Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: "The Magnificent Steiner" aka "Der Monster > all Thread"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    Die Story von Monster ist meiner Meinung nach mit das beste was ich bisher in einem Anime gesehen habe, und ich habe gottweis nicht wenige Anime gesehen (auch wenn ich Marmalade Boy ausnahmweise nicht gesehen habe *Knuckles hau*). Viele werden die Story sicher als zeitweise etwas langatmig einschätzen, aber gerade diese art des Story Tellings macht diesen Anime wohl auch zu einem großen Teil aus. Man schaut sich die Serie an, ist vor den Bildschirm gebannt und fasziniert, und wenn die Episode vorbei ist denkt man sich "hmm, eigentlich ist doch kaum was passiert".
    Was Meiner Meinung nach nach viel wichtiger ist: Man denkt sich nach vielen Episoden: "was zum henker hat das jetzt mit der Story zu tun?!". Eine Folge später weiß man es genauso wenig und zwei und drei und vier Folgen später auch, aber irgendwann, wenn man den Hauptcharakter oft Folgenlang kaum zu Gesicht bekommen hat sieht man erst wie sich die angeblichen Füllerepisoden in das Gesamtbild einfügen und oft essentiell für den Fortgang der Story sind.

    Was mich an Monster noch beeindruckt hat ist, dass man bis kurz vor Schluss, also während 90% der Serie, nicht einmal wusste, was genau Johan vorhatte - aber es war vollkommen egal, so sehr konnten die Charaktere mich an den Bildschirm fesseln dass mir vollkommen egal war welches Ziel der Böse eigentlich verfolgt. ^^


    Zitat Zitat
    !! Spoiler ahead !!
    Noch herausragender als die Story sind aber wohlmöglich die Charaktere die in dieser Serie auftreten.
    Es wird hier ausdrücklich nicht nur auf die Hauptcharaktere eingegangen, sondern auch auf eine Vielzahl von Nebencharakteren. Zu einer Menge Personen baut man so eine nähere Bindung auf, und es kommt nicht selten vor, dass diese dann nach wenigen Folgen schon über den Jordan gegangen sind. Monster weisst generell eine Tendenz dazu auf "gute" Charaktere wie Lemminge sterben zu lassen (z.B. Mr Maurer oder dieser Bodyguard von Eva).
    Trotzdem werden Nebencharaktere, die ausnahmsweise nicht schnell sterben nicht einfach vergessen oder ignoriert, nachdem sie "ihre Pflicht getan" haben, sondern tauchen gerne immer mal wieder hier und da auf, wie zum Beispiel der Kommisar, der nur ganz am Anfang in Tenmas Fall ermittelt und trotzdem später eine 'eigene Episode' bekommt, in der er einen Tag vor seinem Ruhestand merkt, dass bei der ganzen Sache irgendetwas nicht stimmt, oder der Ganove mit den Hasenzähnen (Heckel?), der in der letzten Folge nocheinmal einen kleinen Auftritt bekommt. Solche Szenen sehe ich für meinen Teil extrem gerne.

    Zitat Zitat
    Die Tatsache, dass viel Wert auf Nebencharaktere gelegt wird führt aber glücklicherweise nicht dazu, dass die Charakterentwicklung der wichtigeren Charaktere vernachlässigt wird. Als Beispiel nehme man mal unseren netten Inspector Runge/Lunge vom BKA, der sich vom Arbeitstier ohne Privatleben und der Versessenheit Tenma zu fangen zu einem Intuitiv handelnden Rambo-Runge wandelt (wer die Serie gesehn hat weiss vielleicht was ich meine)
    Oder mein persönlicher Liebling Grimmer, auf den ich hier aber nicht weiter eingehen will, da ihm Worte allein nicht gerecht werden
    Yeah, Lunge ist mein absoluter Lieblingchar, allerdings fand ich den Wandel, den er durchgemacht hat, nichtmal soo toll, denn ich fand ihn einfach nur genial als Workaholic, der so davon besessen ist, Tenma als Mörder zu stellen dass er anfangs sämtliche Gegen-indizien ignoriert, dazu noch sein Hand-Spleen und sein 'Ich bin der Mörder' - Tick. Herrlich. Monster fährt einfach eine vielzahl von so unterschiedlichen, gut entwickelten Charakteren auf dass man fast Angst bekommt. Kann ein Mann alleine all diese genialen Figuren geschaffen haben?

    Zitat Zitat
    Auf Details wird hier geachtet wie bei keinem anderen Anime den ich zuvor gesehen habe. Da die Serie in Deutschland spielt, kann man zum Beispiel auch oft deutsche Zeitungen oder Dokumente in Augenschein nehmen, und man wundert sich immerwieder, wer sich die Mühe macht in einem Anime unzählige Zeitungen und Berichte mit deutschen (!) Texten zu füllen.
    Mich hat auch extrem überrascht dass in wirklich jedem kleinen Zeitungsschnipsel mindestens die Überschrift sowohl in perfektem Deutsch als auch inhaltlich identisch mit dem von der Person vorgelesenen war. Am Anfang der Serie hatte ich mich schon gefreut, jede Menge Sprachfehler, fürchterliche Klischees oder sinnlose Beschriftungen oder Eigennamen entdecken zu können, aber Fehlanzeige. Da hat sich jemand richtig mühe gegeben. Einzig und Allein hat mich die Tatsache etwas verwirrt dass bei uns in Deutschland in allen Restaurants/Kneipen/Bars/Cafés ein und dasselbe Lied durch die Lautsprecher tönt.

    Auch das Ende ist meiner Meinung nach gelungen, es werden die meisten Fragen geklärt, aber auch neue aufgeworfen, wie es zu der Serie passt. Allerdings hätte ich mir noch eine 75. Episode gewünscht, in der alle wichtigen ereignisse der Vergangenheit, die die Anfänge von allem darstellen, noch mal an einem Stück und kommentiert gezeigt werden anstatt immer nur Erinnerungsschnipsel zu sehen.

    An einen Film möchte ich im Moment noch nicht denken, zu süß ist noch der Nachgeschmack der Serie, den möchte ich mir nicht durch Hollywood-Spekulationen verderben.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    ..., den möchte ich mir nicht durch Hollywood-Spekulationen verderben.
    Es kommt...leider...*klick mich*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •