Also ich kenns in zwei Arten, bei meinem mündlichem Abi hat die Lehrerin die möglichen Themen vorgestellt (3 oder 4 insgesamt) und jeder konnte sich eins davon aussuchen
Was ich sonst mitbekommen habe, war die Möglichkeit, sich selbst aus den im Unterricht behandelten Themen etwas auszusuchen, das hab ich in dem Fall sogar in Ethik mitbekommen (nur hab ich selbst net in Ethik mündlich gehabt und weiß von daher nemmer die Themen, die zur Wahl standen, eigentlich schade, ich hät gerne in Ethik mündliches Abi gemacht, nach Informatik mein bestes Fach)
Öh meine ehemalige Schule ist in Rheinland-Pfalz (Mainzer Studienstufe)
Wenn ich mir ein Thema aussuchen dürfte uh ich denk, ich würd was nehmen, worauf ich Hannah Arendts "Macht und Gewalt" anwenden könnte (dat is ein Buch), an aktuellen Themen wäre da z.B. gut Stellung zu Terrorismus zu nehmen... (in dem Thema hab ich inner Arbeit jedenfalls 15 Punkte geschrieben ohne mich wirklich anzustrengen ^^)
Religionskritik ist ebenfalls ein Thema, in dem man leicht punkten kann, wenn man Nietzsche und Feuerbach drauf hat, is das schoma das Wichtigste
Was ich sonst mag, die Sisyphos-Gleichung von Camus is recht interresant, er bezeichnet Sisyphos als das Sinnbild eines glücklichen Menschens nur wüsste ich dazu jetz kein Anwendungsbeispiel
Wo du garantiert viel zu findest, wäre eine Kriegsdienstverweigerungsbegründung, dazu gibts massig Infos im Netz weils eben für Verweigerer sinnvoll ist und da kann man auch die unterschiedlichsten Philosophen zitieren