Zitat Zitat von Nanatsusaya
Was Meiner Meinung nach nach viel wichtiger ist: Man denkt sich nach vielen Episoden: "was zum henker hat das jetzt mit der Story zu tun?!". Eine Folge später weiß man es genauso wenig und zwei und drei und vier Folgen später auch, aber irgendwann, wenn man den Hauptcharakter oft Folgenlang kaum zu Gesicht bekommen hat sieht man erst wie sich die angeblichen Füllerepisoden in das Gesamtbild einfügen und oft essentiell für den Fortgang der Story sind.
Wohl wahr, somit gibt es kaum wirkliche Filler Folgen. Sehr gute Beispiele dafür sind die Folgen Rund um Detetcive Suk oder die mit rund um Karl und Schuwal/Schubert.
Leider haben sich aber doch ein paar wirkliche Filler eingeschlichen wie das englische Ehepaar, das seinen Sohn im Gefängnis in Deutschland besucht. Wirklich tragisch sind diese kleinen Folgen auch nicht, da es kaum welche gibt die völlig irrelevant für die Story sind.
Zitat Zitat
Trotzdem werden Nebencharaktere, die ausnahmsweise nicht schnell sterben nicht einfach vergessen oder ignoriert, nachdem sie "ihre Pflicht getan" haben, sondern tauchen gerne immer mal wieder hier und da auf, wie zum Beispiel der Kommisar, der nur ganz am Anfang in Tenmas Fall ermittelt und trotzdem später eine 'eigene Episode' bekommt, in der er einen Tag vor seinem Ruhestand merkt, dass bei der ganzen Sache irgendetwas nicht stimmt, oder der Ganove mit den Hasenzähnen (Heckel?), der in der letzten Folge nocheinmal einen kleinen Auftritt bekommt. Solche Szenen sehe ich für meinen Teil extrem gerne.
Ich habe ehrlichgesagt erst gemerkt, dass es der Kommisar aus den ersten Folgen wahr als man den kleinen Flashback gesehen hat. Ich fand schon ziemlich genial wie es mir da wie Schuppen von den Augen gefallen ist. Heckel fand ich allerdings etwas nervig, liegt wohl an seinem Aussehen und seiner Art (obwohl ich toll fand als er den Teppich klauen wollte).
Zitat Zitat
Yeah, Lunge ist mein absoluter Lieblingchar, allerdings fand ich den Wandel, den er durchgemacht hat, nichtmal soo toll, denn ich fand ihn einfach nur genial als Workaholic, der so davon besessen ist, Tenma als Mörder zu stellen dass er anfangs sämtliche Gegen-indizien ignoriert, dazu noch sein Hand-Spleen und sein 'Ich bin der Mörder' - Tick. Herrlich.
Besonders toll war auch als er Tenma die Falle gestellt hat und ihn dann noch halb abgestochen festnehmen wollte. Da hat man so richtig seine Versessenheit gesehen und seinen "Hand-Spleen" fand ich ehrlichgesagt etwas Suspekt
Zitat Zitat
Mich hat auch extrem überrascht dass in wirklich jedem kleinen Zeitungsschnipsel mindestens die Überschrift sowohl in perfektem Deutsch als auch inhaltlich identisch mit dem von der Person vorgelesenen war. Am Anfang der Serie hatte ich mich schon gefreut, jede Menge Sprachfehler, fürchterliche Klischees oder sinnlose Beschriftungen oder Eigennamen entdecken zu können, aber Fehlanzeige.
In irgendeiner der letzten Folgen habe ich den einzigen Fehler in einer Überschrift gesehn, kann mich aber nicht entsinnen in welcher genau.
Und noch was zu den Klischees:
ich war auch erstaunt dass es bezüglich des Essens auch nicht eindeutige Klischees gab. Sicher, es gab mal öfters Weisswürste, aber nur weil Dr Reichwein die am liebsten mag. Ansonsten gab es eigentlich nen guten Mix an deutschem Essen (und ne original deutsche Metzgerei, auch wenn ichs etwas fies fand die Verkäuferin zu killen)
Zitat Zitat von Boo2k
uhm... sind mods nicht dazu da, jegliche posts zu lesen (was meinen mit einschließt :P) ich entsinne mich irgendwo geschrieben zu haben, dass es offiziell bestätigt ist, aber natürlich kann es auch sein das ich im delirium gewandelt bin und mich jetzt irre...
Man kann das Geschreibsel aber auch so deuten, dass er einfach keinen Lust auf die Spekulationen rund ums Hollywood Remake hat. Ihr denkt zu eindimensional