig, dass man sich zu diesem Schritt entscheidet mit dem festen Willen, den Bund fürs Leben auch wirklich für ein ganzes langes Leben zu schließen.

  6. #26
    Zitat Zitat von akira62
    Hmm jeder sollte so leben wie es ihm gefällt, und er sich wohlfühlt. Aber warum gleich Heiraten ?

    Ich komme mit meiner Freundin ab März ins verflixte Siebte Jahr rein (sprich wir haben uns im März 2000 kennengelernt). Wir wohnen seit 4 Jahren zusammen und haben davon 3 Jahre in der selben Firma gearbeitet und uns so fast 24h pro Tag gehabt. Die paar Stunden aufgrund von Unterschiedlichen Hobbys mal unter den Tisch fallen lassen.

    So wir lieben uns und wollen den Rest des Lebens miteinander verbringen.

    Nun erklär mir mal jemand warum ich 15 000 € für eine Hochzeit hinblättern muss (inkl. Hochzeitsreise, Feier, Ringe etc.) wenn es auch ohne geht ?

    Ich meine der Threadtitel und die Post hier sind doch ein wenig arg aufs Heiraten getrimmt.

    Lebenspartner oder Leben ? Wäre wohl ein bischen passenderer Titel gewesen.

    Ich für meinen Teil sehe vorerst davon ab zu Heiraten. Der einzige Grund um zu Heiraten wäre IMHO doch sowieso nur Finanzieller Natur. Das ich meine Freundin Liebe und den Rest meines Lebens mit Ihr verbringen will steht eh schon fest. (beidseitg , soweit ich weiss)
    Du sollst ja net gleich Heiraten,es geht ja nur darum ob man es tun würde oder nicht.
    Natürlich kann man auch ohne Heiraten glücklich mit einander Leben.
    Wenn du nicht heiraten willst dann brauchst du das ja auch nicht tun,es ging mir darum ob ihr es tun würdet oder lieber nicht.
    Ich hab den Titel extra so geschrieben.
    15000€ für ne Hochzeit würde ich abba auch net ausgeben,soviel geld habe ich nun auch wieder nicht.

    @Paramite: Danke ^^
    Wünsche dir auch Glück für deine Ehe ^^

    @Erell: Du wirst schon den richtigen finden!! Wie sagt man so schön zu jedem Topf gibts den passenden Deckel


    Gruß

    StormDragon

  7. #27
    naja, durch die schöne verstaatlichung und den finanziellen Ersparnissen ist die Heirat doch nicht mehr ganz das, zu was sie eigentlich gedient hat bisehr.

    Aber naja, ich seh es trotzdem immer noch als der verrückte romantiker an, der ich immer bin. Am liebsten in schwarz-weiß in ner Kirche irgendwann mal, weil es doch irgendwas geniales hat.

    Ja, Heiraten, irgendwann, aber dazu lass ich einige Zeit vergehen und möchte ich auch meine Partnerin gut genug kennen um diesen letzten Schritt gehen, denn den möchte ich nicht rückgängig machen.

  8. #28
    Zitat Zitat von akira62
    Hmm jeder sollte so leben wie es ihm gefällt, und er sich wohlfühlt. Aber warum gleich Heiraten ?

    Ich komme mit meiner Freundin ab März ins verflixte Siebte Jahr rein (sprich wir haben uns im März 2000 kennengelernt). Wir wohnen seit 4 Jahren zusammen und haben davon 3 Jahre in der selben Firma gearbeitet und uns so fast 24h pro Tag gehabt. Die paar Stunden aufgrund von Unterschiedlichen Hobbys mal unter den Tisch fallen lassen.

    So wir lieben uns und wollen den Rest des Lebens miteinander verbringen.

    Nun erklär mir mal jemand warum ich 15 000 € für eine Hochzeit hinblättern muss (inkl. Hochzeitsreise, Feier, Ringe etc.) wenn es auch ohne geht ?

    Ich meine der Threadtitel und die Post hier sind doch ein wenig arg aufs Heiraten getrimmt.

    Lebenspartner oder Leben ? Wäre wohl ein bischen passenderer Titel gewesen.

    Ich für meinen Teil sehe vorerst davon ab zu Heiraten. Der einzige Grund um zu Heiraten wäre IMHO doch sowieso nur Finanzieller Natur. Das ich meine Freundin Liebe und den Rest meines Lebens mit Ihr verbringen will steht eh schon fest. (beidseitg , soweit ich weiss)
    DITO!
    mal ganz davon abgesehen, dass schwule zwar heiraten dürfen, aber nicht ansatzweise die rechte haben, die mann und frau haben
    außerdem bin ich nicht bereit mich an jemanden von staatlicher seite her zu binden. das bringt dann nur scherereien wenns auseinander geht...

    nun gut bis vor kurzem war ich noch total wild aufs heiraten...aber wenn man ans heiraten denkt (nicht jetzt mit einem bestimmten mann, sondern wenn man sich einfach mit dem gedanken an sich beschäftigt) und dann kurz danach liebestechnisch eins auf die fresse kriegt...lässt mans dann doch lieber bleiben.
    it's calling...

