Boaaarh X_x Himmel, Arsch und Zwirn ich werde alt. So richtig alt. Im Sinne von Alzheimer alt. Ich habe hier original ein Zettel neben mir liegen mit den Dingen die ich noch erledigen muss, weil mein Gehirn irgendwie gerade streikt und sich weigert etwas zu merken.
Und natürlich just in diesem Moment trage ich die Verantwortung für unsere DSP Gruppe, die sich morgen trifft und ich telefonier durch halb Deutschland damit das auch wirklich stattfinden kann. HÜLFE! X_X

Zitat Zitat von MrBamboo
Ich würde gerne von euch wissen wovon ihr euch Pausen gönnt und wann der Punkt erreicht ist, an dem ihr nicht mehr könnt, oder eben eine dringende Unterbrechung braucht. Wie zeigt ihr es, wenn alles einfach zu viel wird und was genau macht ihr in einer dieser Pausen? Sei es nun, dass ihr morgens im Bett liegen bleibt statt zur Schule/Uni/Arbeit zu gehen, oder ihr den Kontakt zu einer Person zeitweise abbrecht. Ob ihr euch einfach für eine Weile in eurem Zimmer verkriecht, oder ihr euch unter die Leute mischt um vielleicht ein anderes Problem zu vergessen.
Ich gönn mir hauptsächlich Pausen von der Schule. Da ich einen sehr empfindlichen Kreislauf hab (und ich sowieso unter einem niedrigen Blutdruck leide) bekomme ich durch zu viel Stress immer einen Kreislaufkollaps. Dann liege ich eh den halben Tag im Bett, schlaf hauptsächlich und les hin und wieder etwas. Abends bin ich dann wieder munter und ich kann am nächsten Tag quietschmunter zur Schule. \o/