Zitat Zitat von BlueStarX
neinnein ^^ es gibt zwei mündliche Prüfungen in zwei Fächer
das erste mündliche Fach ist ein Fach welches du schon schriftlich absolviert hast (in BW: Mathe, Deutsch, eine Fremsprache, ein freies Fach (alle 4 Fächer werden 4stündig unterrichtet)). Hier gibt dein Lehrer Vorschläge für Prüfungen ab, der Prüfungsvorsitzende sieht sie an, verteilt sie auf die Prüflinge oder gibt eigene Fragen. Du hast dann 10 Min zur Vorbereitung auf diese Fragen, mußt deine Ergebnisse präsentieren und danach folgt freies Abfragen (10min) über den Stoff der ganzen zwei Jahre.
das zweite Fach ist eine Präsentationsprüfung. Du reichts 4 von dir ausgesucht Themen ein (von deinem Lehrer bewillgt!) und bekommst eine Woche vor der Prüfung gesagt welches Thema dran kommt, in 10 Minuten mußt du dann einen Vortrag über dein Thema halten und danach kommen nochmal 10 Minuten abfragen, meistesn zum Stoff deines Vortrags aber es können auch Fragen zum Stoff des Unterrichts dran kommen.
Naja is immer noch besser als das NRW System

In der 12ten werden 2 LKs gewählt, 5-stündig in der Woche, und beide werden sowohl schriftlich als auch mündlich abgefragt, nach den von den Lehrern nach Arnsberg eingereichten Themen. Der Schüler hat nur die Möglichkeit alles zu können^^
Dazu kommen noch das 3. u. 4. Abifach. 3. wird nur schriftlich absolviert, wärend das 4. mündlich über die Bühne laufen muss. Beide werden im 13. Jahrgang vom Schüler gewählt.
Ich seh da immernoch leichte Schwierigkeitsgraddifferenzen, aber vielleicht wird das ja irgendwo wieder ausgeglichen.
Vielleicht aber auch nicht und ich sollte jetzt so schnell wie möglich innerhalb von 2 Monaten nach BadenWürttenberg ziehen