  9. #29
    *zucktmitdenschultern*
    Ich hab miterlebt das "Ehe" nicht viel zu sagen hat.
    Meine Eltern sind geschieden. Mein Vater hat nun seit ~10 Jahren eine Freundin und das klappt, im gegensatz zur Ehe mit meiner Mutter, perfekt.
    Ich seh's also wie mein Schatzi, dass es keine Heirat braucht um sich zu lieben.

    Und was das Einbüßen von... nennen wir es "Freiheiten" angeht:
    Ich selbst würde nichts einbüßen in einer Partnerschaft... höchstens das ich zum, sorry, furzen ins Badezimmer geh, anstatt es einfach, hmja, fahren zu lassen.
    Wenn ich liebe, dann richtig. Da betrachte ich Änderungen in der Lebensweise als logische und legitime Folge der Partnerschaft.

  10. #30
    Zitat Zitat
    mal ganz davon abgesehen, dass schwule zwar heiraten dürfen, aber nicht ansatzweise die rechte haben, die mann und frau haben
    logisch, warum sollten sie auch die rechte beider geschlechter bekommen....

    joah, ich hab nicht vor zu heiraten. halte nicht besonders viel davon, das ist was für leute, die ihre bezihung bekräftigen müssen, weil sies so nicht packen oder weil sie nen finanziellen vorteil haben wollen. imo.

    Zitat Zitat
    Wenn ich liebe, dann richtig. Da betrachte ich Änderungen in der Lebensweise als logische und legitime Folge der Partnerschaft.
    dito.

  11. #31
    Ob man jetzt heiratet oder nicht, ist doch eigendlich Jacke wie Hose. Hauptsache man ist glücklich. Das Heiraten veraltet ist würde ich nicht sagen, aber dass manche Leute meinen sie müssten heiraten ist veraltet.

    Und zu dieser "Wir sind völlig verschieden, bla bla!" sache:
    Wenn ich mal eine Frau habe, dann will ich sogar dass sie anders ist als ich. Bei meiner Lahmarschigkeit (jedenfalls teilweise) brauche ich mal jemanden der mir Feuer unterm Hintern macht!
    Nothing funny about that!

  12. #32
    Tja, in der Tat ein sehr interessantes Thema. Da ich mir bis jetzt nur neuteral und sachlich Gedanken über das Heiraten gemacht habe (ich bin da irgendwie ziemlich leidenschaftslos...^^"), kann ich nur mal meine Ergebnisse präsentieren:

    Klar ist auf jeden Fall, dass man den/die Passende/n gefunden haben muss. Ohne diese Grundvorraussetzung läuft gar nichts, auf Dauer auch keine Beziehung. Des Weiteren sollten auch beide Partner auf jeden Fall eine Hochzeit wollen müssen. Wenn eine Hochzeit eine romantische Phantasie des Einen ist und der Andere bloß zustimmt, um den Partner glücklich zu machen, sehe ich auch schwarz. Falls das für Beide aber der absolute Traum ist, dann sollte sie nichts an ihrem Glück hindern.

    Für mich kämen vor allem diese Gedanken zu trage: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man für etwas eine Leidenschaft hat (zum Beispiel Tennis), dann in einen Verein geht und da wöchentlich trainieren muss, geht die Leidenschaft oft flöten. Um eine Leidenschaft zu bedienen, sollte man sie dann zu Tragen kommen lassen, wenn man Lust darauf hat und nichts Geregeltes erstellen. Dadurch ensteht eine Routine, und die ist ja bekanntermaßen der Leidenschaftskiller Nr. 1. Liebe werte ich übrigends als eine solche Leidenschaft.

    Zitat Zitat von Erell
    Kann sein, dass ich auch so wie meine Mam ein Einzelgänger bin, was diese Sache angeht.
    Dito. Meine Mutter ist zwar kein Einzelgänger, aber ich schon. Bei mir hat das allerdings auch wesentlich tiefliegender Gründe, die ich jetzt nicht erläuern werde. Würde auch viel zu lange dauern...

    Ach ja, und was bei einer Hochzeit auch noch entsteht ist das Gefühl (und das ziemlich egal, wie stark man sich liebt), dass man gefangen ist. Vielleicht will man sich zur Zeit der Hochzeit niemals mehr von seinem Partner trennen, aber im Unterbewusstsein ist das Wissen um diese Gefangenschaft da. Das klingt sehr dramatisch, aber so fasst es die menschliche Psyche nun mal auf...^^"

    Joa, das einfach mal aus dem Stehgreif über's Heiraten gesagt.

  13. #33
    Zitat Zitat von Sh@dow Sn@ke
    Bei mir hat das allerdings auch wesentlich tiefliegender Gründe
    Du hast keine Ahnung von meinen Gründen.
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  14. #34
    Zitat Zitat von Erell
    Du hast keine Ahnung von meinen Gründen.
    Ups, da kam ein Satz von mir vielleicht falsch rüber...

    Ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich von Natur aus kein Einzelgänger bin, sondern dazu gemacht wurde. Allerdings nicht, wie man jetzt denken könnte.

    Dass ich nichts (oder sehr wenig) von dir und deinen Gründen weiß, ist mir klar, ich würde mir auch niemals anmuten, mal bunt drauf loszuraten oder irgendwelche Sachen zu vermuten oder beurteilen.

    Sorry für das Missverständnis...^^"

  15. #35
    heiraten... ich weiß nit..
    wenn ich irgendwann den oder die richtige finde (ich schließe nicht aus, bisexuell oder lesbisch zu werden) kann ich's mir vorstellen...
    allerdings halte ich es nicht für zwingend notwendig...
    ein Paar aus unserer Nachbarschaft ist nun seit 30 (?) Jahren zusammen, haben aber nie geheiratet und es wohl auch nicht vor...
    manche haben wohl 'Angst' davor, weil es immernoch als sowas 'endgültiges' gilt...
    ich kann mir halt auch vorstellen, 'nur' mit ihm oder ihr mein Leben zu teilen, ohne geheiratet zu haben.
    Warum auch nicht?
    ich hätte schon gerne später eine Familie, vielleicht, man muss halt sehen, was noch passiert.
    Grundsätzlich bin ich weder dem einen noch dem anderen 'Dasein' abgeneigt.
    Aber ich bin erst 16 und was weiß ich was ich in den nächsten Tagen/Monaten/Jahren denke und fühle...

    ach ja, ²Dragon: Glückwunsch, freut mich für dich, und allgemein halt für alle... schon was schönes, wenn man jemanden hat, mit dem man sich vorstellen kann sein Leben zu teilen...

  16. #36
    Heiraten...ein schwieriges Thema

    Wenn ich das Geld dafür hätte würde ich auf jeden fall heiraten da ich es einfach unglaublich romantisch finde.
    Aber dafür muss ich auch meinen Liebsten wirklich lieben und bis man das weiss können ja auchs chon Jahre vergehen.

    Also ich würde gerne heiraten und das auch krchlich aber erstens braucht man das liebe gute Geld und zweitens den passneden Mann!^^

  17. #37
    Also ich hab da eine feste, für manche vielleicht ungewöhnliche Reihenfolge, nämlich zuerst die Kinder und dann heiraten.
    Ich geh davon aus, dass ich Kinder wohl nicht vor 30 bekomme, also kann das noch etwas dauern mit Heiraten und so
    Heiraten will ich dann auch wenn eigentlich nur aus rein wirtschaftlichen Gründen und um meinen Nachnamen loszuwerden.

  18. #38
    Heiraten ist wirklich was bescheuertes. (nichts gegen dich, Storm Dragon )
    Ich mein, wer heiratet denn noch wirklich aus Überzeugung?
    So schnell, wie manche Ehen geschieden werden, könnte man meinen, dass is vergleichbar mit nem Urlaub, den man dann auch wieder abbricht.
    Und viele fragen sich dann hinterher, ob sie nich doch voreilig gehandelt haben, oder ob es nich einfach besser wäre, getrennte Wege zu gehen. Wenn man sich nich sicher ist, sollte man vielleicht nochmal drüber nachdenken.

    Der Threadtitel iss zwar eher ungünstig gewählt, aber ich finde, man kann ihn wirklich so stehen lassen
    Ich halte schon wenig von Beziehungen, was soll ich da noch ans heiraten denken?
    Ich denke mal, wenn man wirklich die richtige gefunden hat, ist sowas nachvollziehbar. Sollte mir jenes Glück wiederfahren, dass ich wirklich mein Singleleben aus Überzeugung aufgebe, würde ich wohl auch heiraten wollen, wenn die Liebe mirs wert wäre, auf ein Leben ohne Bindung zu verzichten.

    Aber ansonsten denk ich wirklich, nach der Hochzeit ist das Leben als solches vorbei.

    Zumindest ist es nichtmehr das Leben, dass es mal war.
    Als Single ist das Leben leichter. Man muss sich nicht nach den Gefühlen einer Partnerin richten, seinen Tagesplan umstellen, oder auf manche Dinge verzichten. Sobald man eine Bindung eingeht, wird man dazu verpflichtet, sich zu ändern. Die Vorstellung ist mir ziemlich unangenehm.

    Man sollte wissen, worauf man sich einlässt, ehe man sich für das Ja- Wort entscheidet. Man sollte wissen, dass das Leben ein anderes ist, und sich im vorraus Fragen, ob es einem das Wert ist. Ich denke, wenn sich manche Leute mehr Gedanken über sowas machen würden, würden sie auch nicht so leichtfertig beschließen, zu heiraten. Leichtfertig heist, von heute auf morgen etwas derartiges zu beschließen.

    Ob es wirklich das ist, was man will, muss jeder für sich entscheiden, aber ich kann mir jetzt und heute nicht vorstellen, einmal diesen Schritt zu gehen. Allerdings sage ich auch, dass ich mir vorstellen kann, eines Tages meine Meinung zu ändern. Man weiß nie.

  19. #39
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ich mein, wer heiratet denn noch wirklich aus Überzeugung?
    So schnell, wie manche Ehen geschieden werden, könnte man meinen, dass is vergleichbar mit nem Urlaub, den man dann auch wieder abbricht.
    Das stimmt leider. Die Ehe wird leider heutzutage "auf die leichte Schulter" genommen. Es kann gewaltig ins Auge gehen, wenn man den Menschen, den man heiratet vorher nicht wirklich kennt. "Drum prüfe wer sich ewig bindet"- ein gutes Sprichwort (obwohl ich sowas eigentlich hasse, da klingt man wie jemand jenseits der 70 )
    Zitat Zitat von Diomedes
    Der Threadtitel iss zwar eher ungünstig gewählt, aber ich finde, man kann ihn wirklich so stehen lassen
    Ich halte schon wenig von Beziehungen, was soll ich da noch ans heiraten denken?
    Ich denke mal, wenn man wirklich die richtige gefunden hat, ist sowas nachvollziehbar. Sollte mir jenes Glück wiederfahren, dass ich wirklich mein Singleleben aus Überzeugung aufgebe, würde ich wohl auch heiraten wollen, wenn die Liebe mirs wert wäre, auf ein Leben ohne Bindung zu verzichten.
    Na bitte . Naürlich ist es Voraussetzung den richtigen Partner gefunden zu haben. Aber das ist doch eh klar, oder?

    Zitat Zitat von Diomedes
    Aber ansonsten denk ich wirklich, nach der Hochzeit ist das Leben als solches vorbei.
    Wenn man sein eigenes Leben aufgibt - JA! Aber wer das tut ist ohnehin selbst schuld.

    Zitat Zitat von Diomedes
    Zumindest ist es nichtmehr das Leben, dass es mal war.
    Als Single ist das Leben leichter. Man muss sich nicht nach den Gefühlen einer Partnerin richten, seinen Tagesplan umstellen, oder auf manche Dinge verzichten. Sobald man eine Bindung eingeht, wird man dazu verpflichtet, sich zu ändern.
    Aber das beinhaltet auch viele schöne Dinge. Man läßt sich auf einen anderen Menschen ein und stellt in manchen Lebenssituationen die Wünsche des Partners über die eigenen. Wenn das auf Gegenseitigkeit beruht, kann man doch nur gewinnen .

    Zitat Zitat von Diomedes
    Man sollte wissen, worauf man sich einlässt, ehe man sich für das Ja- Wort entscheidet. Man sollte wissen, dass das Leben ein anderes ist, und sich im vorraus Fragen, ob es einem das Wert ist. Ich denke, wenn sich manche Leute mehr Gedanken über sowas machen würden, würden sie auch nicht so leichtfertig beschließen, zu heiraten. Leichtfertig heist, von heute auf morgen etwas derartiges zu beschließen.

    Ob es wirklich das ist, was man will, muss jeder für sich entscheiden, aber ich kann mir jetzt und heute nicht vorstellen, einmal diesen Schritt zu gehen. Allerdings sage ich auch, dass ich mir vorstellen kann, eines Tages meine Meinung zu ändern. Man weiß nie.
    Da stimme ich absolut zu!
    Wünsche Dir, daß Dir "die Richtige" eines Tages begegnet.
    Geändert von Paramite (08.02.2006 um 14:51 Uhr)

  20. #40
    Dann werde ich auch mal äußern.
    Also ich habe eigentlich nicht vor zu heiraten. Ich werde mir einfach ein Haustier zulegen und in trauter Zweisamkeit mein Leben fristen.
    Naja. Wohl ehr nicht. Es kommt einfach auf den Partner an. Bisher habe ich niemanden getroffen, der wirklich geeignet erscheint. Mit mir geben sich sowieso nur die totalen Vollidioten ab. Vielleicht kommt das ja später. Heiraten ist aber dennoch ein Tabu. Ich habe nicht vor, mich so an jemanden zu binden (und schon gar nicht, wenn diese Person auf die Idee kommen sollte, Kinder zu haben - der Schrecken überhaupt!).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •